Wechsel in der Führungsetage, Schließungen, Entlassungen Tailored Brands: Über 3800 Mitarbeiter müssen gehen Tailored Brands plant eine tiefgreifende Umstrukturierung. Der US-Retailer, zu dem die Menswear-Filialisten Men’s Wearhouse, Jos. A. Bank Clothiers, Moores Clothing for Men und K&G gehören, will rund 500 seiner 1450 Läden schließen. Jeder fünfte Mitarbeiter verliert seinen Job. Zudem wurde ein Chief Restructuring Officer ins Unternehmen geholt. » von Ulrike Howe | Donnerstag, 23. Juli 2020
Imago Chinesisches Shopping-Event Wann sich der Singles' Day auch für deutsche Modemarken eignet 30,8 Mrd. Dollar an einem einzigen Tag: So viel Umsatz machte der chinesische E-Commerce-Gigant Alibaba im vergangenen Jahr am Singles' Day. Auch für einige deutsche Unternehmen wie Beiersdorf mit Nivea oder die Parfümeriekette Douglas spielt das chinesische Shopping-Event bereits eine wichtige Rolle. Nutzen auch deutsche Modeunternehmen das Potenzial? » von Katharina Brecht | Dienstag, 05. November 2019
Pleitewelle im US-Handel KOB-Filialist Gymboree meldet Insolvenz an Der US-amerikanische Kindermode-Filialist Gymboree hat Gläubigerschutz nach Chapter 11 des US-Insolvenzrechts beantragt. Im Rahmen der Restrukturierung sollen 375 bis 450 der 1281 Stores geschlossen werden. » von Bert Rösch | Dienstag, 13. Juni 2017
Walz-Gruppe Personalien Walz-Gruppe: Torsten Waack van Wasen ist neuer CEO Zurück im Multilchannel-Geschäft: Der ehemalige E-Commerce-Chef von Galeria Kaufhof, Torsten Waack van Wasen, wird Chef der Versendergruppe Walz, die 2015 den Turn-around geschafft hat und nun weiter in Richtung Omnichannel entwickelt werden soll. » von Bert Rösch | Mittwoch, 11. Januar 2017
Unternehmen Austin Reed: Alle Läden schließen Austin Reed steht wohl endgültig vor dem Aus. Alle 120 Stores sollen bis Ende Juni geschlossen werden, nachdem es nicht gelungen sei, ein realisierbares Angebot zu bekommen, teilten die Insolvenzverwalter Alix Partners am Dienstag mit. » von Elke Sieper | Mittwoch, 01. Juni 2016
Unternehmen Weihnachtseinkäufe: Deutsche bleiben sparsam Die Deutschen wollen in diesem Jahr etwa gleich viel für Weihnachten ausgeben wie im Vorjahr. Dabei wird der Weihnachteinkauf zunehmend im Internet getätigt. Das sind die Ergebnisse zweier Weihnachtseinkauf-Studien der Beratungsunternehmen Deloitte und Alix Partners. » von Elke Sieper | Freitag, 12. November 2010
Unternehmen Weihnachtseinkäufe: Deutsche bleiben sparsam Die Deutschen wollen in diesem Jahr etwa gleich viel für Weihachten ausgeben wie im Vorjahr. » von Elke Sieper | Freitag, 12. November 2010
Unternehmen Kunert lässt Alix-Rechnungen offen Der Immenstädter Strumpfkonzern Kunert AG wehrt sich gegen seiner Ansicht nach unberechtigte Rechnungen der Unternehmensberatung Alix Partners, Düsseldorf. » von Renate Platen | Freitag, 05. September 2008
Unternehmen Verbraucherstudie: Der Kunde will effizient einkaufen Das Zeitbudget spielt eine große Rolle beim Einkauf. Die Kunden wollen eine übersichtliche Präsentation, Qualität, Verlässlichkeit sowie schnellen und unkomplizierten Zugang zu ihrer Ware. » von Renate Platen | Donnerstag, 06. März 2008