Charles Shopping per WhatsApp Kapten&Son-Gründer launcht Software für Conversational Commerce Unter dem Namen hello-charles startete Artjem Weissbeck gemeinsam mit einem Partner einen WhatsApp-Store für Premium Basics. Jetzt will das Start-up auch andere Unternehmen in die Lage versetzen, über Chat-Apps wie WhatsApp ihre Produkte zu verkaufen. » von Judith Kessler | Mittwoch, 09. Dezember 2020
Collage TW Best of Store des Tages Herbst 2020 Die Top 5 Läden Die Herbst-Eröffnungsrunde im Modehandel ist gelaufen. Allen Widrigkeiten und der angespannten wirtschaftlichen Situation zum Trotz, ist die Freude daran, neue Läden und neue Konzepte zu entwickeln und zu eröffnen oder Bestehendes einem Lifting zu unterziehen, extrem groß. Die TextilWirtschaft hat in den vergangenen drei Monaten in der Rubrik Store des Tages 67 Läden vorgestelllt. Diese fünf - allesamt alte Bekannte mit neuen Ideen - standen im Leserinteresse ganz oben. » von Anja Haak, Judith Kessler, Melanie Gropler und Jörg Nowicki | Dienstag, 08. Dezember 2020
Screenshot TW Modehandels-Kongress Tag 2 "Welches Kundenproblem löse ich?" Disruptiver Marktwandel, Datenschätze, Kundenansprache, die Zukunft der Innenstädte, arrogante Vermieter und der unsichere Blick in die kommenden Jahre: die Themen am Vormittag des zweiten Kongresstages. » von Anja Probe und Ulrike Wollenschlaeger | Donnerstag, 26. November 2020
S.Oliver Top-Personalie Neuer COO für S. Oliver Der neue Chief Operating Officer begleitet das Rottendorfer Unternehmen bereits viele Jahre. Innerhalb des Vorstands verantwortet er die Bereiche Sourcing, Purchasing und Logistik. » von Judith Kessler | Freitag, 03. Juli 2020
Mensing/Christian Schlüter Bottroper Multilabel-Filialist unter Druck Mensing zieht die Notbremse Warum der Multilabel-Filialist Insolvenz in Eigenverwaltung anmelden musste und wie es jetzt weitergehen soll. » von Judith Kessler | Montag, 09. März 2020
Giovanni Giannoni Kindermode-Messe Pitti Bimbo: Grüne Woche in Florenz Nachhaltigkeit ist eines der zentralen Themen auf der Kindemodeleitmesse in Florenz. Zahlreiche Aussteller präsentieren neue Kapseln oder Initiativen für die "Fridays for Future"-Generation. » von Judith Kessler | Donnerstag, 16. Januar 2020
Ein Haus im steten Wandel Richard Engelhorns Lebenswerk Die Bereitschaft zum Wandel sein eines der wichtigsten Merkmale von Engelhorn. Das sagte Richard Engelhorn vor einigen Jahren im Gespräch mit der TW. Und dieser Maxime ist er in seinem Schaffen stets treu geblieben. Ein Rückblick auf die wichtigsten Weichenstellungen durch einen Vordenker der Branche. » von Judith Kessler | Dienstag, 16. Juli 2019
Engelhorn Visionär und Querdenker Richard Engelhorn ist tot Über 50 Jahre hatte er als Vertreter der dritten Generation das Familienunternehmen mit seinem Namen geführt. Erst im Februar war Richard Engelhorn aus der aktiven Geschäftsführung ausgeschieden. Wie jetzt bekannt wurde, starb der Unternehmer in der vergangenen Woche. » von Judith Kessler | Montag, 15. Juli 2019
KaDeWe-Group Department Stores KaDeWe-Group strukturiert Einkauf neu Die Luxuskaufhaus-Gruppe startet ins neue Jahr mit einem neu aufgestellten Buying Team. Man wolle so den "massiven Veränderungen im Markt" und einem sich ständig ändernden Konsumverhalten Rechnung tragen, erklärte das Unternehmen. » von Judith Kessler | Montag, 14. Januar 2019
KaDeWe Group Luxus-Haus mit neuem Chef Neue Leitung für das KaDeWe Der bisherige Store Manager Nico Heinemann hat das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen. In der KaDeWe-Group hat das ein Personalkarussel angestoßen. Auch für das Alsterhaus gibt es einen neuen Store-Manager. » von Judith Kessler | Freitag, 09. November 2018