Schuhhersteller Birkenstock investiert 4 Mio. Euro in eigenes Zentrallabor Die Birkenstock-Gruppe baut am Standort Bernstadt in Sachsen ein chemisches Zentrallabor auf 500m². Es soll Ende 2019 den Betrieb aufnehmen. Die Investitionen belaufen sich auf rund 4 Mio. Euro. » von Anja Probe | Freitag, 07. Dezember 2018
Rückblick 2017 Die 5 spektakulärsten Übernahmen des Jahres In diesem Jahr haben viele Unternehmen der Branche den Besitzer gewechselt,.Oft sind Insolvenzen der Grund für die Verkäufe. Die TextilWirtschaft lässt die fünf spektakulärsten Übernahmen noch einmal Revue passieren. » von Anja Probe | Dienstag, 26. Dezember 2017
H.Seidel Übernahme Wöhrls neuer Eigentümer sieht eine „blühende Zukunft” Weniger Marken, Wäscheangebote in allen Häusern, mehr Große Größen, aber in absehbarer Zeit keine Online-Offensive - das sind einige der Ziele, die der neue Wöhrl-Eigentümer Christian Greiner bei der neuen R. Wöhrl Holding verfolgt. » von Hagen Seidel | Dienstag, 02. Mai 2017
TW Unternehmen Wöhrl: Greiner bekommt den Zuschlag Die insolvente Nürnberger Multilabelkette Wöhrl geht an das Konsortium um Christian Greiner und bleibt damit in der Familie. Das haben die Gläubigerversammlungen am Mittwoch in Nürnberg beschlossen. » von Hagen Seidel | Mittwoch, 26. April 2017
Weitkamp Münster Unternehmen Weitkamp Münster: Umbau stellt Weichen für die Zukunft Facelift. Der Herrenmode-Spezialist Weitkamp aus Münster hat sein Store-Design überarbeitet und den Zusatz „Herrenausstatter“ aus dem Namen gestrichen. Damit sollen neue Kunden angesprochen werden. » von Matthias Erlinger | Freitag, 03. Februar 2017
TW Modehandel Wöhrl: Keine weiteren Schließungen Jetzt ist es offiziel: Zum 1. März übernimmt der Textilunternehmer und Gründerenkel Christian Greiner den Modefilialisten Wöhrl. Der Kaufpreis soll 15 Mill. Euro betragen. Es soll keine weiteren Schließungen von Filialen geben, so der Plan. » von Marcelo Crescenti | Dienstag, 31. Januar 2017
Frankenhauser Modehandel Wöhrl und das lange Leiden Die Rudolf Wöhrl AG gilt schon seit längerem als angeschlagen. Nun greift die Familie wieder an und übernimmt das Unternehmen aus der Insolvenz heraus. Die jüngste Geschichte der Firma liest sich wie ein Wirtschaftskrimi. » von Hagen Seidel | Dienstag, 31. Januar 2017
M. Frankenhauser Unternehmen Wöhrl: Greiner bekommt den Zuschlag Die Rudolf Wöhrl AG bleibt in der Familie: Christian Greiner, Sohn von Hans Rudolf Wöhrl, soll den Zuschlag für die insolvente Nürnberger Multilabelkette bekommen. » von Hagen Seidel | Dienstag, 31. Januar 2017
Personalie Wöhrl ohne Wöhrl 83 Jahre nach der Gründung geht es bei Wöhrl ohne die Familie weiter. Nach Gerhard Wöhrl geht nun auch sein Sohn. Ende des Jahres scheidet Olivier ebenfalls aus dem Unternehmen aus, wie ein Sprecher des Insolvenzverwalters auf Anfrage bestätigte. » von Matthias Erlinger | Donnerstag, 29. Dezember 2016
Unternehmen Hans Rudolf Wöhrl: Offenbar kein Interesse an Einstieg bei Wöhrl Nachdem sich die Rudolf Wöhrl AG unter das Schutzschirmverfahren begeben hat, wird weiter nach Investoren gesucht. Auf Hans Rudolf Wöhrl, den Bruder von Gerhard Wöhrl, kann der neue Vorstandschef Andreas Mach dabei allerdings wohl nicht zählen. » von Anke Prokasky | Freitag, 09. September 2016