Foto: Premium Group Premium, Seek und The Ground Messe-Sommer in Berlin: Das kommt Back in Berlin. Die Premium Group hat für den Re-Start nach den Messe-Absagen nun wieder die Hauptstadt gewählt. Mit neuer Location und neuem Dreiklang. Das erwartet Brands, Buyer − und Verbraucher. » von Tim Dörpmund | Donnerstag, 19. Mai 2022
Ebay Befragung von C2C-Ebay-Händlern Für die Gen Z ist Secondhand das A und O Recommerce Report: Millennials sind die größten Fans von Secondhand-Produkten im Netz. Die größte Auswahl an gebrauchten Produkten gibt es offenbar in den Kategorien Bekleidung und Elektronik. » von Bert Rösch | Montag, 09. Mai 2022
Foto: Paris Texas Trendfokus Party-Schuhe Let's dance Rock’n’Roll, endlich wieder. Jenseits der bekannten High-Heel-Spezialisten erobert jetzt eine junge Riege an Schuhlabels die Konsumentinnen. Mit Party-Schuhen der Extraklasse. Ein Geschäftsfeld, in dem Musik ist. » von Simone Reiner | Dienstag, 26. April 2022
Olaf-Wull Nickel Claudia Lanius, Chefin des Fair Fashion Labels Lanius, über die neue Neonyt in Frankfurt "Wir müssen dorthin, wo unsere Kunden sind" Die Neonyt wird im Juni Teil der Frankfurt Fashion Week, bekommt aber ein neues Konzept. Details sind noch nicht bekannt. Was halten die Aussteller der Fair Fashion-Messe von den Neuerungen? Die TW hat mit Claudia Lanius, Ausstellerin der ersten Stunde, geprochen. » von Ulrike Wollenschlaeger | Freitag, 18. März 2022
Reverse Supply Online-Handel mit gebrauchter Bekleidung Reverse Supply sammelt 5 Mio. Euro ein und geht offiziell live Der Secondhand-Dienstleister Reverse Supply hat in einer weiteren Finanzierungsrunde 5 Mio. Euro eingesammelt. Das Geld stammt von den Wagniskapital-Investoren Capnamic, Push Ventures und Dutch Founders Fund sowie namhaften Business Angels wie Outfittery-Gründungsgeschäftsführerin Julia Bösch und Marcus Börner (Rebuy, Optio Pay). Mit dem komfortablen Finanzpolster im Rücken ist das Berliner Unternehmen jetzt offiziell gestartet. » von Bert Rösch | Donnerstag, 17. März 2022
Rebelle Grüner IPO bringt 19 Mio Euro ein Rebelle startet verhalten an der Börse Die Secondhand-Plattform Rebelle ist den äußeren Umständen entsprechend schwach an der Stockholmer Börse gestartet. Der erste Kurs lag bei rund 22 schwedischen Kronen (2,06 Euro) und damit über 21% bzw. 6 Kronen unter dem Ausgabepreis von 28 Kronen. » von Bert Rösch | Freitag, 25. Februar 2022
Imago / Future Image Reaktionen zu Russlands Einmarsch in die Ukraine "Heute ist mein Herz gebrochen" Russland hat am heutigen Donnerstag die Ukraine angegriffen. Erste Reaktionen aus der Branche zeigen sich bestürzt und unterstützen Sanktionen gegen Russland. » von TextilWirtschaft online | Donnerstag, 24. Februar 2022
Messe Frankfurt/Messe Berlin Bestseller, Drykorn, Ecoalf u.a. zum Messe-Wirrwarr Berlin oder Frankfurt? Das sagen die Aussteller Nach dem Beziehungs-Aus von Messe Frankfurt und Premium Group scheint die Messelandschaft weiter zu zersplittern. Wie bewerten potenzielle Aussteller die Situation? Und brauchen sie überhaupt noch große Orderplattformen? » von Anja Probe | Donnerstag, 17. Februar 2022
Style Remains Interview mit Rebelle-COO Cécile Wickmann zum IPO "Wir sind nur der Erfüllungsgehilfe der Verkäufer" Die Secondhand-Plattform Rebelle geht voraussichtlich am 25. Februar an die Stockholmer Börse. Gründungsgeschäftsführerin Cécile Wickmann spricht im TextilWirtschaft-Interview über ihre Wachstumspläne, die Kooperationen mit stationären Modehändlern und die Frage, wann der Secondhand-Modehandel den Erstmarkt überholt. » von Bert Rösch | Dienstag, 15. Februar 2022
Maanesten Für den kleinen Unterschied Labels to watch Unverbrauchte Namen, die Sortimente besonders machen können. Danach suchen die Händler momentan. Und auch die Kunden erwarten immer wieder Neues. Frische Labels, von in der Mongolei produziertem Cashmere über italienisches Tailoring bis zu verspieltem Schmuck und Haarspangen aus Skandinavien. » von TextilWirtschaft online | Freitag, 11. Februar 2022