Ed Hardy Y2K bringt alte Bekannte wieder ins Gespräch Feiert Ed Hardy ein Comeback? Tiefer Fall nach Höhenflug. Nun will Ed Hardy aus der Versenkung auftauchen. Auftrieb kommt durch den Y2K-Trend. Bleibt die Frage: Nur ein Two-Hit-Wonder oder gelingt jetzt der langfristige Hype? » von Leonie Christians | Donnerstag, 14. April 2022
Dstrezzed Von Premium bis Casual Niederlande: Sechs Menswear-Labels, die Sie jetzt kennen sollten Nur modischer Mainstream, was für den Preiseinstieg? Von wegen. Niederländische Labels wollen sich hierzulande auch in Premium- und Fashion-Sortimenten positionieren. Diese sechs Namen, von Premium bis Casual, sollten Sie auf dem Schirm haben. » von Sebastian Schwarz und Sebastian Wolf | Montag, 21. März 2022
Lorraine Baker TW-Fragebogen Sagen Sie mal, Florian Wortmann! In der TW geht es meistens um Zahlen und Business. In unserer Rubrik "Sagen Sie mal!" wollen wir uns den Menschen der Branche nähern und stellen ihnen persönliche Fragen. Vom ersten Berufswunsch bis zum Mentor, vom Lieblingshotel bis zum Film, der sie zum Weinen bringt. Heute: Baldessarini-Chef Florian Wortmann » von Jörg Nowicki | Freitag, 04. März 2022
Picture Alliance / Reuters Zara und H&M bereinigen Filialnetze Streit um die Magneten Zara in Regensburg, H&M in Saarbrücken, Zara und H&M in Essen: Die großen Mode-Ankermieter sortieren ihre Filialnetze neu. Dabei scheinen die Innenstädte gegenüber den Einkaufszentren zunehmend den Kürzeren zu ziehen. » von Jörg Nowicki | Freitag, 04. März 2022
Mike Henning Die neue Macht bei P&C Düsseldorf Was will Edgar Hert? Sie nennen ihn den "Auto-Manager". Kaum jemand hat zuletzt für so viel Aufsehen, Nervosität und Unruhe im Markt gesorgt wie Edgar Hert. Seit 2018 bei P&C in Düsseldorf. Geholt von Mercedes-Benz. Mission: Aufbau eines neuen Ressorts. Strategischer Einkauf. Drei Jahre später: Auto-Manager Hert leitet den gesamten Einkauf im Konzern – stationär und online. Verantwortet die digitale Transformation. Hält alle zentralen Hebel in der Hand. Lenkt bald er als erster familienfremder CEO P&C? » von Judith Kessler und Michael Werner | Freitag, 10. Dezember 2021
P&C Hamburg Trotz Flächenreduzierungen im Inland So will P&C Hamburg wachsen Bereinigung und Expansion des stationären Geschäfts, Einstieg in den Wäschemarkt, Ausbau des Online-Marktplatzes: P&C Hamburg hat sich nach der kompletten Wiedereröffnung aller Filialen in diesem Jahr viel vorgenommen. » von Jörg Nowicki | Montag, 07. Juni 2021
Ansons Store des Tages Frühjahr 2021 Anson's kehrt zurück nach Essen Erst zum Jahresende hatte das Tochterunternehmen der P&C Düsseldorf KG den bisherigen Standort in der Kettwiger Straße 1 in Essen geschlossen. Jetzt kommt Anson's zurück. Die neue Filiale an der Kettwiger Straße erstreckt sich auf drei Etagen und verfügt über eine Verkaufsfläche von rund 2000m². » von André Bangert | Donnerstag, 25. März 2021
Ahlers Top-Personalie Neuer Geschäftsführer für Baldessarini Florian Wortmann kehrt zur Ahlers AG zurück und übernimmt Anfang kommenden Jahres die Geschäftsführung der Premium-Marke Baldessarini. Wortmann hat sich vor allem als Kreativ-Kopf hinter der Marke CG-Club of Gents in der Branche einen Namen gemacht. » von Sebastian Wolf | Donnerstag, 26. November 2020
P&C Düsseldorf Customer Relationship Management P&C startet neues Kundenkartenprogramm Der Düsseldorfer Modefilialist P&C legt sein Loyalty-Programm neu auf. Künftig können die Kundenkartenbesitzer bei P&C und Anson's sowie in den Online-Shops der Multilabel-Anbieter Punkte sammeln. Kooperationen mit anderen Händlern sind offenbar angedacht. » von Judith Kessler | Dienstag, 18. August 2020
P&C Düsseldorf Fashion ID-Chef Nicolay Merkt im Interview "Die Situation verstehen wir als Chance für unseren Onlineshop" Noch einige Wochen werden die Häuser von P&C Düsseldorf geschlossen sein. Doch wie läuft das Online-Business bei Deutschlands größtem Multilabel-Filialisten? Ein Interview mit Nicolay Merkt, Geschäftsführer von Fashion ID. » von Sebastian Schwarz | Samstag, 28. März 2020