Lego Collection x Target Aufgrund von Lieferengpässen, Inflationsschub und Arbeitskräftemangel US-Handel: Früher Start in die Weihnachtssaison Mit aufwändigen On- und Offline-Kampagnen sowie Live-Veranstaltungen startet der US-amerikanische Einzelhandel bereits im Oktober in die Weihnachtssaison. Viele Unternehmen mit Ziel, bereits früh einen Teil der Weihnachtsausgaben in ihre eigenen Kassen zu leiten. » von Ulrike Howe | Montag, 25. Oktober 2021
Imago / Margit Brettmann Agenturbericht Bundesregierung will Ausbildungsprämie auf 4000 Euro verdoppeln Die Bundesregierung will die Ausbildungsprämie für Betriebe auf 4000 Euro verdoppeln, die trotz Corona-Krise im Ausbildungsjahr 2021/22 keine Lehrstellen abbauen. » von Anke Prokasky | Dienstag, 02. März 2021
imago images / photonews.at Weihnachtsgeschäft in Österreich Handel darf drei Mal länger aufsperren Aus der Sonntagsöffnung vor Weihnachten ist – wie zu erwarten war – nichts geworden. Dafür haben sich die Sozialpartner auf längere Öffnungszeiten am 8., 12. und 19. Dezember geeinigt. » von Manuel Friedl (textilzeitung.at) | Freitag, 04. Dezember 2020
Verbände Verbände: Das Dreier-Interview Exit: "Der Modehandel muss bei der ersten Welle dabei sein" Was tun die Verbände eigentlich in diesen extremen Corona-Zeiten? Die TW sprach mit BTE-Präsident Steffen Jost, BTE-Geschäftsführer Rolf Pangels und HDE-Geschäftsführer Stefan Genth über Shutdown und Exit, Mieten und Schulden, Kredite und Zuwendungen. » von Hagen Seidel und Michael Werner | Dienstag, 14. April 2020
imago images/Levine-Roberts Wegen der Corona-bedingten Schließungen Über 6,6 Millionen US-Bürger melden sich arbeitslos Die USA steuern wegen der Coronakrise auf eine Rekordarbeitslosigkeit zu. In dieser Woche haben 6,6 Millionen Menschen Arbeitslosengeld beantragt. Das sind doppelt so viel wie in der Vorwoche. » von Bert Rösch | Freitag, 03. April 2020
Land NRW Wirbel um Ladenschließungen Jetzt also doch: Geschäfte in NRW müssen schließen Doch kein Alleingang Nordrhein-Westfalens: Auch in Deutschlands bevölkerungsreichstem Bundesland sollen die Geschäfte bis auf wenige Ausnahmen geschlossen bleiben – und zwar ab dem heutigen Mittwoch. » von Mara Javorovic und Hagen Seidel | Dienstag, 17. März 2020
La Perla Hilfsmittel für 65 Mitarbeiter Italienischer Staat schultert La Perla-Löhne Der deutsche Investor Lars Windhorst hat die Kontrolle über das Lingerie-Label La Perla übernommen. Um die Verluste zu verringern, drückt er die Kosten. Die italienische Regierung hilft mit und bezahlt erst einmal die Löhne von den Mitarbeitern, die nicht mehr zum Einsatz kommen. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 16. Januar 2020
Textilindustrie Bangladesch: Regierung kündigt höhere Löhne an Nach tagelangen Protesten von Textilarbeiterinnen in Bangladesch hat die Regierung Lohnerhöhungen angekündigt. » von Anke Prokasky | Montag, 14. Januar 2019
Arbeitsbedingungen Mindestlöhne in Kambodscha steigen 2019 Ab kommenden Jahr erhalten die Arbeiter in Textil- und Schuhfariken in Kambodscha mehr Geld. Die Regierung, Verbände und Arbeitgeber haben sich geeinigt. Der neue Mindestlohn liegt dann bei 182 Dollar, umgerechnet 158 Euro. » von Anja Probe | Mittwoch, 17. Oktober 2018
Mindestlöhne in Bangladesch Lohnverhandlungen: Positionen liegen weit auseinander Die Verhandlungen um höhere Mindestlöhne für die rund 4,4 Millionen Textilarbeiter in Bangaldesch gehen in die nächste Runde. Die Arbeitgeber schlagen eine Erhöhung um 20% vor. Viel zu wenig, sagen die Arbeitnehmervertreter. » von Anja Probe | Dienstag, 17. Juli 2018