Sabrina Klein Oguzhan Ulucay von Mister in Büren im TW-Gespräch "Interaktion pur" Vor rund einem Jahr hat der 26-jährige Oguzhan Ulucay den Menswear-Store Mister in Büren eröffnet. Wie er mit dem Dauer-Shutdown umgeht und trotz geschlossenem Laden in permanentem Austausch mit seinen Kunden bleibt, berichtet der Retailer im TW-Gespräch. » von Tim Dörpmund | Mittwoch, 24. Februar 2021
P4 Marketing Arrondierende Sortimente Superstore-Konzept bringt Emotionen auf die Fläche Zugegeben, der Handel hat aktuell ganz andere Probleme. Die Corona-Pandemie hat die Welt auf den Kopf gestellt. Rückläufige Frequenzen und der konkurrierende Online-Handel sind gerade nur bedingt durch Eigeninitiative zu beheben. Trotzdem, für Händler kann der Superstore eine Möglichkeit darstellen, seine Attraktivität für Kunden zu erhöhen. » von Melanie Gropler | Freitag, 11. Dezember 2020
Screenshot TW Modehandels-Kongress Tag 2 "Welches Kundenproblem löse ich?" Disruptiver Marktwandel, Datenschätze, Kundenansprache, die Zukunft der Innenstädte, arrogante Vermieter und der unsichere Blick in die kommenden Jahre: die Themen am Vormittag des zweiten Kongresstages. » von Anja Probe und Ulrike Wollenschlaeger | Donnerstag, 26. November 2020
Calida Group Calida-Vertriebschef Marcel Krug zur Orderrunde F/S 2021 "NOS-Anteile werden ausgebaut" Marcel Krug, Director Sales B2B bei dem Schweizer Wäscheanbieter Calida, über die anstehende Orderrunde, Trend und digitale Order. » von Alexandra von Richthofen | Donnerstag, 06. August 2020
Mey Bodywear So bereitet sich der Einkauf auf die neue Order vor Bodywear – das kommt Loungewear und Lingerie gehörten zu den Topsellern in Corona-Zeiten. Auch für das Frühjahr 2021 setzen viele Wäsche-Einkäufer auf Mode fürs Homeoffice. » von Alexandra von Richthofen | Donnerstag, 06. August 2020
Fashionconsult Die Corona-Krise und ihre Folgen Fünf Thesen für Modehandel nach Corona Während des Corona-Lockdowns trafen sich weit über 100 Modehändler fast täglich zum virtuellen Austausch. Nach dem Re-Start folgte jetzt ein Wiedersehen virtuell und vor Ort auf der Fashion Convention im Münsterland. Die Frage nach wie vor: Was kann der Modehandel jetzt tun, um auch in der Welt nach Corona weiter relevant zu sein. » von Judith Kessler | Freitag, 10. Juli 2020
Andante Store des Tages Frühjahr 2020 Warme Naturtöne bei Andante in Bonn Andante in Bonn hatte umgebaut. Wieder einmal. Dann kam der Shutdown. Umso mehr dürften sich die Schuhkundinnen jetzt am neuen Interieur erfreuen. Unser Store des Tages. » von Simone Reiner | Dienstag, 02. Juni 2020
AKAstudio - collective Kindermode-Messe Weniger Besucher und Aussteller auf der Pitti Bimbo Weniger Besucher, weniger Aussteller: Auch an Europas größter Kindermodemesse geht die angespannte Situation im Kidswear-Markt nicht spurlos vorüber, wie die aktuelle Besucherbilanz zeigt. Wie die Pitti Bimbo nun gegensteuern will. » von Judith Kessler | Dienstag, 21. Januar 2020
Adrian Beck Multilabel-Handel Mehr Power für Oberpaur Ein neugestaltetes Haus in Landshut. Ein neues Urbanwear-Konzept in Ludwigsburg. Private Shopping, Kunden-App, Online-Shop. Oberpaur investiert massiv in die Zukunft. » von Judith Kessler | Freitag, 22. November 2019
Roy Robson TW-Imageanalyse Anzüge 2019 Mehr Schuhe, weniger Hemden Hemden, Gürtel, Krawatten, Einstecktücher - diese arrondierenden Produkte galten einmal als Bank für lukrative Zusatzverkäufe. Doch der Handel hat neue Lieblinge gefunden, die das Formalwear-Angebot abrunden. » von Sebastian Wolf | Mittwoch, 06. November 2019