Kommentar zum Aufstieg und Fall der Marke Tut etwas für Esprit! Die Marke Esprit braucht jemanden, der sie liebt und wieder eine Vision entwickelt. Ein Kommentar von TW-Redakteurin Sarah Speicher-Utsch. » von Sarah Speicher-Utsch | Freitag, 11. Februar 2022
Imago / blickwinkel Aktienrückblick 2021 Grandioses Börsenjahr Hohe Wachstumsraten, Mangel an Anlagealternativen, aber auch die Konjunktur- und Geldpolitik im Angesicht von Corona beflügelten die Aktien 2021 » von Kerstin Florack-Abromat | Mittwoch, 05. Januar 2022
Sport Schuster Zukunftsgestalter: Sporthaus Schuster in München "Tougher than the rest" Moderner Handel ist mehr als Distribution. An der geübten Transaktions-Denke wird stark gerüttelt. Heute mehr denn je. Jetzt: Kunde vor Kanal. Mensch vor Maschine. Und: Hands-on-Mentalität, einfach machen. In der aktuellen Ausgabe der TW stellen wir Visionäre, Strategen und Macher vor, die agil durch die Krise steuern. Zum Beispiel das Münchner Sporthaus Schuster. Eine Geschichte von mutigen Entscheidungen, von Rückschlägen und von entschlossenem Handeln. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 16. Dezember 2021
Kristina Fidelskaya Womenswear: Anlassmode Endlich wieder Chic Von Kopf bis Fuß gestylt. Egal ob für den großen oder den kleinen Auftritt. Kleider bleiben top. Blazer holen auf. Und Schwarz ist der Aufsteiger. Eines wird auch deutlich am POS: Es soll mehr glitzern und glänzen. » von Christel Wickerath | Freitag, 22. Oktober 2021
Nick Leuze Streetlooks aus Paris und Mailand Modern Bourgeoisie Euphorie während der Paris und Milan Fashion Week. Live-Events, Partys und Aufbruchstimmung prägen die Tage. Die Fashion Crowd ist zurückgekehrt. Und mit ihr schillernde Streetlooks. » von Leonie Christians | Dienstag, 19. Oktober 2021
Imago / photothek Was erwarten Sie von der neuen Regierung, Herr Terberger, Herr Jost? "Keine weiteren Belastungen und Chancengleichheit" Deutschland hat gewählt, und die Beratungsfirma Fashionconsult lud zur Diskussionsrunde mit Katag-Chef Daniel Terberger und BTE-Präsident Steffen Jost ein. Die Unterschiede in der Behandlung von Großen und dem Mittelstand müssten endlich verschwinden, lautet eine ihrer zentralen Forderungen. Dissens herrscht in der Kanzlerfrage. » von Ulrike Wollenschlaeger | Donnerstag, 30. September 2021
ANWR Group Neues Mitglied im Aufsichtsrat der Verbundgruppe ANWR Group: Abrechnungsvolumen für Schuhe sinkt zweistellig Das Abrechnungsvolumen der ANWR-Unternehmensgruppe verzeichnete per Ende August ein Plus von 11,5% zum Vorjahr. Diese Entwicklung geht auf die über die beiden Banken regulierten Fremdverbände zurück. Die eigenen Verbünde liegen um 8,7% hinter dem Vorjahreswert zurück. Auf der Generalversammlung der Gruppe wurde ein neues Aufsichtsratsmitglied gewählt. » von Anja Probe | Montag, 27. September 2021
Allstädt Zwischen Aufbruchstimmung und Orderzuwächsen, zwischen Lieferengpässen und Preiserhöhungen ILM: Die Lederwaren-Branche feiert Wiedersehen in Offenbach Endlich wieder Messe live. Die Lederwaren-Branche freute sich über den physischen Restart der ILM. Die positive Stimmung vor Ort konnte jedoch nicht verschleiern, dass große Herausforderungen auf alle Player warten. » von Simone Reiner | Montag, 06. September 2021
Collage: Haak Stofftrends Menswear Herbst 2022 Enjoy yourself Der Spaßfaktor ist nach einer langen Zeit voller Entbehrungen nicht zu unterschätzen. Dementsprechend wird im Umgang mit Farbe nicht gegeizt. Insbesondere der Einsatz von Gelb gilt als symbolhaft für die neue Aufbruchstimmung – gerade in der eher tristen Jahreszeit. » von Sebastian Wolf | Donnerstag, 26. August 2021
Lloyd Schuh-Order Frühjahr 2022 "Extrem lieferfähig aufgestellt" Björn Wischnewski ist Brand Manager beim Schuhspezialisten Lloyd. Im TW-Interview spricht er über die Nachwirkungen einer vom Lockdown geprägten Saison, das Formen einer eigenen Sneaker-DNA und die Premium-Offensive der Marke. » von Sebastian Wolf | Freitag, 20. August 2021