Wie Unternehmer jetzt die Chancen im Digitalgeschäft nutzen "E-Commerce ist der Innovationstreiber fürs eigene Haus" Retourenquote optimieren, Neukunden behalten, Plattform-Business strategischer aufstellen. Die ehrgeizige Digital-Agenda von Frey-Chef Helmut Hagner. » von Jelena Faber | Freitag, 16. April 2021
Kevin Tachman Deep Talk mit Alessandro Michele „Guccio Gucci wäre der Erste auf der Tanzfläche“ Alessandro Michele lädt zum 100-sten Jubiläum von Gucci zu einer Party, bei der alle dabei sind. Tom Ford, Marilyn Monroe und Demna Gvasalia. Im Anschluss an seine Show stellte er sich den Fragen der Journalisten. Er sprach über die vielen Mini-Nobelpreisträger Italiens, den Unterschied zwischen Gucci und Dior und warum wir heute alle Paparazzi sind. » von Tobias Bayer | Freitag, 16. April 2021
Peter Kaiser CEO Stefan Frank nach der Peter Kaiser-Übernahme "Wir wollen uns unsere Nummer eins nicht aus der Hand nehmen lassen" Konzentrierter, moderner, jünger. Trotzdem Galanterie. Peter Kaiser stellt sich nach der Übernahme neu auf. Wie, umreißt CEO Stefan Frank im Interview. » von Simone Reiner | Dienstag, 13. April 2021
TW Modemarktzahl der Woche: Das erste Quartal und seine Umsatzbedeutung für den Modehandel Mehr als ein Fünftel des Jahresumsatzes Wie viele Verkaufstage dem ersten Quartal 2021 aufgrund des Shutdown fehlen, lässt sich nicht beziffern. Zu unterschiedlich sind die Regelungen in den einzelnen Bundesländern. Alleine durch die Schließungen im Januar und Februar konnten die stationären Modehändler an knapp 50 Tagen weniger öffnen als noch 2020. Diese beiden Monate stehen für rund ein Siebtel des Jahresumsatzes, mit dem März sogar für mehr als ein Fünftel, wie der HDE-Zahlenspiegel 2020 zeigt. » von Aziza Freutel | Freitag, 09. April 2021
Ahlers AG E-Commerce-Wachstum kann Minus nicht kompensieren Erstes Quartal: Ahlers verliert über die Hälfte des Umsatzes Die Herforder Menswear-Gruppe muss herbe Umsatzeinbrüche im ersten Quartal hinnehmen. Einen Lichtblick gibt es beim E-Commerce. » von André Bangert | Mittwoch, 07. April 2021
Imago/Jochen Eckel US-Studie Amazon vor der 500-Milliarden-Dollar-Marke Die Rekorde, die Amazon 2020 verbuchte, könnten sich in diesem Jahr wiederholen: Neuesten Schätzungen zufolge könnte dem Onlinekonzern ein Jahresumsatz von mehr als 500 Mrd. Dollar ins Haus stehen. Die Prognose beruht auf fünf Einflussfaktoren. » von Redaktion LZ (LZ) | Mittwoch, 07. April 2021
Personeller Umbau Top-Managerin verlässt Zalando Neuausrichtung für den 30 Mrd. Euro-Plan. Die ambitionierten Wachstumsziele von Zalando gehen mit einem personellen Umbau einher. Barbara Daliri-Freyduni, die bisher die Rolle des Senior Vice President Demand innehat, hat Zalando bereits verlassen. » von Jelena Faber | Mittwoch, 24. März 2021
Hayashi / Nicole Mohrmann / Ortner TW-Clubhouse-Talk zum Thema "The Future of Insta-Shopping" „Shopping-Clubs für den eigenen Store“ Die geschlossenen Läden haben Shopping-Angeboten auf Instagram alle Türen geöffnet, etwa bei Hayashi in Frankfurt, Ortner in Dortmund und Nicole Mohrmann in München. Doch kann sich das Social Shopping auch nach dem Restart durchsetzen? Lohnt sich der Aufwand? Und wie hoch ist die Retourenquote? Ein exklusiver Erfahrungsbericht von drei Macherinnen. » von Leonie Christians | Dienstag, 16. März 2021
imago images / PA Images Konzentration auf die Kernmärkte Modekonzern Gap überdenkt China Der US-amerikanische Bekleidungskonzern Gap will sein Geschäft im Reich der Mitte neu aufstellen. US-Medienberichten zufolge schließt das Unternehmen einen Verkauf der Chinasparte nicht aus. » von Ulrike Howe | Montag, 15. März 2021
Tiger of Sweden Im Gespräch mit Tiger of Sweden-CEO Linda Dauriz "Das Digitale muss mit an den Tisch" Tiger of Sweden-CEO Linda Dauriz im Interview mit der TextilWirtschaft über die Risiken falschen Wachstums, die Chancen von Online und einen Look, der irritieren darf. » von André Bangert | Freitag, 12. März 2021