Imago Images/UPI Photo Verband Gesamtmasche erwartet hohe Belastungen für Unternehmen "Der Brexit wird hart und teuer" Die allgemeine Euphorie angesichts des Brexit-Deals zwischen der EU und Großbritannien ist groß. Doch in der Textil- und Bekleidungsbranche herrscht Ernüchterung. Es werde trotz allem ein harter und teurer Bruch, meint der Verband Gesamtmasche. » von Jörg Nowicki | Dienstag, 29. Dezember 2020
Fischer Recycling-Experte Thomas Fischer über die Innovation der H&M-Tochter Monki Ist die "Green Machine" von H&M Greenwashing? Der zur H&M-Gruppe gehörende Filialist Monki hat gemeinsam mit einem Lieferanten eine "Green Machine" entwickelt, mit der Baumwolle und Polyester angeblich erstmals vollständig voneinander getrennt werden können. Recycling-Experte Thomas Fischer bewertet die Innovation und den Nutzen für die Bekleidungsbranche. » von Kirsten Reinhold | Freitag, 20. November 2020
Martin Mai Carl Tillessen im Interview „Sie haben den Respekt vor unserer Branche verloren“ Carl Tillessen, Mitinhaber des Deutschen Mode-Instituts und Designer des einstigen Berliner Labels Firma, hat mit „Konsum. Warum wir kaufen, was wir nicht brauchen“ ein selbstkritisches Buch geschrieben. » von Kirsten Reinhold | Dienstag, 10. November 2020
Imago Images/Müller-Stauffenberg Einzelhandel im August Modehandel im Euroraum legt um fast 8% zu Der Einzelhandel mit Textilien, Bekleidung und Schuhen im Euroraum konnte seine Umsätze im Monat August steigern − verglichen mit dem Vormonat Juli. Mit Blick auf das Vorjahr sieht die Bilanz allerdings düster aus. Im Vergleich zu August 2019 ergibt sich ein zweistelliges Minus, belegen Zahlen von Eurostat. » von Anke Prokasky | Dienstag, 06. Oktober 2020
BMZ Schwerpunkt Sustainability: Minister Gerd Müller im Gespräch "Wir sind auf einem guten Weg" Bundesentwicklungsminister Gerd Müller hat sich wie kein anderer Politiker mit der Bekleidungsbranche beschäftigt. Mit der TW spricht er über die Entwicklung des Grünen Knopfes und die Debatte um das Lieferkettengesetz, die Vorreiter-Rolle der Textilbranche und seinen Abschied aus dem Bundestag. » von Kirsten Reinhold | Dienstag, 06. Oktober 2020
Deniz Köksal Schwerpunkt Sustainability: Deniz Köksal von der Uni Reutlingen im Interview "Spaßbremse CSR-Manager" Soziale und ökologische Verantwortung muss mit den ökonomischen Zielen vereinbart werden, sagt Deniz Köksal von der Uni Reutlingen. » von Kirsten Reinhold | Montag, 05. Oktober 2020
Oeko-Tex TW-Studie Sustainability 2020 "Corona geht vorbei, der Klimawandel nicht" In den Monaten, als das Business weitgehend zum Stillstand kam, hatten viele Unternehmen Zeit, ihr Geschäftsmodell zu hinterfragen. So wurde Corona nicht nur Treiber für Digitalisierung, sondern auch für Nachhaltigkeit. » von Anja Probe und Kirsten Reinhold | Donnerstag, 01. Oktober 2020
Seidensticker Umbau und Kündigungen beim Bielefelder Hemdenspezialist Seidensticker Group prognostiziert Umsatzrückgang von rund 20% Harsche Einbußen bei Seidensticker. Mit Einsparungen, Entlassungen und einer Landesbürgschaft will sich der Modehersteller nun stabilisieren. » von Sebastian Schwarz | Donnerstag, 27. August 2020
Ifo-Geschäftsklima: Modehändler deutlich pessimistischer als Gesamtwirtschaft Aussichten der Bekleidungshändler trüben sich ein Zwar bewerten die Bekleidungshändler ihre aktuelle Geschäftslage besser als noch im Juli, doch ihre Erwartungen haben sich im Vergleich zum Vormonat deutlich verschlechtert. Das zeigt die Auswertung des Ifo-Geschäftsklimaindex für die TextilWirtschaft. Unterm Strich legt das Geschäftsklima für die Branche zwar zu, allerdings bleibt es deutlich hinter dem Index für die Gesamtwirtschaft zurück. » von Aziza Freutel | Mittwoch, 26. August 2020
bugatti / B.Tiedfoto Erweiterung des International Sales Teams Neue Doppelspitze im Bugatti-Export Seit Juli gibt es in Herford ein neues Gesicht. Jalel Guelmami bildet gemeinsam mit Viktor Schneider die neue Doppelspitze im Export. Bis Ende 2020 steht dem neuen Team ein Berater zur Seite. » von Leonie Christians | Dienstag, 21. Juli 2020