Milano Unica Milano Unica Made in Italy-Boom, die China-Wette und ein Stoffmix namens Metropolis Die Hallen sind gefüllt, die Stimmung ist gut. Die 36. Ausgabe der Mailänder Stoffmesse Milano Unica hat mit 394 Ausstellern begonnen – und die Vorzeichen sind günstig. Die italienische Textilindustrie hat ein starkes Jahr hinter sich und 2022 um 32% zugelegt. Auch für 2023 sind die Betriebe optimistisch. Acht Beobachtungen aus Mailand. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 01. Februar 2023
Braun Hamburg Partnerschaft zwischen Modehändlern Lars Braun tritt Top-Store-Verband in Italien bei Der Hamburger Luxushändler Lars Braun, der bereits dem Masculin-Modekreis angehört, ist der italienischen Vereinigung Histores beigetreten. Sie fördert den Informationsaustausch, lanciert für ihre Mitglieder exklusive Kapseln mit Labels wie Paul & Shark und Jacob Cohën und hat ein Private Label auf den Weg gebracht. Macht Brauns Beispiel Schule? » von Tobias Bayer | Montag, 26. September 2022
Prada Stores to watch Vom Beach in die Boutique Happy Holidays. Die Sommerreisewelle ist auf dem Höhepunkt. Im August ist halb Europa unterwegs. Wer es sich leisten kann, fährt (oder fliegt) an die Strände, in die Berge, auf einsame Inseln und in jetzt fast nur mit Touristen gefüllte Metropolen. Immer mehr Modeanbieter, vor allem aus dem Luxus-Bereich, nutzen die Gelegenheit, potenzielle Kunden dort anzusprechen, wo die Stimmung gut ist und das Geld noch etwas lockerer sitzt. » von Anja Haak, Melanie Gropler, Tim Dörpmund und Maria Cristina Pavarini | Dienstag, 16. August 2022
10 Corso Como Pop-up to watch 10 Corso Como auf neuem Kurs Das Mailänder Kultgeschäft 10 Corso Como hat kürzlich seinen ersten italienischen Pop-up-Store in Forte dei Marmi am Ligurischen Meer eröffnet. Neben Mailand und Seoul ist dies der dritte Store des Unternehmens und das erste neue Projekt, das von seiner neuen Inhaberin, der Unternehmerin und Luxus-Modehändlerin Tiziana Fausti aus Bergamo, geleitet wird. » von Maria Cristina Pavarini | Dienstag, 12. Juli 2022
AKAstudio-collective Menswear-Messe Showtime, späte Lieferungen, Spaß an der Farbe – der Pitti-Start In Florenz hat die Pitti Uomo begonnen. Nach zwei eher verhaltenen Ausgaben ist in der Fortezza da Basso wieder richtig Energie zu spüren. Die TW hat sich bei hohen Temperaturen ins Getümmel gestürzt und die wichtigsten Themen kurz zusammengefasst. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 15. Juni 2022
Isabella Magnani Zukunft des Luxusmode-Handels Ein Haus der Brands am Comer See Die Luxusmode-Marken sieben im Wholesale aus. Deshalb vernetzen sich Luxusmode-Händler enger mit Brands und geben ihnen mehr Raum. Wie Tessabit in Como, der mit Loewe und Louis Vuitton Pop-ups eröffnet, und online dank einer Allianz mit dem Marktplatz Farfetch ein großes Rad dreht. Geht die Strategie auf? » von Tobias Bayer | Dienstag, 14. Juni 2022
Valentino Top-Personalie Valentino verpflichtet Nike-Manager Seit zwei Jahren ist Valentino-CEO Jacobo Venturini im Amt. Der frühere Gucci-Merchandising-Chef hat die Führungsmannschaft der Luxusmarke grundlegend umgebaut. Dabei holt er gerne Quereinsteiger. Nach dem CEO von Visa Italien hat er jetzt mit Alessandro Beretta einen früheren Nike-Manager verpflichtet, der sich um die Region Europa kümmert. » von Tobias Bayer | Dienstag, 07. Juni 2022
Sonora TW-Interview mit Sonora-Brand-Managerin Maurizia Lastilla "Cowboy-Boots haben Biss" Sonora war für Cowboy-Boots bekannt. Jetzt ist die Marke wieder da und lässt in Italien die Herzen von It-Girls wie Sängerin Elodie höher schlagen. Brand-Managerin Maurizia Lastilla über einen Klassiker, der nie ganz weg war, und der trotz Western-Romantik erstaunlich modern ist. » von Tobias Bayer | Dienstag, 03. Mai 2022
Ortovox Ausbau des internationalen Geschäfts Ortovox gründet Italien-Niederlassung Der Bergsport-Spezialist Ortovox baut das Geschäft im Fokusmarkt Italien um. Erklärtes Ziel ist es, die globale Entwicklung der Marke voranzubringen. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 07. April 2022
Courtesy Ambra Holding Nächste Mission nach Dondup Matteo Marzotto wettet auf Luxusfertigung Valentino, Vionnet, Dondup. Matteo Marzotto, Neffe von Pietro Marzotto, hat in 30 Jahren schon in viele Unternehmen investiert. Jetzt hat sich der Spross der gleichnamigen Textilindustrie ein neues Spielfeld ausgesucht: Statt in Marken investiert er in Firmen, die für Marken fertigen. Mit der Holding Minerva Hub ist er auf Suche nach Perlen der Produktion Made in Italy. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 31. März 2022