Go Textile im neuen Design Gesamtverband startet Ausbildungskampagne Der Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie hat sein Ausbildungsportal überarbeitet, um weiter für Nachwuchs zu werben. Auf der Website Go-textile.de informieren rund 300 Unternehmen und Bildungseinrichtungen über ihre Angebote. » von Kirsten Reinhold | Dienstag, 07. Juli 2020
Zwischenprüfung abgesagt, Abschlussprüfung noch offen Unklarheit bei Prüfungsterminen für Azubis wegen des Coronavirus Die Azubi-Zwischenprüfungen für das Frühjahr 2020 entfallen ersatzlos. Die Abschlussprüfungen für die meisten Berufe sollen bis 24. April verschoben werden. Für die angehenden Kaufleute im Einzelhandel ist derzeit nicht klar, ob die für 28. und 29. April geplanten Prüfungen stattfinden. » von Kirsten Reinhold | Donnerstag, 19. März 2020
imago images / imagebroker/begsteiger Änderungen zum Jahreswechsel Diese Gesetze und Verordnungen gelten ab dem 1.1.2020 Zum Jahreswechsel treten auch einige für Modehandel und -industrie interessante Gesetze und Verordnungen in Kraft. Ein Überblick - ohne Anspruch auf Vollständigkeit. » von Aziza Freutel | Freitag, 27. Dezember 2019
Studio AR Frisches für die Sortimente Labels to watch aus Berlin Berlin ist vorbei, die Order läuft. Die Moderedaktion der TW hat sich umgesehen auf den Messen und neue, unverbrauchte Namen gefunden. Für Beachwear, für Leder und Lederalternativen. Für unkomplizierte Kleider und kuschligen Cashmere. 10 Namen, bei denen genaueres Hinschauen lohnt. » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 09. Juli 2019
Walter Werner/Twododesign Neue Berufsausbildung im E-Commerce "Wir warten seit 20 Jahren auf diesen Beruf" Jahrelang wurde in Gremien über Rahmenlehrpläne und Ausbildungsinhalte gebrütet, jetzt geht es los: Am heutigen Mittwoch sind die ersten Auszubildenden des neuen Berufs Kauffrau/Kaufmann im E-Commerce gestartet. Der Ansturm der potenziellen Kandidaten ist allerdings gering. » von Jörg Nowicki und Kirsten Reinhold | Mittwoch, 01. August 2018
Ausbildung LDT Nagold startet Pilotprojekt Warenkunde Mit dem neuen Projekt "Warenkunde für kaufmännische Auszubildende" will die LDT Nagold Akademie für Modemanagement die Branche bei der Ausbildung unterstützen. » von Kirsten Reinhold | Montag, 09. Juli 2018
Foto: Petra Diroll "Erklärung von Mönchengladbach" textil+mode kooperiert mit türkischen Verbänden Mitarbeiteraustausch geplant: Der deutsche Gesamtverband und die Turkish Clothing Manufacturers´Association wollen künftig in den Bereichen Ausbildung und Nachwuchsförderung zusammenarbeiten. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 23. Mai 2018
Markt Modernisierung der Ausbildungsberufe beschlossen Mehr ECommerce: Die neuen Rahmenlehrpläne für die beiden Kernausbildungsberufe Kauffrau im Einzelhandel und Verkäuferin wurden jetzt im im Bundesgesetzblatt verkündet » von Kirsten Reinhold | Montag, 27. März 2017
Unternehmen Französische Lederindustrie will Hilfe vom Staat Forderungskatalog. Mitten im Präsidentschaftswahlkampf hat die französische Lederwarenindustrie die künftige Führung des Landes aufgefordert, die Branche besser zu unterstützen. Es geht u.a. um Steuererleichterungen und den Schutz vor Produktfälschungen. » von Andrea Hackenberg | Mittwoch, 08. Februar 2017
Ausbildung Handel findet zu wenig Nachwuchs Wanted Azubi: Die Suche nach geeigneten Auszubildenden im Einzelhandel wird immer schwieriger. Die Zahl der Vertragsabschlüsse ist 2016 weiter gesunken. Der HDE fordert dringend mehr Wertschätzung und hofft auf den Kaufmann im E-Commerce. » von Kirsten Reinhold | Freitag, 20. Januar 2017