Marco Trunz Eterna-Chef Henning Gerbaulet im TW-Gespräch "Es heiratet keiner im Hoodie" Henning Gerbaulet glaubt trotz aller Casualisierung an das Hemd. Der geschäftsführende Gesellschafter von Eterna in Passau will deutlich stärker ins Ausland: Er kann sich einen Exportanteil bis zu 50% vorstellen. Die TW hat mit ihm über die aktuellen Herausforderungen und seine Strategie für die Zukunft gesprochen. » von Sebastian Wolf und Hagen Seidel | Freitag, 20. Mai 2022
Camel active Hersteller der Camel active Schuhe Darum musste HC Footwear Insolvenz anmelden An diesem Mittwoch hatte die Bültel-Gruppe, der unter anderem Camel active gehört, bekannt gegeben, dass der Sublizenznehmer HC Footwear insolvent ist. Nun meldet sich auch das Tochterunternehmen der Hamm Footwear GmbH zu Wort. » von Charlotte Schnitzspahn | Donnerstag, 19. Mai 2022
Olsen Olsen-CEO Michael Simon zur Orderrunde F/S 2023 "Die Branche sitzt in einer echten Zwickmühle" Was sind die Knackpunkte für die bevorstehende Orderrunde? Olsen-CEO Michael Simon über sinkende Kaufkraft, verzichtbaren Konsum und steigende Preise. » von Elke Dieterich | Donnerstag, 19. Mai 2022
Foto: Premium Group Premium, Seek und The Ground Messe-Sommer in Berlin: Das kommt Back in Berlin. Die Premium Group hat für den Re-Start nach den Messe-Absagen nun wieder die Hauptstadt gewählt. Mit neuer Location und neuem Dreiklang. Das erwartet Brands, Buyer − und Verbraucher. » von Tim Dörpmund | Donnerstag, 19. Mai 2022
Dennis Van Tinex Wegen Missbrauch von Kundendaten Amazon: 19 Top-Manager angeklagt Ein Amazon-Aktionär hat Klage gegen Amazon-Gründer Jeff Bezos, CEO Andy Jassy und 17 weitere Führungskräfte des Konzerns eingereicht. Der Anteilseigner wirft den Managern vor, den Missbrauch von biometrischen Daten gebilligt zu haben. Dadurch könnten hohe Strafzahlungen entstehen, die das Potenzial hätten, den Online-Konzern zu ruinieren. » von Bert Rösch | Mittwoch, 18. Mai 2022
Imago/ YAY Images Allianz Trade Studie Rekordschäden bei insolventen Firmen Wenn es kracht, dann richtig: Seit der Finanzkrise waren insolvente Unternehmen nicht mehr so hoch verschuldet. Die Schäden liegen sogar noch deutlich höher als 2009. » von Sarah Speicher-Utsch | Mittwoch, 18. Mai 2022
IW Medien Interview mit Martin Beznoska, Institut der deutschen Wirtschaft Köln "Alle sind ärmer geworden" Die Verbraucherpreise steigen derzeit so stark wie seit Jahrzehnten nicht mehr – mit massiven Folgen für den privaten Konsum. Ein Gespräch mit dem Wirtschaftswissenschaftler Martin Beznoska vom Institut der deutschen Wirtschaft über die Auswirkungen der Inflation auf die Konsumbudgets, die Folgen für den deutschen Modemarkt und darüber, warum Prognosen so schwierig wie selten zuvor sind. » von Aziza Freutel | Mittwoch, 18. Mai 2022
Bonprix Otto-Group-Tochter legt Jahreszahlen vor Bonprix: 10% mehr Umsatz und Abschied aus Russland Bonprix hat das vergangene Geschäftsjahr mit einem Umsatzplus von 10% abgeschlossen. Im Heimatmarkt Deutschland hat sich die Wachstumsrate mehr als verdreifacht. In den USA gelang der Tochter Venus der Turnaround. Das Russlandgeschäft brach um 30% ein, sodass den Hanseaten offensichtlich nichts anderes übrig blieb, als die Notbremse zu ziehen. » von Bert Rösch | Dienstag, 17. Mai 2022
Imago / Sven Simon Debatte um Mindestlohn geht weiter Discounter erhöhen mit Lohnsteigerungen den Druck auf den Modehandel Branchenverbände kämpfen weiterhin gegen die für Oktober geplante Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro. Bei der Anhörung im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Bundestages an diesem Montag lehnte der Handelsverband HDE erneut die geplante Anpassung ab und forderte zumindest eine zeitliche Staffelung. Indessen kündigen Lidl und Aldi an, dass sie ab Juni freiwillig den Stundenlohn auf 14 Euro anheben. Das erhöht den Druck auf die Arbeitgeber in der Modebranche. » von Kirsten Reinhold | Montag, 16. Mai 2022
Bestseller Bestseller-Chef von heftigen Kurseinbrüchen bei Asos, About You und Zalando betroffen Povlsens Aktien verlieren 1,85 Mrd. Euro Quartal der Qual: Die großen Online-Retailer können den pandemiebedingten Hype offensichtlich nicht konservieren und verlieren zunehmend das Vertrauen der Anleger. Die haben seit Beginn des Jahres – zumindest auf dem Papier – viel Geld verloren. Mit an erster Stelle: Anders Holch Povlsen, Inhaber der dänischen Bestseller-Gruppe (u.a. Jack&Jones, Only, Vero Moda). » von Jelena Faber und Jörg Nowicki | Mittwoch, 11. Mai 2022