Görtz "Wir wollen neue Geschäftsmodelle an attraktiven Standorten testen" Görtz stellt sich in Frankfurt neu auf Der Schuhfilialist Görtz schließt Mitte Dezember seinen Flagship-Store in der Frankfurter Biebergasse. Dafür entstehen an anderen Stellen zwei neue Läden. Gleichzeitig testet das Unternehmen neue Retail-Konzepte und kooperiert mit einem dänischen Einrichter. » von Bert Rösch und Anja Probe | Dienstag, 22. Oktober 2019
Händlerinitiative München: Sporthaus Schuster und Bettenrid erstmals Gastgeber bei "Kauf lokal" Die Aktion "Kauf lokal - Gemeinsam für München" geht in die nächste Runde. Mitte März werden sich 80 Münchner Marken aus den Bereichen Mode, Handwerk, Genuss und Lifestyle in der Innenstadt präsentieren. Erstmals wird es dabei neben Initiator Hirmer zwei weitere Gastgeber-Häuser geben. » von Aziza Freutel | Mittwoch, 30. Januar 2019
Hirmer/Schuster/Kustermann „Better Friday” statt „Black Friday” Münchner Händler mit Aktion gegen Black Friday Hirmer und Sport Schuster propagieren zum Black Friday Menschlickkeit statt Schnäppchenjagd. Auch Umweltorganisationen machen gegen die Rabattschlacht mobil. » von Elke Dieterich | Freitag, 16. November 2018
E-Commerce E-Fashion-Dienstleister Norisk gründet Holding Neue Struktur: Die auf den Modehandel spezialisierte E-Commerce-Agentur Norisk bündelt ihre angegliederten Spezialagenturen unter dem Dach einer neu gegründeten Holding. » von Bert Rösch | Mittwoch, 15. August 2018
Markt München: Händler gründen Wertegemeinschaft Nach Stuttgart schließen sich nun auch in München führende Handelsfamilien zu einer Wertegemeinschaft zusammen. Mit dabei sind Hirmer und das Sporthaus Schuster. Ihr Ziel: Neben einer stärkeren Stimme in der Stadtpolitik auch gegenseitiger Austausch und Unterstützung. » von Janine Damm | Freitag, 02. Oktober 2015
Markt Münchner Händler starten Azubi College Neues Projekt: Die Münchner Handelsunternehmen Bettenrid, Kaut-Bullinger und Kustermann kooperieren in Sachen Ausbildung und starten zum Ausbildungsjahr 2014/15 das „Azubi College“. Dabei sollen Auszubildende des ersten Lehrjahres unternehmensübergreifend ausgebildet werden. » von Bettina Maurer | Dienstag, 08. Juli 2014
Unternehmen LDT Nagold: Erstmals vier Klassen im Dualen Modell An der LDT Nagold gibt es im Dualen Firmenmodell erstmals vier Klassen. 123 Studierende haben die Ausbildung aufgenommen, die zum Abschluss Textilbetriebswirt BTE führt und Theoriephasen an der LDT mit Praxisphasen in einem Ausbildungsbetrieb kombiniert. » von Bettina Maurer | Montag, 07. Oktober 2013