Imago / Roland Hartig HDE sieht Chancen für den Handel Pandemie pusht die Verbreitung der QR-Codes Die Corona-Krise und der mit ihr verbundene Trend zum kontaktlosen Einkaufen und mobilen Bezahlen haben zur Verbreitung der QR-Codes beigetragen. Diese Auffassung vertritt der Handelsverband HDE. Der Berliner Interessenorganisation zufolge nutzen die Verbraucher immer mehr das Smartphone als Einkaufsbegleiter und schätzten Möglichkeiten wie Self-Scanning. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 25. August 2021
Paydirekt Online-Payment-Fusion Giropay und Paydirekt starten gemeinsamen Bezahldienst Die deutschen Banken und Sparkassen haben ihre Online-Bezahlverfahren fusioniert. Die Kreditinstitute wollen damit Boden im bislang aussichtslosen Kampf gegen den übermächtigen weltweiten Marktführer Paypal wettmachen. » von Bert Rösch | Mittwoch, 12. Mai 2021
imago images / Ralph Peters Shutdown-Verordnungen Händler feilschen mit Landesregierungen um Details Nach dem Beginn des bundesweiten Shutdown tappen viele Händler im Dunkeln. Auf Länderebene wird weiter über Details verhandelt. In Hessen herrscht bereits mehr Klarheit. Dort dürfen Kunden online bestellte Ware im Geschäft abholen. In anderen Bundesländern ist das Click & Collect-Geschäft unerwünscht oder sogar untersagt. » von Andreas Chwallek und Janine Hofmann (LZ) | Mittwoch, 16. Dezember 2020
Imago Images/Westend 61 Studie des Digitalverbands Bitkom Kontaktloses Bezahlen wird zum Standard In der Corona-Pandemie finden die bargeldverliebten Bundesbürger immer mehr Gefallen am digitalen Bezahlen. Mehr als jeder zweite Verbraucher hat im August beim Einkaufen im deutschen Stationärhandel mindestens einmal kontaktlos mit der Giro- oder Kreditkarte bezahlt. Jeder Dritte beglich seine Rechnung via Smartphone oder Smartwatch. » von Bert Rösch | Donnerstag, 01. Oktober 2020
Apple Per Handy bezahlen Sparkassen integrieren Girocard in Apple Pay Die Sparkassen bauen ihr Angebot an Payment-Lösungen aus. Kunden können ab sofort auch ihre Girocard für Zahlungen mit Apple Pay im Handel nutzen. » von Maurizio Giuri (LZ) | Dienstag, 25. August 2020
Trends im E-Commerce und Stationärhandel Bitkom: So nutzen Händler und Verbraucher digitale Technologien Der Multichannel-Handel setzt sich hierzulande immer weiter durch. Zwei von drei deutschen Handelsunternehmen (66%) verkaufen ihre Produkte sowohl stationär als auch online, heißt es im aktuellen Studienbericht des Digitalverbands Bitkom. » von Bert Rösch | Dienstag, 14. Juli 2020
Paypal EHI-Studie zum Online-Payment Online-Shopper zahlen am liebsten später Die Rechnung, bitte: Deutschlands Online-Shopper wollen ihren Einkauf schnell abschließen und bequem bezahlen – am liebsten mit der erst später fälligen Rechnung, ergab die neue EHI-Studie „Online-Payment 2020“. Demnach wird Paypal immer beliebter. Das EHI stellte mit dem Eintritt von Corona ein verändertes Zahlungsverhalten fest. » von Anke Prokasky | Dienstag, 14. Juli 2020
Deutsche Bundesbank Umfrage der Deutschen Bundesbank Corona pusht kontaktloses Bezahlen an deutschen Kassen Die Corona-Krise wird immer mehr zum Antreiber des kontaktlosen Bezahlens in Deutschland. Bei einer Online-Umfrage der Deutschen Bundesbank gaben 43% der Konsumenten an, ihr Zahlungsverhalten in Geschäften geändert zu haben. » von Bert Rösch | Montag, 04. Mai 2020
Zahlungstudie der Deutschen Bundesbank Kontaktloses Bezahlen wird Alltag Fast jeder dritte Besitzer von kontaktlosen Debitkarten nutzt die Möglichkeit, quasi im Vorbeigehen zu bezahlen, ergab eine Studie der Deutschen Bundesbank. Demnach ist auch das Bezahlen per Smartphone inzwischen verbreitet. » von Bert Rösch | Donnerstag, 16. Januar 2020
Apple Sparkassen und Commerzbank neu dabei Bezahlen per Handy: Apple Pay jetzt auch für Sparkassen-Kunden Bezahlen mit dem iPhone: Apple hat den Mobile Payment-Dienst Apple Pay in Deutschland weiter ausgerollt. Ein Jahr nach dem Start hierzulande wird Apple Pay nun auch für Kunden der Sparkassen, der Commerzbank und der Norrisbank angeboten. » von Anke Prokasky | Mittwoch, 11. Dezember 2019