Imago/Manfred Segerer Umsatz noch immer 30% unter Vor-Corona-Niveau Jetzt auch Shoepassion: Antrag auf Insolvenz Der nächste Schuhhändler kriselt. Jetzt hat das Berliner Unternehmen Shoepassion mit 67-köpfiger Equipe einen Antrag auf Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung gestellt. » von Simone Reiner | Montag, 13. März 2023
Shoepassion Group Berliner Schuhanbieter erreicht das Vorkrisenniveau Shoepassion wächst zweistellig Shoepassion liegt nach dem dritten Quartal dieses Jahres über dem Vorkrisenniveau. Für das Geschäftsjahr 2021 rechnet der Berliner Schuhanbieter mit rund 9 Mio. Euro Umsatz. Im kommenden Jahr sollen es bereits 14 Mio. Euro sein. » von Anja Probe | Montag, 15. November 2021
Shoepassion Berliner Schuhanbieter will aus der Sneaker-Linie eine Lifestyle-Brand machen Shoepassion baut das Eigenlabel N91 aus Was vor einem Jahr als Sneaker-Kollektion begann, soll nun eine eigenständige Marke sein: Shoepassion will N91 zum Lifestyle-Label ausbauen. » von Anja Probe | Montag, 16. August 2021
Shoepassion Auch Heinrich Dinkelackers Maßschuhservice profitiert Wie Shoepassion Retouren reduziert Erfolgreicher Launch: Die digitale Fußvermessungs- und Schuhgrößenempfehlung Shoepassion ID konnte nach eigenen Angaben die Retourenquote im Online-Geschäft um 22% senken. » von Anja Probe | Dienstag, 06. April 2021
Steven Luedtke Fertigung des Schuhherstellers wird verlegt Heinrich Dinkelacker verlässt Budapest Der Luxus-Schuhmacher zieht mit seiner Produktion ins spanische Almansa. » von André Bangert | Donnerstag, 18. Februar 2021
Shoepassion GmbH Neuer Name und neue Ausrichtung der Kollektion, Start mit Wholesale Aus Shoepassion wird Henry Stevens Shoepassion will die eigenen Schuhkollektionen künftig unter einem neuen Namen verkaufen, und das erstmals auch im Wholesale. So bleibe Shoepassion als Name für Berliner Unternehmen bestehen, die Produkte für Männer und Frauen laufen aber ab Frühjahr 2021 unter Henry Stevens. » von Anja Probe | Freitag, 11. Dezember 2020
Erste eigene Sneaker-Linie, um fehlende Umsätze mit Business-Schuhen zu kompensieren Shoepassion: mit mehr Made-in-EU-Produkten zur Premium-Plattform Shoepassion hat einiges auf der Agenda: eigenes Sneaker-Label, Transformation zur Premium-Plattform und Roll-out des digitalen Vermessungssystems. » von Simone Reiner | Donnerstag, 17. September 2020
Shoepassion Neues Tool Shoepassion ID ist an den Start gegangen Shoepassion digitalisiert die Schuhgrößen-Empfehlung Testlauf erfolgreich abgeschlossen: Mit Shoepassion ID präsentiert der Berliner Multichannel-Retailer seine digitale Lösung für einen optimierten Einkauf, bei dem der Kunde den exakt passenden Schuh finden kann - egal ob im Web-Shop oder in einem der zehn Geschäfte. » von Anja Probe | Montag, 24. August 2020
Shoepassion Haupteigner Tim Keding steigt ganz aus Shoepassion-Gründer gibt seine Anteile ab Die Shoepassion GmbH erhöht ihr Eigenkapital um "einen Millionenbetrag", um das Geschäftsmodell zu erweitern und die stationären Läden weiter zu digitalisieren. Tim Keding, Gründer und größter Anteilseigner der Firma, hat sich nun auch von seinen Anteilen getrennt. » von Anja Probe | Donnerstag, 31. Oktober 2019
Diesel Kooperationen mit Videospielen Wie Moschino, Diesel und Co. Gamer umgarnen Immer mehr Menschen spielen Videospiele - an dieser Entwicklung will auch die Modebranche teilhaben. Jetzt verkünden Moschino und Diesel Kooperationen mit zwei bekannten Games. Doch In-Game-Marketing ist längst kein neues Phänomen mehr. Die TW zeigt acht modische Zocker-Teams. » von Katharina Brecht | Montag, 15. April 2019