The Ambition Influencer im Kreuzfeuer Fynn Kliemann und die Mär von der Brand Safety Der Fall Fynn Kliemann erhitzt seit Jan Böhmermanns Enthüllungsrecherche die Gemüter - und nicht zuletzt die Influencer-Marketing-Branche. Phillip Böndel, Gründer und Chef des Beratungsunternehmens The Ambition, erklärt in einem Gastbeitrag, was Marken aus dem Kliemann-Skandal lernen können und warum es keine hundertprozentige Brand Safety bei Influencern geben kann. » von Phillip Böndel und The Ambition (HORIZONT) | Dienstag, 10. Mai 2022
Kommentar zur finanziellen Situation der Unternehmen Lieber unbequem Die Corona-Hilfen verschleiern, dass das operative Geschäft bei vielen hakt. Wer sich blenden lässt, riskiert sein Unternehmen – und muss dafür haften. Eifern Sie nicht dem Frosch nach, sondern bleiben Sie beweglich, rät TW-Redakteurin Sarah Speicher-Utsch. » von Sarah Speicher-Utsch | Donnerstag, 14. April 2022
Temperley TW-Interview mit Temperley-CEO Luca Donnini "In Somerset entfaltet sich die Kreativität besser als in London" Die britische Modedesignerin Alice Temperley hat den Hauptsitz ihres Labels von London nach Somerset verlagert. Für CEO Luca Donnini, der lange für Max Mara gearbeitet hat, ist das ein strategischer Schritt. Schließlich wird in der Grafschaft jetzt auch produziert. "Das ist das gesündere Modell", sagt der Top-Manager, der das Label in eine Lifestyle-Marke verwandeln will. » von Tobias Bayer | Dienstag, 08. März 2022
Dk Company Dänische Modegruppe veröffentlicht Jahresbilanz DK Company: Rekordzahlen im "schwierigsten Jahr der Firmengeschichte" Die dänische Modegruppe DK Company hat das vergangene Jahr mit einem Umsatzplus von 20% abgeschlossen – und das, obwohl das Unternehmen bereits im Krisenjahr 2020 Rekordzahlen erzielt hatte. » von Anke Prokasky | Donnerstag, 03. Februar 2022
Zeitgeist TW-Interview mit Zeitgeist-Gründer Michel Oldehaver Der Ethos der Oma, der Service von Amazon Covid-19 hat dem Modehandel stark zugesetzt. Michel Oldehaver und seine Mitstreiter ließen sich von der Krise nicht abhalten und gründeten mitten im Lockdown ihren Vintage-Shop Zeitgeist. Der Start-up-Unternehmer über die Lehren seiner Großmutter, ungeduldige Kunden, das Potenzial von Nischen-Marktplätzen wie Depop und Grailed sowie die schwierige Suche nach Wagniskapitalgebern, von denen viele mit Secondhand leider noch nichts anzufangen wissen. » von Tobias Bayer | Dienstag, 05. Oktober 2021
Peek & Cloppenburg "We care together" auf allen Kanälen P&C Düsseldorf startet erstmals Nachhaltigkeitskampagne Unter dem Claim „We care together" launcht die Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf, am 6. September die erste reine Nachhaltigkeitskampagne. Acht Wochen lang sollen Kunden stationär und online an das Thema Sustainability herangeführt werden. Unter anderem durch die Einführung von "Sustainability-Hangtags" und eine exklusive Kapsel-Kollektion von Marc O’Polo. » von Kirsten Reinhold | Montag, 09. August 2021
Calida Bodywear Maternity: Nachwuchs in der Tagwäsche Nach Speidel Lingerie kommen nun auch Calida und Mey mit neuen Tagwäsche-Angeboten für werdende und stillende Mütter. » von Alexandra von Richthofen | Dienstag, 22. Juni 2021
Hartmann Warum Modehändler Christian Hartmann seine Verluste offenlegt "Wir Händler müssen Öffentlichkeit schaffen" Vor rund vier Wochen sprach die TW mit Christian Hartmann. Er fühle sich vom Staat enteignet, sagte der Inhaber von Mode Markt in Weinstadt. Inzwischen wurden die Corona-Hilfen nachgebessert. Bei Hartmann bleibt die Wut. Er will nun öffentlich darauf aufmerksam machen, wie gering die Entschädigungsquote für den mittelständischen Modehandel tatsächlich ausfalle. Woche für Woche. » von Judith Kessler | Freitag, 05. Februar 2021
Thélios Neues Eyewear-Label 9.81 LVMH lanciert eigene Brillenmarke Die großen Luxuskonzerne LVMH und Kering bauen ihr Engagement auf dem Eyewear-Markt aus. Die LVMH-Tochter Thélios startet mit einer Brillenmarke für Herren und punktet mit einer variablen Krümmung der Bügel. Das Traditionsunternehmen Safilo muss nach dem Verlust von LVMH-Lizenzen wie Christian Dior umsteuern. Die ersten Erfolge sind im Weihnachtsquartal sichtbar. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 28. Januar 2021
imago images / Westend61 Aussteller-Maximum der digitalen Ordermesse erreicht Fashion Cloud: Digital Fashion Week ausgebucht Aufnahmestopp für Aussteller auf der Digital Fashion Week. Shutdown, Krise sowie die Absagen zahlreicher physischer Messen haben offenbar einen Run auf die zweite Ausgabe der digitalen Ordermesse entfacht, die vom 26. bis 28. Januar von Fashion Cloud veranstaltet wird. » von Sebastian Schwarz | Donnerstag, 21. Januar 2021