Unternehmen Hugo Boss wird noch anspruchsvoller Die Hugo Boss AG legt die Latte für Wholesale-Partner höher. „Wir bereiten unsere Handelspartner darauf vor, dass die Marke in absehbarer Zeit nicht mehr in den deutschen Stammabteilungen zu sehen sein wird“, sagte Vorstandschef Lahrs beim TW-Forum in Schwetzingen. » von Manfred Gerzymisch | Donnerstag, 08. Mai 2014
Unternehmen Berghaus: Neuer Vertriebspartner in Italien Der britische Outdoorsport-Spezialist aus Sunderland hat ein exklusives Vertriebsabkommen mit Pro Sport Srl in Italien abgeschlossen. Der Sportartikel-Distributeur aus Bolzano soll ab der Kollektion Herbst/Winter 2010 vor allem die neuen Extrem- und Mountain-Kollektionen mit Funktionsbekleidung und Rucksäcken auf dem italienischen Markt etablieren. » von Elke Sieper | Mittwoch, 03. Februar 2010
Unternehmen Ispo China zwei Wochen später Die Sportartikel-Messe wird 2010 vom 4. bis 6. März stattfinden. Die Verlegung um zwei Wochen nach hinten begründet der Veranstalter Messe München International mit Feierlichkeiten um das chinesische Neujahrsfest am 14. Februar. Veranstaltungsort bleibt das China International Exhibition Centre (CIEC) in Peking. Auch die Kooperation mit der Alpitec China wird fortgesetzt. Die von der Fiera » von Elke Dieterich | Dienstag, 14. April 2009
Unternehmen Sportitaly. Die italienische Fachmesse für Wintersport und Outdoor in Bozen wird nicht mehr stattfinden. Die Nachfrage vor allem von Wintersportspezialisten sei zu gering, erklärten die Veranstalter Fiera Bolzano und Assosport. Gestartet war die Messe vergangenes Jahr mit 212 Austellern und rund 3800 Besuchern. Zur letzten Veranstaltung im Februar kamen nur noch 3000 Einkäufer. » von Elena Azzola | Mittwoch, 12. November 2008
Unternehmen Ispo China 09 drei Wochen früher Die Münchener Ispo Group hat den Termin für die Sportmesse Ispo China 09 um drei Wochen vorverlegt. » von Elke Dieterich | Donnerstag, 24. April 2008
Unternehmen Sportitaly. Die zweite Ausgabe der Fachmesse für Wintersport und Outdoor in Bozen (10.-12.2.) hat enttäuscht: Mit rund 3000 Besuchern war der Andrang weit weniger stark als Veranstalter Fiera Bolzano erwartet hatte. Zur ersten Sportitaly waren vergangenes Jahr 3790 Besucher gekommen. Fiera Bolzano vermisste vor allem italienische Facheinzelhändler. » von Maddalena Ghezzi | Dienstag, 19. Februar 2008