Unternehmen Berlin: Samwer-Brüder kaufen Modecenter Die Samwer-Brüder haben das Berliner Ullsteinhaus gekauft. Somit übernehmen die Zalando-Mitbesitzer auch das dort ansässige Modecenter Fashion Gallery Berlin - und dementieren zugleich, dass sie damit ins Modecenter-Geschäft einsteigen wollen. » von Kirsten Reinhold | Donnerstag, 15. Oktober 2015
Unternehmen Zalando: Keine Bread & Butter im Januar Konsequenzen. Zalando hat die Bread & Butter für Januar 2016 abgesagt. Hintergrund ist die aktuelle Flüchtlingsproblematik: Die Hallen des ehemaligen Flughafens Tempelhof könnten als Registrierungsstelle oder für die Unterbringung von Flüchtlingen genutzt werden. » von Hagen Seidel | Mittwoch, 02. September 2015
Unternehmen Zalando stärkt Finanzkommunikation Neuer Mann für komplexe Themen: Zalando holt den Journalisten René Gribnitz als neuen Vice President Communication ins Team, um die Finanzkommunikation zu stärken. » von Bert Rösch | Mittwoch, 05. November 2014
Unternehmen Asos übernimmt Berliner Zalando-Versandlager Kundennähe. Im Zuge der Investitionspläne für das laufende Geschäftsjahr wird der britische Online-Händler Asos Ende Juli sein erstes Versandlager in Deutschland beziehen. Dabei handelt es sich um den aktuell noch von Zalando genutzten Standort in Großbeeren bei Berlin. » von Susannah Carey | Freitag, 11. April 2014
Markt Deutschland im Black Friday-Fieber Tag für Schnäppchenjäger. Erstmals beteiligen sich am Freitag auch deutsche Händler nach dem Vorbild ihrer US-amerikanischen Kollegen am Black Friday. Mehr als 250 Online-Händler präsentierten ihre Rabatte in dem eigens dafür lancierten Webshop Black Friday Sale. » von Kirsten Reinhold | Freitag, 29. November 2013
Medien-Check Blog around the clock Neue Kundenkreise erschließen, Kaufanreize schaffen, bestehende Kunden ans Unternehmen binden – Corporate Blogs bieten verlockende Möglichkeiten. Doch wie sieht eigentlich ein gutes Corporate Blog aus? Welche Inhalte sprechen Kunden an? Und lohnt sich der ganze Aufwand überhaupt? » von Julia Schygulla | Dienstag, 11. Dezember 2012