Martin Veit Recherchen der Financial Times LVMH und Kering machen offenbar Rückzieher bei Staatshilfen Die Luxuskonzerne LVMH und Kering sollen laut einem Pressebericht geplant haben, einen Teil der Belegschaft in Frankreich auf Kosten des Staates in Kurzarbeit zu schicken. Doch die beiden Gruppen haben anscheinend eine Kehrtwende vollzogen. Überhaupt bringt die Frage, ob eine finanziell starke Gruppe staatliche Hilfe beantragen darf, viele Unternehmen in einen Zwiespalt. » von Tobias Bayer | Dienstag, 07. April 2020
Balenciaga Kering, Esprit und Co. So engagieren sich Modehändler im Kampf gegen die Buschbrände in Australien Die seit Monaten wütenden Buschbrände in Australien lodern weiter, auch wenn zwischenzeitlicher Regen den Feuerwehrleuten etwas half. Bislang sind 28 Menschen und mehr als 1,25 Milliarden Tiere umgekommen, 11,8 Mio. Hektar Land standen in Flammen. Diverse Modemarken wollen nun finanzielle Katastrophenhilfte leisten - von Kering bis Esprit. » von Katharina Brecht | Donnerstag, 16. Januar 2020
Kering Branchen-Veteran Albert Bensoussan geht Kering verliert Hard Luxury-Experten Die Luxuskonzerne forcieren ihre Präsenz bei Schmuck. Kurz nachdem LVMH die Übernahme von Tiffany besiegelt, scheidet bei dem Rivalen Kering der Top-Manager für Uhren und Schmuck aus. Seine Position wird erst einmal nicht nachbesetzt. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 27. November 2019
Modeaktien-Analyse LVMH und Kering im Bieterwettstreit? LVMH ist an Tiffany&Co interessiert. Die Übernahme wäre eine weitere Bereicherung im LVMH-Portfolio. Dadurch würde gleichzeitig der Druck auf Kering und Co. steigen, nachzuziehen. Analystin Kerstin Florack-Abromat kommentiert. » von Kerstin Florack-Abromat | Mittwoch, 06. November 2019
Gucci Store to watch Gucci High Jewelry in Paris Go for Gold. Gucci steigt ins Geschäft mit Echtschmuck, High Jewelry genannt, ein und hat dafür auch gleich ein neues Schmuckkästchen entworfen. » von Anja Haak | Dienstag, 09. Juli 2019
www.repossi.com Uhren und Schmuck machen 22% des Luxusmarkts aus LVMH sichert sich Kontrolle über Repossi Die Pariser Luxusgüterkonzerne LVMH und Kering verstärken ihr Engagement im Schmucksektor. LVMH hat still und leise die Mehrheit an einem italienischen Schmucklabel übernommen. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 23. Mai 2019
Prada Markt für Luxusschmuck wächst um 7% Prada startet mit Echtschmuck Die großen Luxuskonzerne erweitern ihr Schmuckangebot. Nachdem Gucci angekündigt hat, Mitte des Jahres eine High-End-Schmuckkollektion vorzustellen, ist jetzt Prada vorgeprescht. » von Tobias Bayer | Dienstag, 30. April 2019
Gucci Luxusmarke weitet Angebot aus Gucci steigt in High-End-Schmuck ein Kering-CEO François-Henri Pinault kündigt eine Offensive bei Schmuck und Uhren an. Mitte nächsten Jahres soll es eine Schmuckkollektion von Gucci geben. » von Tobias Bayer | Montag, 03. Dezember 2018
Kering Luxusmarkt Kering: Gemeinsamer CEO für Schweizer Uhrenmarken Personalunion: Der Luxusgüter-Konzern Kering bringt seine Schweizer Uhrenmarken Ulysse Nardin und Girard-Perregaux näher zusammen. Sie werden künftig von einem Chef geführt. » von Tobias Bayer | Montag, 20. August 2018
Gemeinsame Brillen-Geschäfte Kering Eyewear und Cartier werden Partner Kering Eyewear und die zur konkurrierenden Richemont-Gruppe gehörende Schmuckmarke Cartier gehen eine Partnerschaft ein. » von Anna Lenz | Donnerstag, 23. März 2017