Jenny Giesbrecht Tobias Eierund zum Modellprojekt Hildesheim "Ich bevorzuge Click & Meet" Tübingen ist plötzlich überall: Viele Städte in Deutschland eifern dem Modellprojekt nach und wollen mehr Lockerungen durch umfangreiche Tests ermöglichen. Ab kommender Woche auch Hildesheim. Tobias Eierund, Geschäftsführer des gleichnamigen Modehauses, will sich zunächst nicht am Modellprojekt beteiligen. Warum? » von Judith Kessler | Freitag, 09. April 2021
Imago / BeckerBredel Corona-Sonderwege Saarland und Niedersachsen wagen sich weit vor Im Saarland sind seit heute Kinos, Theater und Fitnessstudios geöffnet. In Niedersachsen bereiten sich Kommunen auf Modellversuche vor. Und in Nordrhein-Westfalen macht eine Händler-Initiative Druck: Schließlich belegten Untersuchungen das geringe Infektionsrisiko im Handel. » von Andreas Chwallek (LZ) | Dienstag, 06. April 2021
New Yorker Vor der Bund-Länder-Konferenz: Interview mit New Yorker-Chef Friedrich Knapp "Wir müssen auf die Straße gehen" Für New Yorker-Chef Friedrich Knapp steht fest: Die Politik wird heute eine weitere Verlängerung des Shutdown verkünden. Das macht ihn stinksauer: „Wir dürfen nicht länger zusehen, wie Existenzen vernichtet werden.“ Im TW-Interview fordert er die Unternehmen zu Demonstrationen auf: „Die Bauern fahren ja auch nach Berlin." Außerdem erklärt der Modemanager, warum er trotz des monatelangen Shutdown noch immer „nicht so doof ist, einen Online-Shop zu eröffnen“. » von Jörg Nowicki | Mittwoch, 03. März 2021
imago images / Christian Ohde Interview mit Thorsten Böhl - wenige Tage nach dem gemeinsamen Appell der Wintersportspezialisten „Dieser Winter wird eine glatte Nullnummer“ Gemeinsam mit Oliver Nieß von SOS Sport in Braunschweig hat Thorsten Böhl von Skibo Tours & Sports in Bochum den gemeinsamen Aufruf der Wintersporthändler an die Politik initiiert. Er sagt: „Bis vor zwei Wochen war ich sicher: Klar, das kriegen wir hin.“ Zumal er Hoffnung hatte, dass es bei den Hilfen Nachbesserungen geben würde. Doch nun hat sich die Lage für ihn und seine Kollegen noch weiter verschärft. Nicht zuletzt aufgrund der jüngsten Prognosen zur Reisefreiheit. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 14. Januar 2021
vds Nach der Initiative von Udo Siebzehnrübl und dem Appell der Wintersporthändler Sportfachhandelsverbund begrüßt Protest-Aktionen Der Verband des deutschen Sportfachhandels, der vds, fordert seine Mitgliedsunternehmen auf, sich selbst Gehör in der Politik zu verschaffen – stärker als bisher. Er begrüßt die Aktionen, mit denen Sportfachhändler auf ihre dramatische Situation aufmerksam machen wollen. » von Mara Javorovic | Montag, 11. Januar 2021
imago images / Eibner Aufruf von Wintersporthändlern „Keinem ist klar, wie dramatisch es für uns Wintersportler ist“ Um auf ihre spezielle Situation aufmerksam zu machen, haben die Sporthändler Oliver Nieß und Thorsten Böhl einen Aufruf zur Anpassung staatlicher Hilfen für den Wintersport-Einzelhandel gestartet. Händler, Industrie und Verbände sind mit dabei. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 07. Januar 2021
Foto: Imago Images/Susanne Hübner Laut Medienbericht Gerry Weber-Insiderhandel: Friedrich Knapp soll Geldauflage zahlen Friedrich Knapp, Geschäftsführer des Modeunternehmens New Yorker, muss wegen Insiderhandels mit Aktien des Modeunternehmens Gerry Weber eine millionenschwere Geldauflage zahlen. Das meldet die WirtschaftsWoche und beruft sich dabei auf Insider. » von Jörg Nowicki | Montag, 04. Januar 2021
Jörg Nowicki Nach acht Monaten Appelrath Cüpper ist raus aus dem Insolvenzverfahren Appelrath Cüpper gehört nach dem Ende des Insolvenzverfahrens jetzt dem Österreicher Peter Graf. Sinn-Chef Friedrich-Wilhelm Göbel hatte das verhindern wollen. Jetzt verteilt die Graf-Seite einen Seitenhieb Richtung Göbel, indem sie in einer Mitteilung seinen Slogan "Das macht Sinn" nutzt. » von Hagen Seidel | Montag, 04. Januar 2021
imago images / Waldmüller Geldbuße in Millionenhöhe oder mehrjähriger Gefängnisaufenthalt Urteil zum Insiderhandel mit Gerry Weber-Aktien Am 25. Januar 2019 gab die Gerry Weber International AG bekannt, einen Insolvenzantrag in Eigenverwaltung eingereicht zu haben. Einen Tag davor waren auffällige Kursbewegungen der Aktie zu beobachten, die Bafin leitete entsprechende Untersuchungen ein. Vier Männer gerieten dabei ins Visier der Behörden. Gegen sie sind nun hohe Geldbußen verhängt worden. » von Charlotte Schnitzspahn | Mittwoch, 30. Dezember 2020
Collage TW Best of Store des Tages Herbst 2020 Die Top 5 Läden Die Herbst-Eröffnungsrunde im Modehandel ist gelaufen. Allen Widrigkeiten und der angespannten wirtschaftlichen Situation zum Trotz, ist die Freude daran, neue Läden und neue Konzepte zu entwickeln und zu eröffnen oder Bestehendes einem Lifting zu unterziehen, extrem groß. Die TextilWirtschaft hat in den vergangenen drei Monaten in der Rubrik Store des Tages 67 Läden vorgestelllt. Diese fünf - allesamt alte Bekannte mit neuen Ideen - standen im Leserinteresse ganz oben. » von Anja Haak, Judith Kessler, Melanie Gropler und Jörg Nowicki | Dienstag, 08. Dezember 2020