Unternehmen Bremer Woll-Kämmerei wird geschlossen Nach 125 Jahren kommt im Januar das Aus für die Bremer Woll-Kämmerei AG (BWK). » von Ulrike Wollenschlaeger | Freitag, 05. Dezember 2008
Unternehmen IWTO. Die International Wool Textile Organisation, Brüssel, hat Günther Beier zum neuen Präsidenten ernannt. Der Vorstandsvorsitzende der Bremer Woll-Kämmerei AG tritt die Nachfolge von Michael Lempriere an, dessen Amtszeit als IWTO-Präsident turnusgemäß endete. Als Vizepräsident wiedergewählt wurde Osman Kilic (Ormo Group), zum neuen Schatzmeister ernannt wurde Jo Dawson (H. Dawson Wool). Michael A. Jackson (Australian Wool Testing Authoriry) wurde als neues Mitglied in den IWTO-Board gewählt. » von Ulrike Wollenschlaeger | Montag, 21. Mai 2007
Unternehmen Bremer Woll-Kämmerei. Die Hauptversammlung der Bremer Woll-Kämmerei AG hat Michael Peter Sadlon als Vertreter der Aktionäre in den Aufsichtsrat gewählt. Sadlon ist Company Secretary der Futuris Corporation Ltd in Australien. » von Ulrike Wollenschlaeger | Mittwoch, 23. August 2006
Unternehmen Bremer Woll-Kämmerei mit positivem Ergebnis Die Bremer Woll-Kämmerei AG profitierte in den ersten sechs Monaten des Jahres von der gestiegenen Nachfrage nach Woll-Kammzügen. Das Konzernergebnis verbesserte sich auf 0,2 Mill. Euro. » von Ulrike Wollenschlaeger | Dienstag, 15. August 2006
Unternehmen Bremer Woll-Kämmerei AG. Trevor Thiele (49) hat seinen Posten als Finanzvorstand der BWK niedergelegt, teilte die BWK in Bremen mit. Damit besteht der Vorstand der Gesellschaft aus dem Vorsitzenden Günter Beier und Andrés Pinter. Gleichzeitig hat Steven Read (42) sein Amt als Mitglied des Aufsichtsrats niedergelegt. Grund ist nach Unternehmensangaben bei beiden ihr jeweiliges Ausscheiden aus der Führung des BWK-Hauptaktionärs Elders. Die Nachfolger sollen in Kürze bekannt gegeben werden. » von Simone Schäfer | Montag, 19. Juni 2006
Unternehmen Bremer Woll-Kämmerei AG. Der Hauptaktionär der BWK, die australische Elders Global Wool Holding Pty Ltd, will das Unternehmen ganz übernehmen. Die Minderheitsaktionäre sollen mit 2,55 Euro je Anteilsschein abgefunden werden. Diesen Preis habe der Hauptaktionär für den Ankauf der noch in Streubesitz befindlichen Aktien festgelegt, teilte die BWK am Dienstag mit. Nach Angaben des Unternehmens hält Elders 95,01% der Anteile, in Streubesitz sind 4,99%. Erforderlich ist noch die Zustimmung der Hauptversammlung am 15. August. » von Manfred Gerzymisch | Dienstag, 13. Juni 2006
Unternehmen Bremer Woll-Kämmerei nochmals mit Verlust Die Bremer Woll-Kämmerei AG (BWK) musste im abgelaufenen Geschäftsjahr (31.12.) erneut einen Verlust verbuchen. » von Ulrike Wollenschlaeger | Mittwoch, 08. Februar 2006
Unternehmen BWK. Die Bremer Woll-Kämmerei AG (BWK) hat ihre neuseeländische Handelsgesellschaft JS Brooksbank & Co (AustralAsia) Ltd, Wellington, verkauft. Damit fokussiert sich der Anbieter von Wolle, Chemiefasern und Mischungen auf die Kernbereiche Verarbeitung und Handel sowie geografisch auf Europa und Asien. Gleichzeitig werde mit dem Erlös auch der Sozialplan vom Dezember 2005 finanziert, teilte die BWK mit. Zudem wurde die Chemiefaserabteilung in die neu gegründete, 100%ige Tochtergesellschaft BWK Chemiefaser GmbH ausgegliedert. » von Ulrike Wollenschlaeger | Freitag, 13. Januar 2006
Unternehmen Bremer Woll-Kämmerei erholt sich Das Sanierungskonzept für die Bremer Woll-Kämmerei AG (BWK) scheint zu greifen: Im ersten Halbjahr (30. Juni) erzielte der Anbieter von Wolle, Chemiefasern und Mischungen einen Gewinn von 7,5 Mill. Euro. » von Ulrike Wollenschlaeger | Mittwoch, 03. August 2005
Unternehmen BWK verringert den Verlust Die Bremer Woll-Kämmerei AG (BWK) weist für das Geschäftsjahr 2004 einen geringeren Verlust von 23,7 Mill. Euro aus, nach 36,3 Mill. Euro im Jahr 2003. » von Elke Sieper | Mittwoch, 23. Februar 2005