Bernd Seydel Store des Tages Frühjahr 2023 Moses eröffnet Modehaus mit Biergarten Nicht ganz freiwillig hat der Modefilialist Moses in Gotha seinen alten Standort in der Fußgängerzone aufgegeben. Nachdem mit dem Vermieter keine Einigung über Sanierungsarbeiten und die Mietforderungen erzielt worden war, startete die Suche nach einem neuen Haus. Fündig geworden ist das Unternehmen am Eckhofplatz. Und hat dort jetzt mit einem neuen Konzept neu eröffnet – inklusive eines außergewöhnlichen Gastronomieangebots. » von Aziza Freutel | Montag, 05. Juni 2023
Imago / Wolfgang Maria Weber TW-Testclub: Die Umsätze in der 20. Woche 2023 Temperaturen steigen, Geschäfte kühlen ab Während sich das Wetter im Laufe der vergangenen Woche von einer immer besseren Seite zeigte, musste der stationäre Modehandel in Deutschland nach einem Pari in der Vorwoche nun erneut ein Minus hinnehmen. Grund dafür ist – neben der hohen Vorlage – sicherlich der bundesweite Feiertag Christi Himmelfahrt. » von Charlotte Schnitzspahn | Montag, 22. Mai 2023
Hermès / Felix Brüggemann Store des Tages Frühjahr 2023 Hermès sagt Ahoi in Hamburg Eröffnung an neuer Adresse. Die französische Luxusmarke ist innerhalb Hamburgs umgezogen und hat jetzt die Segel gesetzt. » von Tim Dörpmund | Freitag, 14. April 2023
IMAGO / Michael Gstettenbauer TW-Testclub: Die Umsätze im Mai 2022 Stationärer Modehandel bleibt auf Normalisierungskurs Zwar schmolzen im Monatsverlauf die Zuwachsraten etwas ab, was aber vor allem auf die Normalisierung der anfangs sehr schwachen Vorlagen zurückzuführen ist. Unterm Strich setzt sich der Erholungskurs weiter fort – trotz hoher Inflation und gebremster Konsumstimmung. » von Aziza Freutel | Mittwoch, 08. Juni 2022
Imago / bodenseebilder.de Exklusive Hystreet-Zahlen für 38 deutsche Einkaufsstraßen So waren die Frequenzen in der 14. Woche 2022 Weiter steigende Preise, weiter Krieg in der Ukraine und weiter Wetterkapriolen – die schwierige Gemengelage hat sich in der ersten Aprilwoche nicht wirklich entspannt. Dementsprechend gering blieb offensichtlich die Lust der Kundinnen und Kunden auf einen Shopping-Bummel. So zeigt die exklusive Auswertung des Frequenzmessers Hystreet für die TextilWirtschaft nur einen geringen Ausschlag: nach unten. » von Aziza Freutel | Montag, 11. April 2022
Imago / Hannelore Förster Exklusive Konsumentenstudie zur aktuellen Verbraucherstimmung So stark senkt der Ukraine-Krieg die Lust aufs Mode-Shopping Der Krieg in der Ukraine belastet die deutschen Verbraucher. Wie stark, zeigt eine Studie von Infas quo. Die Marktforscher befragten in den ersten Tagen nach dem Einmarsch der russischen Truppen in der Ukraine mehr als 1200 Konsumenten. Dabei wurde deutlich: Schon innerhalb weniger Tage hat die Sorge vor den Auswirkungen des Kriegs zwischen Russland und der Ukraine die Corona-Krise aus dem Bewusstsein verdrängt und belastet damit auch den Modekonsum. » von Aziza Freutel | Donnerstag, 10. März 2022
Apropos Die Zukunft der Ladengestaltung Offene Türen Die lange Schließzeit der Läden während der Corona-Pandemie hat das Verhältnis der Menschen zum stationären Handel gewandelt. Nicht nur mussten die Selbstverständlichkeit und Unbefangenheit eines Shopping-Bummels erst wieder gelernt werden. Auch die Ansprüche an den Handel haben sich verändert. Das Erlebnis beim Einkaufen ist gefragter als der Erwerb des Produkts an sich. Eine Entwicklung, die bei vielen Neueröffnungen und Umbauten schon mitgedacht wurde. » von Aziza Freutel | Freitag, 26. November 2021
IMAGO / Michael Gstettenbauer Hystreet-Zahlen für 35 Standorte So waren die Frequenzen in der 40. Woche Die goldenen Oktobertage in der vergangenen Woche haben den Verbrauchern offensichtlich Lust auf einen Bummel durch die Innenstadt gemacht. Das Frequenzmessungsunternehmen Hystreet meldet im Vergleich zum Vorjahr ein Besucherplus von fast 33%. Der starke Zuwachs hat aber auch mit einem Feiertagseffekt zu tun. » von Aziza Freutel | Montag, 11. Oktober 2021
Imago / imagebroker TW-Testclub: Die Umsätze in der 36. Woche 2021 Spätsommer sorgt für erstes Minus seit sieben Wochen Temperaturen um die 25 Grad, blauer Himmel und Sonnenschein haben dem stationären Modehandel in der 36. Woche zu schaffen gemacht. Erstmals seit sieben Wochen meldet der TW-Testclub, das teilnehmerstärkste Panel im stationären Modehandel, mit minus 3% ein Umsatzminus im Vergleich zum Vorjahr. An sechs von zehn teilnehmenden POS lagen die Erlöse unter Vorjahr. » von Aziza Freutel | Montag, 13. September 2021
IMAGO / Ralph Peters Neue Zahlen des Panels TW-Testclub Der stationäre Modehandel schrumpft im März um 46% Auch mit dem Beginn des Frühjahrs im März gab es für den Modehandel aufgrund des Lockdown keinen Lichtblick beim Umsatz. Ein Ende ist nicht in Sicht. » von Matthias Erlinger | Mittwoch, 07. April 2021