Sizekick Digitale Größenberatung im Online-Modehandel Presize-Spin-off gewinnt Hohenstein als strategischen Investor Das Münchner Start-up Sizekick, ein Spin-off des vor acht Monaten vom deutschen Markt verschwundenen digitalen Größenberaters Presize, hat das Textil-Prüfinstitut Hohenstein als strategischen Investor an Bord geholt. Die beiden Unternehmen wollen 2023 eine Size & Fit-Lösung auf den Markt bringen, die Modeunternehmen in ihre Online-Shops integrieren können. » von Bert Rösch | Donnerstag, 17. November 2022
Meta Nur drei Wochen nach dem Rückzug aus dem B2B-Geschäft Digitale Größenberatung: Presize gehört jetzt zu Facebook Der Münchner Virtual Dressing-Dienstleister Presize hat einen neuen Eigner. Dabei handelt es sich um das Social Network Facebook, das alle Anteile an dem Start-up übernimmt. Die Zukunft des Teams ist noch ungewiss. » von Bert Rösch | Dienstag, 19. April 2022
TW-Analyse zum Thema virtuelles Anprobieren Die Körperscanner kommen Trotz der anhaltend hohen Retourenraten gibt es immer noch kein massentaugliches Tool, mit denen Online-Modekunden ihre Fundstücke virtuell anprobieren können. Die TextilWirtschaft ist den Gründen für diese Entwicklung nachgegangen und hat die aussichtsreichsten Anwendungen genauer unter die Lupe genommen. Was sind die größten Vorteile von digitalen Größenberatern und Anprobierhilfen, die möglicherweise auch die digitale Order revolutionieren? » von Bert Rösch | Dienstag, 29. März 2022
Presize "Höhle der Löwen"-Start-up vor dem Scheideweg Presize stellt B2B-Geschäft ein Der Münchner Virtual Dressing-Anbieter Presize zieht sich aus dem B2B-Geschäft zurück. Die Investoren, darunter Carsten Maschmeyer, Chris Brenninkmeyer und Ex-Hermès-Chefin Christina Rosenberg bleiben aber allesamt an Bord. » von Bert Rösch | Dienstag, 01. März 2022
Imago / Future Image #75JahreTW: Unternehmer und Investor Carsten Maschmeyer "Glaube ja nicht, dass Du schon alles kannst" Wie ist es um die deutsche Start-up-Szene bestellt? Welche Auswirkungen wird Corona noch auf die Wirtschaft haben? Und spielt die Modebranche bei alldem überhaupt eine Rolle? Das wollten wir von Carsten Maschmeyer wissen. » von Sabine Sommer | Mittwoch, 27. Oktober 2021
Presize Online-Größenberater sammelt Geld bei „Die Höhle der Löwen“ ein Carsten Maschmeyer investiert in Start-up Presize Die Gründer des digitaler Größenberaters Presize haben einen prominenten Berater aus der Führungsriege von Hugo Boss gewonnen und bei der TV-Show "Die Höhle der Löwen" frisches Geld eingesammelt. » von Anke Prokasky | Dienstag, 13. Oktober 2020
VOX Neue Aufgabe Dagmar Wöhrl investiert in der „Höhle der Löwen“ Neue TV-Karriere. Dagmar Wöhrl wird neue Investorin in der VOX-Gründer-Show „Die Höhle der Löwen“. » von Elke Sieper | Montag, 09. Januar 2017
Auf Sendung TV-Tipp: Dessous-Label wagt sich in „Die Höhle der Löwen“ In der Ausgabe der Vox-Sendung „Die Höhle der Löwen“ stellt sich am 13. September das Dessous-Label Sugar Shape dem Urteil der Jury und bietet 10% der Unternehmensanteile für einen Betrag von 500.000 Euro an. » von Maike Backhaus | Dienstag, 13. September 2016
Unternehmen Maschmeyer investiert in Trachten-Start-up Zuschlag für das Premium Trachten-Start-up Limberry. Beim quotenstarken Staffelstart der Vox-Sendung „Die Höhle der Löwen” zeigten sich die Investoren Carsten Maschmeyer und Judith Williams begeistert von Gründerin Sibilla Kawala. » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 24. August 2016
Unternehmen TV-Tipp: Trachten-Startup bei Vox Geschäftsideen im TV-Wettstreit. In der Vox-Sendung „Die Höhle der Löwen” sucht eine Expertenjury zum dritten Mal außergewöhnliche Geschäftsideen und Investitionsmöglichkeiten. Mit dabei ist diesmal die Textilunternehmerin Sibilla Kawala mit dem Start-up Limberry. » von TextilWirtschaft online | Freitag, 19. August 2016