Trouva E-Fashion-Fusion Made.com schluckt Farfetch-Klon Trouva Der Haushaltswaren- und Möbelhändler Made.com übernimmt die Mode- und Haushaltswaren-Plattform Trouva, die unabhängigen Läden und Labels den Einstieg in den E-Commerce ermöglicht. Noch ist das Londoner Unternehmen defizitär. Das soll sich aber schon bald durch die großen Skaleneffekte ändern, die durch die Fusion der beiden E-Commerce-Anbieter entstehen. Auch Made.com erhofft sich durch die Transaktion große Effekte. » von Bert Rösch | Dienstag, 10. Mai 2022
Desigual Rund ein Drittel Umsatz mit E-Commerce Desigual schreibt wieder schwarze Zahlen Durch die Covid-19-Pandemie musste Desigual im Geschäftsjahr 2020 erstmals Verluste hinnehmen. Nun ist das spanische Unternehmen mit einem Ebitda von 30 Mio. Euro in die Gewinnzone zurückgekehrt. Für dieses Jahr ist ein zweistelliges Wachstum geplant. » von Charlotte Schnitzspahn | Freitag, 08. April 2022
IMAGO / Future Image Modeaktienindex und DAX brechen zweistellig ein Krieg in der Ukraine schickt Aktien auf Talfahrt Das Kriegsgeschehen in der Ukraine hat die Finanzmärkte fest im Griff. Zu Beginn der Invasion hatten die Börsen zwar mit hoher Volatilität, aber mit noch überschaubaren Kurseinbußen reagiert, vor allem jenseits des Atlantiks. Zuletzt hat sich die Talfahrt deutlich beschleunigt: Mit einem Minus von 17,1% brach der Modeaktienindex (MAI) noch stärker ein als zu Beginn der Corona-Krise. » von Kerstin Florack-Abromat | Mittwoch, 09. März 2022
Reebok Bar-Erlöse gehen an die Aktionäre Reebok-Verkauf formell abgeschlossen Reebok ist jetzt offiziell nicht mehr Teil der Adidas-Familie: Der Verkauf an die Authentic Brands Group (ABG) wurde zum 28. Februar formell abgeschlossen. Darüber freuen sich vor allem die Adidas-Aktionäre. » von Mara Javorovic | Dienstag, 01. März 2022
Imago / PA Images Bodywear-Konzern kehrt im Geschäftsjahr 2021 zu Wachstum zurück Van de Velde: Peter Corijn folgt auf CEO Marleen Vaesen Dass das belgische Bodywear-Unternehmen Van de Velde (Marie Jo, Prima Donna, Andres Sarda) nach schwierigen Zeiten den Turnaround geschafft hat, sei CEO Marleen Vaesen zu verdanken, wie es in einer Mitteilung heißt. Sie gibt ihren Posten nun allerdings ab und wechselt als Non-Executive Director in den Vorstand. Mit Peter Corijn ist bereits ein Nachfolger gefunden. » von Charlotte Schnitzspahn | Freitag, 25. Februar 2022
Levi's Umsätze über Vor-Krisen-Niveau Levi's glänzt im vierten Quartal Jeans sind während der Pandemie krisenresistenter als andere Produktgruppen. Das schlägt sich nun auch in den Zahlen von Levi Strauss & Co nieder. » von Charlotte Schnitzspahn | Donnerstag, 27. Januar 2022
Adidas Milliarden für die Aktionäre Adidas startet neues Aktienrückkaufprogramm Der Sportartikelkonzern Adidas gab heute den Beginn der ersten Tranche des neuen Aktienrückkaufprogramms bekannt. Im ersten Quartal 2022 sollen eigene Aktien im Wert von bis zu 1 Mrd. Euro zurückgekauft werden. » von Mara Javorovic | Montag, 10. Januar 2022
Crocs Milliarden-Deal im Bequemschuh-Segment Crocs kauft Hey Dude Der US-Konzern Crocs hat für 2,5 Mrd. Dollar die italienische Schuhmarke Hey Dude übernommen. Diese soll 2024 rund 1 Mrd. Dollar umsetzen. » von Anja Probe | Mittwoch, 05. Januar 2022
Imago / ZUMA Wire Falls es keinen weiteren Lockdown gibt Frasers Group erwartet Rekord-Gewinn Mike Ashleys Fraser Group hat den Gewinn im ersten Geschäftshalbjahr um drei Viertel gesteigert. Damit ist der Retailer auf Kurs für ein Rekordergebnis – sofern es im wichtigen Weihnachtsgeschäft nicht doch noch einen Lockdown gibt. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Freitag, 10. Dezember 2021
IMAGO / Fotostand Kniffliger Fall Gerry Weber und die Schulden Gerry Weber braucht neue Geldgeber, weil die Schuldenrefinanzierung näher rückt. Trotz Corona- und Lieferketten-Sorgen ist der Vorstand positiv gestimmt. Eine Bilanz nach 100 Tagen. » von Sarah Speicher-Utsch | Freitag, 26. November 2021