Lenzing AG Lenzing-CEO Stephan Sielaff im Interview "Der Polyester-Anteil ist viel zu hoch" Der neue Lenzing-CEO Stephan Sielaff hat große Ziele: weniger Kunstfasern und Baumwolle in Textilien sowie eine ressourcenschonende Produktion. Dafür sind Rekord-Investitionen nötig. » von Anja Probe | Mittwoch, 27. April 2022
FTC Cashmere Neue Aufgaben für FTC-Gründer Andreas Knezovic wird CEO bei Smartfiber Bei FTC Cashmere übergibt der Gründer und CEO den Staffelstab an die zweite Generation der Familie. » von Elke Dieterich | Freitag, 16. Juli 2021
Lenzing Neues Faserwerk Lenzing geht nach Brasilien Die Lenzing-Gruppe baut ein neues Faserzellstoffwerk in Brasilien. Es soll im ersten Halbjahr 2022 in Betrieb gehen. » von Ulrike Wollenschlaeger | Freitag, 20. Dezember 2019
Lenzing Über 500 Mio. Euro Lenzing platziert an Nachhaltigkeit geknüpftes Schuldscheindarlehen Der österreichische Faserhersteller Lenzing hat ein Schuldscheindarlehen über 500 Mio. Euro platziert. Die Besonderheit: Es ist an die eigene Nachhaltigkeitsperformance geknüpft. » von Katharina Brecht | Montag, 02. Dezember 2019
Für Kreislaufwirtschaft Ellen MacArthur Foundation: Richtlinien zur nachhaltigen Jeans-Produktion Gemeinsam mit Experten aus Industrie, Handel, Forschung und NGOs hat die britische Stiftung Anleitungen zur Jeans-Produktion erarbeitet, die auf den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft basieren. Unter den Teilnehmern sind große Player. Kommendes Jahr sollen die ersten nach den Richtlinien entworfenen Hosen auf den Markt kommen. » von Charlotte Schnitzspahn | Dienstag, 16. Juli 2019
Asahi Kasei Namenswechsel für Cellulosefaser Aus Cupro wird Bemberg Das japanische Unternehmen Asahi Kasei stellt seit dem Jahr 1931 Fasern aus Cellulosegeneraten her, die in einigen Märkten mit Cupro, in anderen, wie etwa den USA, mit Bemberg bezeichnet werden. Die sogenannte Kupferseide wird zukünftig nur noch mit dem Markennamen Bemberg bezeichnet. » von Christel Wickerath | Montag, 24. September 2018
Lenzing AG Chemiefaserproduktion Lenzing investiert kräftig in nachhaltige Produktion Der österreichische Faserhersteller Lenzing baut sein Engagement beim Umweltschutz und nachhaltiger Produktion weiter aus. Investiert werden sollen dafür mehr als 100 Mio. Euro. » von Anja Probe | Dienstag, 17. Juli 2018
Lenzing Unternehmen Lenzing: Ein Drittel weniger Gewinn Gegenwind. Lenzing verzeichnet rückläufige Zahlen zum Jahresauftakt. Das Periodenergebnis lag ein Drittel unter dem Vorjahreswert. Der österreichische Faserhersteller spricht von deutlich spürbarem Gegenwind. » von Anke Prokasky | Dienstag, 08. Mai 2018
Lenzing AG Hohe Nachfrage am Fasermarkt Lenzing steigert Gewinn um 35% Weiter auf Erfolgskurs: Der Faserhersteller Lenzing berichtet für die ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2017 ein Umsatzplus von 9,4% auf rund 1,73 Mrd. Euro. Der Gewinn stieg um stattliche 35%. Dennoch bleibt der Vorstand vorsichtig im Ausblick für die weitere Entwicklung. » von Bert Rösch | Mittwoch, 15. November 2017
Lenzing Textilindustrie Lenzing: Nachhaltige Faser für den Luxusmarkt Die österreichische Lenzing-Gruppe hat in Paris ein neues Produkt vorgestellt: Tencel Luxe. Das Filamentgarn aus Cellulosefasern richtet sich an das Luxussegment der Modebranche, so will der Faseranbieter neue Kundengruppen erschließen. » von Anja Probe | Montag, 09. Oktober 2017