Kraus am Eck Was läuft bei Kraus am Eck, Herr Kraus? "Die Stimmung ist besser, als es die Nachrichtenlage vermuten lässt" Seit 380 Jahren gibt es das Modehaus Kraus am Eck. Seit 2016 ist Wolfgang Kraus in achter Generation für den Womenswear-Store verantwortlich. Seit 2021 gehört außerdem ein Concept Store dazu, der auch ausgewählte Produkte für Herren bietet. Im Gespräch mit der TW blickt Kraus auf den Oktober und die vergangene Woche zurück. » von Charlotte Schnitzspahn | Donnerstag, 03. November 2022
Imago / ZUMA Wire Britische Premierministerin Großbritannien: Liz Truss tritt zurück, Unternehmen verunsichert Die britische Premierministerin Liz Truss tritt nach nur 44 Tagen im Amt zurück. Britische Unternehmen haben es nun weiter mit Unsicherheit zu tun. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Donnerstag, 20. Oktober 2022
Imago / i Images Der neue Schatzkanzler Jeremy Hunt kassiert fast alle Steuersenkungspläne seiner Chefin Britische Turbulenzen: Der Modehandel fürchtet explodierende Energiepreise Die jüngsten Wendungen in der britischen Regierungskrise sorgen für Sprachlosigkeit in der Branche. Der neue Schatzkanzler Jeremy Hunt hat an diesem Montag fast alle Steuersenkungspläne von Premierministerin Liz Truss kassiert und das Energiepaket auf Druck der Finanzmärkte gekürzt. Der Modehandel fürchtet explodierende Energiepreise, die den Spielraum für den Konsum einschränken, und fordert Stabilität ein. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Mittwoch, 19. Oktober 2022
Ayms Neu entdeckt Labels to watch Die Orderrunde läuft, und damit geht auch die Suche nach neuen Namen mit guten Kollektionen weiter. Die Redaktion der TextilWirtschaft hat einen Schwung vielversprechender Newcomer zusammengestellt, von edlem Strick bis zu coolen Tüchern und expressiven Sneakern. 15 Labels to watch, mit denen keine Langeweile aufkommt. » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 02. August 2022
TW-Collage: Mi-Parti/Freutel Ein Jahr nach der Flutkatstrophe - Ein Besuch in Ahrweiler Weitermachen nach der Welle Bei der Flutkatastrophe vor einem Jahr verloren Meltem Turan Aksu und Mehtap Turan ihre zwei Läden in Ahrweiler. Seitdem kämpfen die Schwestern für den Fortbestand ihres Unternehmens und den Wiederaufbau am Standort. Ein Besuch. » von Aziza Freutel | Freitag, 15. Juli 2022
TW/Hermes TW Insights Die Transformation in der Logistik Die TextilWirtschaft hat ein Whitepaper herausgebracht, in dem die Redaktion erklärt, wie die Mega-Trends Retourenmanagement, Internationalisierung und Nachhaltigkeit das Logistikgeschäft verändern. » von TextilWirtschaft online | Montag, 20. Juni 2022
Imago / Markus Tischler Gestörte Lieferketten Container-Stau im Hafen und jetzt auch noch Warnstreiks Für die Seehäfen in Deutschland kommt es gerade doppelt dick: Rund 2% der weltweiten Container-Schiffe stecken vor Hamburg, Rotterdam und Antwerpen fest. Jetzt hat Verdi auch noch zu Warnstreiks in den deutschen Häfen aufgerufen. » von Ulrike Wollenschlaeger | Donnerstag, 09. Juni 2022
Fynch-Hatton Fynch-Hatton-CEO Mathias Eckert im TW-Gespräch "Wir planen eine verkürzte Orderzeit" Die Orderrunde dürfte eine der anspruchsvollsten werden. Wie reagieren Brands und Buyer? Welche Top-Themen stehen zur Diskussion? Und wie sehen die Strategien für Frühjahr 2023 aus? Mathias Eckert, CEO Fynch-Hatton, im Interview. » von Elke Dieterich | Montag, 16. Mai 2022
Gesamtmasche e.V. Gesamtverband Maschenindustrie-Chefin Jungbauer über aktuelle Probleme in der Lieferkette "Wir haben eine bedenkliche Konzentration" Corona, Ukraine-Krieg, Energie-Krise. Die Textilbranche ist mit einem Paket an Problemen konfrontiert. Steigende Preise in der Vorstufe, zerrüttete Lieferketten, unsichere Transportwege, Ausfall von Produktionsstätten und neue Auflagen für die Fertigung stellen Produzenten vor große Herausforderungen. Silvia Jungbauer, Hauptgeschäftsführerin des Gesamtverbands der deutschen Maschenindustrie, gibt einen Einblick in die aktuelle Situation. » von Alexandra von Richthofen | Donnerstag, 31. März 2022
On Schnellere Erholung nach Supply Chain-Chaos On plant Hyper-Wachstum im zweiten Halbjahr Der Schweizer Running-Spezialist On legte 2021 um 70% zu und will im laufenden Jahr die 1 Mrd. Dollar-Umsatzmarke knacken. Allerdings stehen auch 2021 rote Zahlen unterm Strich. » von Mara Javorovic | Freitag, 18. März 2022