Checkpoint Systems Interview zum Thema Produktpiraterie "RFID und NFC sind ideal für den Markenschutz" Nahfunk-Techniken ermöglichen Modeherstellern, Plagiate schnell zu erkennen, erklärt der RFID-Experte Stephen Howells im TW-Interview und spricht dabei über die Wirkungsweisen der wichtigsten Tools, die Markenfälschern das Leben schwer machen sollen. » von Bert Rösch | Dienstag, 16. Juni 2020
Social Media beeinflusst „Wardrobing“ der jüngeren Kundschaft Umtausch-Betrug kostet britische Retailer 1,5 Mrd. Pfund Britische Einzelhändler verlieren jährlich potenzielle Umsätze im Wert von bis zu 1,5 Mrd. Pfund (1,7 Mrd. Euro), weil unehrliche Kunden benutzte Produkte zurückgeben. Umtauschbetrug oder „Wardrobing“, abgeleitet vom englischen Wort für Kleiderschrank, ist ein wachsendes Phänomen. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Montag, 23. September 2019
Markt Gestohlen wird, „was klein und teuer ist“ Verlustgeschäft. Einzelhändler haben hierzulande im vergangenen Jahr 4,7 Mrd. Euro an Umsatz durch Ladendiebstahl verloren - etwa 1,1% des Gesamtumsatzes, geht aus dem „Globalen Diebstahlbarometer 2013/14” hervor. Das Weihnachtsgeschäft sei eine „Hochphase des Warenschwunds“. » von Bettina Maurer | Freitag, 07. November 2014
Markt Warenschwund in Deutschland unterdurchschittlich Langfinger: Der deutsche Einzelhandel hat im vergangenen Jahr 1,1% seines Umsatzes durch Warenschwund verloren. Laut einer Studie liegt er damit unter dem weltweiten Schnitt. Ladendiebstähle sind in Deutschland Hauptursache für den Warenschwund. » von Anke Prokasky | Mittwoch, 13. November 2013
Unternehmen Checkpoint kauft zu Der Warensicherungs-Spezialist Checkpoint Systems, mit Deutschlandsitz in Heppenheim, hat den chinesischen Hersteller von Papier-, Textil- und Webetiketten Brilliant Label Manufacturing Ltd übernommen. Nach eigenen Angaben weitet Checkpoint damit seinen Geschäftsbereich mit Auszeichnungslösungen für die Modebranche aus. Brilliant Label mit mehreren Standorten in China hat eine » von Christoph Lippok | Dienstag, 27. Oktober 2009
Unternehmen Charles Vögele für RFID-Lösung ausgezeichnet Der Schweizer Filialist Charles Vögele, Pfäffikon, hat in den USA für eine Überraschung gesorgt. Das Unternehmen wurde für sein RFID-Projekt von der Fachzeitschrift RFID-Journal für die beste Implementierung der Funktechnologie ausgezeichnet. » von Christoph Lippok | Freitag, 22. Mai 2009
Unternehmen Umsatzausfall durch Ladendiebstahl nimmt weiter zu Den deutschen Einzelhandel hat Ladendiebstahl von Juli 2007 bis Juni 2008 insgesamt rund 4,7 Mrd. Euro und damit 1,3% seines Gesamtumsatzes gekostet. » von Aziza Freutel | Freitag, 14. November 2008
Unternehmen Lemmi optimiert RFID-Programm Der Fritzlarer Kindermode-Anbieter Lemmi Fashion stellt sein RFID-Programm von HF- auf UHF-Technologie um. » von Christoph Lippok | Dienstag, 21. August 2007
Unternehmen Metro startet mit RFID in Asien Die Düsseldorfer Metro Group will ihr Pilotprojekt „Tag it Easy“ auf Asien ausweiten. » von Fiona Bartholomew | Mittwoch, 23. Mai 2007
Unternehmen Inventur-Differenzen in Europa rückläufig Die Verluste des westeuropäischen Einzelhandels durch Warenschwund sind weiter leicht rückläufig. Das ist ein Ergebnis des 6. Europäischen Diebstahlbarometers vom Centre for Retail Research (CRR), Nottingham. » von Christoph Lippok | Donnerstag, 05. Oktober 2006