Imago/Eibner Expansion Zinser übernimmt Modehaus Kuhn in Bad Mergentheim Der Platzhirsch aus Tübingen erweitert sein Filialnetz: Zum 1. Januar übernimmt Zinser das familiengeführte Modehaus nordöstlich von Heilbronn. Es wird die neunte Zinser-Filiale. » von Judith Kessler | Montag, 08. Mai 2023
Imago / Michael Gstettenbauer Konsumverhalten Budgets unter Druck: Wie wird das vierte Quartal? Die hohe Inflation zwingt Verbraucherinnen und Verbraucher zu einer Anpassung ihres Konsumverhaltens – auch in Bezug auf Mode. Die ersten Verwerfungen auf dem Modemarkt zeigen sich bereits. Wie werden sie sich im so wichtigen vierten Quartal fortsetzen? » von Aziza Freutel | Freitag, 30. September 2022
Zinser Store des Tages Herbst 2021 Zinser eröffnet Outlet in Rottenburg In einer ehemaligen C&A-Filiale eine halbe Stunde vom Hauptsitz in Tübingen entfernt, hat der Regionalfilialist ein erstes Off Price-Konzept eröffnet. Der Start verlief vielversprechend. » von Judith Kessler | Montag, 29. November 2021
Thomas Fedra Kongress "Zukunft Stadt" der dfv Mediengruppe Mobilität, Konzepte, Diskussionen Was muss getan werden, welche Möglichkeiten gibt es, welche Akteure sind gefordert bei der Neugestaltung des Kulturguts Innenstadt? Beim virtuellen Kongress "Zukunft Stadt" der dfv Mediengruppe haben am heutigen Eröffnungstag zahlreiche hochkarätige Experten Anstöße gegeben und Perspektiven eröffnet. » von Matthias Erlinger | Mittwoch, 28. April 2021
Imago/Eibner Öffnungsstrategie mit Corona-Test Tübinger Modell macht Schule Seit rund einer Woche läuft in Tübingen ein Modellprojekt: Wer einen negativem Corona-Test vorlegt, darf Geschäfte, Museen und Restaurants besuchen. Nach den positiven Erfahrungen in der Uni-Stadt soll das Modell nun auch in anderen Bundesländern getestet werden. » von Judith Kessler | Donnerstag, 25. März 2021
Imago/Lichtgut Erste Bilanz Tübinger Modell "Öffnen mit Sicherheit" "Umsätze wie 2019" "Öffnen mit Sicherheit" heißt das Modellprojekt, das seit einer Woche in Tübingen läuft. Wie lief die erste Woche im Modellversuch? Zinser-Geschäftsführer Christian Klemp war zunächst skeptisch, zog aber mit. Was ihn am Konzept überzeugt, verrät er im TW-Gespräch. » von Judith Kessler | Dienstag, 23. März 2021
BMWI Neuer Kongress der dfv-Mediengruppe Zukunft Stadt: Peter Altmaier kommt „Wie retten wir die City?“ – unter diesem Motto steht der neue Digital-Kongress „Zukunft Stadt“ am 28. und 29. April 2021. Mit dem neuen Format lenkt die dfv Mediengruppe den Blick der Öffentlichkeit auf eine der größten Herausforderungen für Handel, Gastronomie, Hotellerie und Tourismus – und bringt Top-Entscheider und Unternehmen aus diesen Branchen mit der Politik zusammen. » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 17. März 2021
Initiative StadtHerzLeben Kampagne für "vergessene Mitte" Große Platzhirschhäuser starten Petition für Handel in der Innenstadt Größere, mittelständische Händler sehen sich bislang bei den Corona-Hilfsprogrammen nicht hinreichend berücksichtigt. Mit einer Petition unter dem Motto #StadtHerzLeben wollen sie auf ihre Situation aufmerksam machen und fordern "eine angemessene Unterstützung" in der Corona-Krise. » von Judith Kessler | Montag, 01. Februar 2021
Zinser Zinser-Geschäftsführer Christian Klemp "Die Hilfen folgen der Logik: Je größer ein Unternehmen, desto unbedeutender" Gemeinsam mit Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer hat Zinser-Geschäftsführer Christian Klemp in Berlin auf die Lage der großen Platzhirschhäuser aufmerksam gemacht. Offenbar mit Erfolg. Seine Forderungen fanden sich in den Entwürfen zur Überarbeitung der Corona-Hilfen. Aber hilft das wirklich? » von Judith Kessler und Michael Werner | Dienstag, 19. Januar 2021
Screenshot TW Modehandels-Kongress Tag 2 "Welches Kundenproblem löse ich?" Disruptiver Marktwandel, Datenschätze, Kundenansprache, die Zukunft der Innenstädte, arrogante Vermieter und der unsichere Blick in die kommenden Jahre: die Themen am Vormittag des zweiten Kongresstages. » von Anja Probe und Ulrike Wollenschlaeger | Donnerstag, 26. November 2020