Felix Jürgen Holland TextilWirtschaft on stage Das sind die Top-Statements vom Supply Chain Summit Mehr Transparenz. Mehr Sicherheit. Stärkere Vernetzung. Unter diesem Motto fand an diesem Dienstag der Supply Chain Summit der TextilWirtschaft und der Konzernschwester dfv Conference Group in Frankfurt statt. 130 Teilnehmer aus Handel, Industrie und dem Dienstleistungssektor lauschten den Vorträgen von 14 hochrangigen Modemanagern und Lieferketten-Experten. Die TW hat die aussagekräftigsten Zitate gesammelt. » von Bert Rösch und Hagen Seidel | Donnerstag, 05. Mai 2022
Wolfgang Köhler Bilanz 2021: Gernot Lenz im TW-Gespräch Tom Tailor-Chef: "Man spürt eine Unsicherheit" In Zeiten von enormen Preissteigerungen gebe man natürlich auch etwas von seiner Eingangsmarge her, wenn man die Qualität halten wolle, sagt Tom Tailor-CEO Gernot Lenz. Aber das letzte Jahr sei gut gelaufen, und auch jetzt gehe es in die richtige Richtung. » von Sarah Speicher-Utsch | Donnerstag, 28. April 2022
TW-Analyse zum Thema virtuelles Anprobieren Die Körperscanner kommen Trotz der anhaltend hohen Retourenraten gibt es immer noch kein massentaugliches Tool, mit denen Online-Modekunden ihre Fundstücke virtuell anprobieren können. Die TextilWirtschaft ist den Gründen für diese Entwicklung nachgegangen und hat die aussichtsreichsten Anwendungen genauer unter die Lupe genommen. Was sind die größten Vorteile von digitalen Größenberatern und Anprobierhilfen, die möglicherweise auch die digitale Order revolutionieren? » von Bert Rösch | Dienstag, 29. März 2022
Collage TW TW-Supply Chain Summit Neues Denken bei Beschaffung und Logistik Die Lieferketten und die Logistik stehen seit längerem massiv unter Druck. Die Corona-Pandemie und nun auch der Krieg in der Ukraine verschärfen die Situation noch weiter. Wie die Modebranche auf die Herausforderungen reagiert und welche Strategien sie hat, zeigt der TW-Supply Chain Summit. » von TextilWirtschaft online | Freitag, 18. März 2022
Hugo Boss Neuer Top-Manager kommt von Mercedes-Benz Hugo Boss ernennt Head of Innovation Der Umbau von Hugo Boss unter CEO Daniel Grieder geht weiter. Jetzt wurde erstmals ein Innovations-Chef ernannt. » von Tim Dörpmund | Dienstag, 08. März 2022
Sebastian Berger Neue Strategie Das ist Daniel Grieders Vier-Milliarden-Masterplan für Hugo Boss Nach Jahren der Stagnation möchte Daniel Grieder Hugo Boss zurück zum Wachstum führen. Dazu öffnet er die Marke für neue Zielgruppen. Gelingt das Comeback? Die TW hat Grieder in Metzingen besucht. » von Tobias Bayer und Michael Werner | Freitag, 07. Januar 2022
Wolfgang Köhler Tom Tailor-CEO im TW-Interview: Was hat er mit dem Mainstreamer vor? Gernot Lenz: "Es ist ein harter Kampf" Seit zwei Jahren steht Gernot Lenz an der Tom Tailor-Spitze und hat viele Prozesse auf den Kopf gestellt. Sein Ziel: Silos aufbrechen und die Marken-Identität schärfen. Im TW-Interview zieht er eine erste Bilanz. » von Sarah Speicher-Utsch und Ulrike Wollenschlaeger | Dienstag, 14. Dezember 2021
DSI Vorsitzender Michael Tackenberg im Amt bestätigt CADS-Vorstand wieder gewählt Das CADS, eine Organisation des Deutschen Schuh Instituts (DSI), hat ihren Vorstand wiedergewählt. Für 2022 ist eine Restrukturierung geplant. » von Anja Probe | Montag, 13. Dezember 2021
Agolde Herbst 2021: Topseller Damenhose "Denim in neuen Silhouetten ist das Thema" Neue Shapes, innovative Materialien, mehr Liebe zum Detail. Die Hose gilt als solide Säule im Geschäft mit Damenmode und wird aktuell von neuen, modischen Themen zusätzlich beflügelt, ist aus dem Handel zu hören. Viele Kundinnen trauen sich an lässigere Silhouetten heran und sind auf der Suche nach besonderen Modellen, dem gewissen Etwas. Das sind die aktuellen Topseller und Potenzialfelder. » von Leonie Christians | Dienstag, 26. Oktober 2021
Imago / Westend61 Nach der Entscheidung im Cathy Hummels-Prozess Was das BGH-Urteil für das Influencer-Marketing bedeutet Ist Influencer-Marketing in Deutschland einen Schritt vorangekommen? Oder hat der Bundesgerichtshof (BGH) Anfang September mit seinen viel beachteten Urteilen erst recht neue Baustellen geschaffen? Darüber diskutiert die Influencer-Szene intensiv. Für beide Sichtweisen gibt es gute Argumente. » von Ingo Rentz (HORIZONT) | Freitag, 24. September 2021