Otto Group Wechsel in der Konzernlogistik Otto Group besetzt zwei Führungspositionen in der Logistik neu Christoph Kasprowicz übernimmt beim neu gegründeten Logistikdienstleister Baur Hermes Fulfiment den Vorsitz der Geschäftsführung. Er ist derzeit Chef des Lieferketten-Managements der Otto Group. Nachfolger wird der Schweizer Raphael Maier, der beim Hamburger Handels- und Dienstleistungskonzern für Supply Chain Strategy & Innovation zuständig ist. » von Bert Rösch | Donnerstag, 12. Mai 2022
Salomon X Carhartt Vom Berg auf den Catwalk. Welche Chancen sieht Salomon im Sneaker-Business? "Wir sind Alchemisten" Was steckt hinter dem Hype um Fashion-Sneaker von Salomon? Ein Gespräch mit Sportstyle-Chef Christophe Cavazzana, der das Projekt beim französischen Outdoor-Spezialisten von Anfang an begleitet hat. » von Sebastian Schwarz | Dienstag, 15. Februar 2022
Oberalp Zwei Generationen Oberrauch im TW-Gespräch "Vom Mehr zum Besser" Heiner Oberrauch, Gründer und Inhaber der Salewa-Mutter Oberalp, und seine Tochter Ruth Oberrauch über enkeltaugliches Wirtschaften, Frauen in Führungspositionen und die Zukunft der Outdoor-Branche. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 06. Januar 2022
Ebbers Zukunftsgestalter: Ebbers in Warendorf Live aus dem Funkhaus Moderner Handel ist mehr als Distribution. An der geübten Transaktions-Denke wird stark gerüttelt. Heute mehr denn je. Jetzt: Kunde vor Kanal. Mensch vor Maschine. Und: Hands-on-Mentalität, einfach machen. Wie Visionäre, Strategen und Macher agil durch die Krise steuern. Zum Beispiel Christoph Berger: Mit elektronischen Etiketten trimmt er die Flächen im Modehaus Ebbers auf Effizienz. Und macht sein stationäres Unternehmen fit für den Omnichannel-Handel. » von Judith Kessler | Donnerstag, 16. Dezember 2021
Imago Bihlmayerfotografie Politik verlangt vom Handel die Kontrolle 2G-Regel: Wer soll das bezahlen? Die Politik hat entschieden: Die 2G-Regel im Einzelhandel kommt. Die Kontrollen dafür sollen die Geschäfte selbst übernehmen. Das sorgt im Handel für Zündstoff. » von Jörg Nowicki, Hagen Seidel, Matthias Erlinger und Kirsten Reinhold | Donnerstag, 02. Dezember 2021
Kauf Dich Glücklich Store des Tages Herbst 2021 Kauf Dich Glücklich: 1000 Kilometer von Berlin Der Berliner Filialist hat in Graz seinen 23. Store eröffnet. Wie immer mit einem ganz eigenen, individuellen Konzept und Ladenbau, designt von Christoph Munier, der Kauf Dich Glücklich vor fast 20 Jahren mit Andrea Dahmen im Prenzlauer Berg gegründet hat. Und trotz steigender Inzidenzen spricht Munier von einem Traumstart. » von Kirsten Reinhold | Montag, 15. November 2021
Blocher Partners / Joachim Grothus Bründl-Gen und Magic Moments Unternehmer mit Weitblick Christoph Bründl sieht sich als stationären Influencer und hat 16 Millionen Euro in den Umbau des Bründl Sports-Flaggschiffs in Kaprun gesteckt. Wie rechnet sich dieses Investment? » von Mara Javorovic | Freitag, 08. Oktober 2021
MWIDE NRW/A. Schmitter Ausgezeichnete Ideen gegen Corona-Folgen NRW zeichnet "Helden des Handels" aus Kreativität und Ideenreichtum trotz oder wegen des Shutdown – Thema des Wettbewerbs "Helden des Handels" in NRW. Ausgezeichnet wurden unter anderen die Kinderboutique Zick-Zack in Schmallenberg und Modeerlebnis Ebbers in Warendorf. » von Hagen Seidel | Donnerstag, 24. Juni 2021
Ebbers Modehändler Ebbers plant ungewöhnlichen Service Corona-Test im Modehaus Die Menschen im münsterländischen Warendorf könnten sich schon bald im Modehaus Ebbers auf eine Covid-19-Infektion testen lassen. Inhaber Christoph Berger rechnet damit, Anfang April ein Testzentrum eröffnen zu können. Die Vorbereitungen sind weit fortgeschritten. » von Matthias Erlinger | Donnerstag, 18. März 2021
Modehaus Marx / BTE / Modehaus Ebbers / Riani TW-Clubhouse-Talk zum Thema "Perspektiven im Lockdown" „Wenn wir wieder öffnen, ist das für die Kunden Erlebnis genug“ Wenige Stunden nach der Bund-Länder-Runde diskutierten Karin Kaltenkirchen vom Trierer Modehaus Marx, BTE-Präsident Steffen Jost, Christoph Berger von Ebbers in Warendorf und Riani-Geschäftsführerin Mona Buckenmaier in der TW-Clubhouse-Runde über die Perspektiven für die kommenden Wochen. Alle arbeiten mit Hochdruck daran, am Montag wieder Kunden in ihren Stores begrüßen zu können. Auch wenn das unter kaufmännischen Gesichtspunkten "der Wahnsinn" sei. » von Leonie Christians | Donnerstag, 04. März 2021