Lacoste Store des Tages Frühjahr 2021 Matchball: Lacoste punktet in München Diese Woche eröffnete der neue Flagship-Store im Herzen der Münchener Innenstadt: Die Lage im City Quartier Fünf Höfe ist eine Wunschadresse der Marke. Dort inszeniert sie die gesamte Markenwelt in gewohnt frischer Ladengestaltung. » von Melanie Gropler | Freitag, 16. April 2021
Paul&Prediger Paul & Prediger-Macher Jochen Paul im TW-Interview "Wir brauchen noch eine Überschrift" Der Online-Shop Paul & Prediger richtet sich an Bike-Begeisterte, die keine Kompromisse beim Style eingehen wollen. Dass es für dieses Feld noch nicht einmal einen markigen Claim gibt, zeigt: Da ist noch Potenzial. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 15. April 2021
Ebay.de Bundesweite Plattform-Initiative Ebay startet lokale Marktplätze in mehr als zehn Städten Der Marktplatzbetreiber Ebay hat in zehn deutschen Städten und Kommunen das Projekt "Ebay Deine Stadt" gestartet. Dieses ermöglicht Kommunen, regionale Marktplätze einzurichten. Zum Start sind zehn Städte und Gemeinden dabei, die auf ihren Plattformen über 2,5 Millionen Produkte von mehr als 5000 Händlern anbieten. Der Projektpartner HDE fordert die Einkaufsverbunde auf, mehr für die Digitalisierung ihrer Händler zu tun. » von Bert Rösch | Mittwoch, 14. April 2021
Adriano Russo Schlägt jetzt die Stunde des Labels? Achtung Armani Die Marke Armani war nie weg, aber zuletzt auch nicht richtig angesagt. Das könnte sich ändern. Dank der Linie A|X Armani Exchange, die junge Kunden anzieht. Und der sogar eine Prise Sexappeal attestiert wird. » von Tobias Bayer | Montag, 12. April 2021
Imago/Jürgen Schwarz Was macht eigentlich...? „Topfit und ohne Langeweile“ Was macht eigentlich Lovro Mandac? Fast zwei Jahrzehnte lang war er der prägende Mann bei Galeria Kaufhof. Bis er sich 2015 zurückzog. Geschäfte macht Mandac immer noch: Lieber heute als morgen würde er wieder in den Mittleren Osten fliegen. » von Hagen Seidel | Freitag, 09. April 2021
Buddy & Selly Geschäft mit gebrauchter Mode Secondhand-Anbieter in Deutschland - ein Überblick Die TextilWirtschaft stellt die größten Secondhand-Anbieter auf dem deutschen Markt vor. Im Fokus stehen neben Basisdaten wie Umsatz, Mitarbeiterzahl, Sortiment und Gesellschafter auch die Geschäftsmodelle und Alleinstellungsmerkmale der Plattformen und Online-Shops. » von Bert Rösch | Dienstag, 06. April 2021
The Finish Line Kompromissloser Wandel zum Direktvertrieb Nike kappt Beziehungen zu weiteren Großhandelspartnern Im Rahmen seiner Consumer Direct Acceleration-Strategie trennt sich der US-Sportartikel-Konzern Nike Inc von sieben weiteren Großhandelspartnern mit insgesamt rund 3000 Läden - darunter Top-Namen wie Macy’s und Urban Outfitters. » von Ulrike Howe | Dienstag, 30. März 2021
Rebelle Online-Handel mit gebrauchter Bekleidung Das sind die größten Secondhand-Plattformen in Deutschland Der deutsche Markt für Secondhand-Plattformen wird von Ebay und Vinted angeführt. Rebelle und Vestiaire Collective haben sich auf Luxusmode spezialisiert. Mädchenflohmarkt konzentriert sich auf junge Frauen. Ein Überblick. » von Bert Rösch | Montag, 29. März 2021
fahrrad.de Yoga trifft Bike Fahrrad.de und Hey Honey bringen limitiertes Bike auf den Markt Eine ungewöhnliche Kooperation: Fahrradhändler und Yoga-Spezialist launchen gemeinsam eine Limited Edition. Auf den Markt kommt das City-Bike, das das Hamburger Label Hey Honey gemeinsam mit fahrrad.de designt hat, im Mai. » von Mara Javorovic | Freitag, 26. März 2021
Adidas So will Adidas schneller wachsen als der Markt „Wir werden eine Member first-Brand“ Die Botschaft könnte klarer nicht sein. Adidas wird das Geschäft mit den Kunden noch sehr viel stärker in die eigenen Hände nehmen. Das neue Strategie-Programm von Kasper Rorsted setzt klare Prioritäten: weniger Handelspartner und weniger Sportarten. Dafür mehr Online und mehr Premium. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 18. März 2021