Hugo Boss TW-Analyse zu Hugo Boss Marketing-Welle, Collab mit Replay und Coachella statt Pitti 2022 soll das Jahr von Hugo Boss werden. CEO Daniel Grieder ist mit mächtig Wums gestartet und hat in den ersten drei Monaten einen Rekordumsatz vorgelegt. Doch hält er den Schwung aufrecht? Die TW hat sich zehn Highlights aus der Auftaktbilanz herausgepickt. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 04. Mai 2022
S.Oliver Plus Size-Linie der S.Oliver Group wieder eigenständig Comeback für Triangle Im September 2020 hatte die S.Oliver Group das Plus Size-Label Triangle eingestellt. Jetzt wird zurückgerudert. » von Elke Dieterich | Dienstag, 19. April 2022
Imago / Arnulf Hettich Von 250 auf 500 Stores Hugo Boss will Franchise-Netz verdoppeln Hugo Boss-CEO Daniel Grieder peilt bis 2025 einen Umsatz von 4 Mrd. Euro an. Im Gegensatz zu seinem Vorvorgänger Claus-Dietrich Lahrs, der mit eigenen Läden expandierte, spannt der Schweizer Partner ein. Das hat die TW aus Insiderkreisen erfahren und der Konzern nun bestätigt. Auch in Deutschland und Großbritannien, wo Großaktionär und Top-Wholesale-Kunde Mike Ashley zum Zuge kommen könnte, ist die Expansion geplant. » von Tobias Bayer und Tim Dörpmund | Dienstag, 15. März 2022
S.Oliver Hilfsmaßnahmen S. Oliver richtet Unterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine ein Am Firmensitz in Rottendorf hat S. Oliver eine Unterkunft für 75 Geflüchtete aus der Ukraine geschaffen. Das Unternehmen beteiligt sich darüber hinaus an Hilfstransporten. » von Ulrike Wollenschlaeger | Donnerstag, 10. März 2022
Sebastian Berger Neue Strategie Das ist Daniel Grieders Vier-Milliarden-Masterplan für Hugo Boss Nach Jahren der Stagnation möchte Daniel Grieder Hugo Boss zurück zum Wachstum führen. Dazu öffnet er die Marke für neue Zielgruppen. Gelingt das Comeback? Die TW hat Grieder in Metzingen besucht. » von Tobias Bayer und Michael Werner | Freitag, 07. Januar 2022
Imago / photothek Bilanz 2020 S.Oliver macht Verlust Im Coronajahr 2020 muss S.Oliver-CEO Claus-Dietrich Lahrs tiefrote Zahlen verkünden, der Umsatz geht um gut ein Fünftel zurück. Ohne die vielen Restrukturierungsaufwendungen, betont der Konzern, wäre das Ergebnis positiv gewesen. » von Sarah Speicher-Utsch | Dienstag, 28. Dezember 2021
privat TW-Kommentar zum Kampf im Mainstream Massen-Klasse Der Kampf um die Mitte im Wholesale tobt. Klarheit schlägt Komplexität. TW-Redakteurin Sarah Speicher-Utsch kommentiert, warum es bei den einen – wie Tom Tailor – gerade läuft, während andere – wie S.Oliver – eher darben. » von Sarah Speicher-Utsch | Donnerstag, 16. Dezember 2021
S. Oliver Für mehr Einkaufserlebnis S. Oliver will mit neuem Store-Konzept in München punkten S. Oliver ist zurück in einer der Top-Einkaufslagen Münchens. In der Neuhauser Straße wurde jetzt ein Store nach neuem Konzept eröffnet, das im kommenden Jahr multipliziert werden soll. » von Ulrike Wollenschlaeger | Donnerstag, 09. Dezember 2021
BrauerPhotos Get Together in Bielefeld Katag Cheftagung 2021 Nach einem Jahr coronabedingter Pause traf sich die Branche wieder in Bielefeld zur Katag Cheftagung. Und dank umfassendem Hygiene-Konzept konnten die Gäste den Pandemie-Alltag für ein paar Stunden hinter sich lassen. » von Judith Kessler | Montag, 30. August 2021
Copenhagen Studios Rellecke-Brüder arbeiten erneut mit Inhaber Bernd Freier zusammen Copenhagen Studios wird Teil der S.Oliver Group Finanzinvestment bei Copenhagen Studios: Das Footwear- und Accessoires-Label der Rellecke Brüder schlüpft unter das Dach der S.Oliver Group. » von Simone Reiner | Donnerstag, 22. Juli 2021