Moncler TW-Analyse des Kapitalmarkttags Das ist der Masterplan für Moncler und Stone Island Erstmals nach dem Zusammenschluss haben Moncler und Stone Island offengelegt, wie es in der Zukunft weitergeht. Die TW war in Mailand dabei und hat die zehn wichtigsten Punkte der Strategie von Remo Ruffini und Carlo Rivetti herausgearbeitet. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 05. Mai 2022
IMAGO / PA Images Londoner Menswear-Filialist schreibt wieder schwarze Zahlen Warum Moss Bros wieder an die Zukunft des Anzugs glaubt Erst vor einem Monat hat das britische Statistikamt die Produktkategorie Herrenanzüge aus dem Warenkorb zur Berechnung der Inflationsrate entfernt. Doch der britische Herrenmode-Filialist Moss Bros sieht nach wie vor eine Zukunft für den formellen Herrenanzug − und will sogar zahlreiche neue Läden eröffnen. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Mittwoch, 06. April 2022
Imago / YAY Images Sport statt Anzug: Das Britische Statistikamt stellt den Warenkorb zur Berechnung der Inflationsrate um Warum der formelle Herrenanzug nicht mehr für den virtuellen Warenkorb taugt Wie die Pandemie die Einkaufsgewohnheiten verändert hat, spiegelt sich im virtuellen Warenkorb des britischen Statistikamtes ONS wider. Der formelle Herrenanzug fliegt raus, Sport-BHs kommen rein. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Mittwoch, 16. März 2022
Maloja Gründer leiten Generationenwechsel ein Neuer Geschäftsführer für Maloja Der Chiemgauer Sport- und Outdoor-Anbieter Maloja bekommt einen neuen Geschäftsführer. Der bisherige sportliche Leiter Biathlon vom Deutschen Skiverband Bernd Eisenbichler wird ab Juni 2022 die beiden Gründer und Geschäftsführer Peter Räuber und Klaus Haas unterstützen. Das Datum für den Rückzug der beiden aus dem Tagesgeschäft steht bereits fest. » von Mara Javorovic | Montag, 14. März 2022
M&S CEO dankt ab Neue Führungsriege für Marks und Spencer Wechsel in der Führungsetage: CEO Steve Rowe tritt im Mai zurück. Ihm folgt eine Doppelspitze aus Stuart Machin und Katie Bickenstaffe. Rowe bleibt Marks & Spencer als Berater erhalten. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Freitag, 11. März 2022
Dainese Trotz Abschwung auf dem Kapitalmarkt Finanzinvestor schlägt bei Dainese zu Wegen des Ukraine-Konflikts taumeln die Weltbörsen. Trotzdem sind Private Equity-Investoren nach wie vor auf der Suche nach Kaufobjekten. Die Fondsgesellschaft Carlyle, die schon bei Moncler, Golden Goose und Supreme engagiert war, schnappt sich den Motorradausrüster Dainese. Die Mission: mit der Marke in die USA und nach China expandieren. » von Tobias Bayer | Freitag, 11. März 2022
Marks & Spencer Neue Kunden im Fokus Marks & Spencer startet Live-Shopping Der Highstreet-Riese Marks & Spencer folgt dem Tech-Trend und will relevanter für junge Kunden werden. Dazu hat der Einzelhandelskonzern als erste große britische Highstreet-Warenhauskette interaktives Shopping auf seiner Website gelauncht. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Mittwoch, 02. Februar 2022
Shoptimised lanciert Topseller-Aggregator Was steckt hinter der neuen Plattform Find The Trend? Das SaaS-Unternehmen Shoptimised hat eine Shopping-Plattform gebaut, die automatisiert Topseller von anderen Webshops ausspielt. Zum Launch konnte Find The Trend vorrangig britische Retailer wie End Clothing und Maze gewinnen. » von Jelena Faber | Dienstag, 01. Februar 2022
T.M.C.lothing Wie Röther im Mainstream angreift Der Markenmacher Alle machen Trading-up. Michael Röther nicht. Der Modepark Röther-Chef baut sein Markenportfolio aus und will mit dem Menswear-Label Ray im Wholesale durchstarten – mit schneller Ware und preislich unterhalb des klassischen Mainstream. Und auch sonst macht er so einiges anders. » von Sarah Speicher-Utsch | Freitag, 21. Januar 2022
Imago / NurPhoto Erhöhte Gewinnprognose wird wohl erreicht Marks & Spencer verbucht Rekord-Weihnachtsgeschäft Beim britischen Einzelhandelskonzern Marks & Spencer treibt der vor drei Jahren eingeleitete Transformationsplan die Performance-Verbesserung weiter voran. Darauf vertraut Chief Executive Steve Rowe nach einem starken Weihnachtsgeschäft, wenngleich er auch im neuen Jahr aufgrund wachsender Inflationsrisiken mit Gegenwind rechnet. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Donnerstag, 13. Januar 2022