Wachstumsstrategie von 21sportsgroup Planet Party Mehr Events, mehr Emotion, mehr Exklusivität − so will die Planet Sports-Mutter 21sportsgroup weiteres Wachstum befeuern. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 23. August 2018
21sportsgroup Wachstumspläne 21sportsgroup: Neues Logistikzentrum in Ketsch Der Multichannel-Sporthändler 21sportsgroup hat sein neues Logistikzentrum im baden-württembergischen Ketsch in Betrieb genommen. Dort sollen auf 30.000m² schrittweise alle Logistikaufgaben der Gruppe (21run, Planet Sports, Vaola) gebündelt werden. » von Mara Javorovic | Dienstag, 19. Juni 2018
Planet Sports Posten-Party Planet Sports: Mit Schnäppchen auf Tour In München feiert an diesem Donnerstag ein neues Verkaufs-Event des Action Sports-Händlers Planet Sports Premiere. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 26. April 2018
21sportsgroup Sportplattform mit neuer Führung Henner Schwarz führt 21sportsgroup Wechsel an der Spitze. Das Mutterunternehmen von Planet Sports bekommt einen neuen Chef. Die Gründer ziehen sich zurück. » von Tim Dörpmund | Mittwoch, 08. November 2017
E-Commerce 21sportsgroup erhält Millionen-Finanzspritze Der Mannheimer Multichannel-Händler 21sportsgroup bekommt 13 Mill. Euro frisches Kapital. Das Geld soll hauptsächlich in die europäische Expansion und das neue Logistikzentrum fließen. » von Bert Rösch | Freitag, 14. Juli 2017
21sportsgroup Unternehmen 21Sportsgroup baut neues Logstikzentrum Das Multichannel-Sporthandelsunternehmen 21Sportsgroup baut in Ketsch im Rhein-Neckar-Kreis ein neues Logistikzentrum. Ab Frühjahr 2018 sollen von dort mehr als 17 Millionen Pakete pro Jahr verschickt werden. » von Andrea Hackenberg | Dienstag, 25. April 2017
Unternehmen Planet Sports: Maass wird Geschäftsführer Gemunkelt wurde schon lange, nun ist es offiziell: Der Münchner Multichannel-Händler Planet Sports hat Detlev Maass zum dritten Geschäftsführer neben Henner Schwarz und Gründer Sven Horstmann ernannt. » von Nina Piatscheck | Dienstag, 12. November 2013
Unternehmen Online-Shopping-Club für Sportartikel gestartet In Berlin ist der Online-Shopping-Club Mysportbrands.de online gegangen. Er richtet sich an Hobby- und Profisportler, die auf der Website Markenwaren zu stark reduzierten Preisen kaufen können. » von Bert Rösch | Dienstag, 15. Juni 2010
Unternehmen Fashion-Business 2.0 Die Online-Nutzer sind mündig geworden. Sie geben sich mit dem Einkaufen nicht zufrieden, sondern empfehlen sich gegenseitig Labels, kritisieren Produkte und wollen unterhalten werden. Für Online-Shops ergeben sich dadurch hervorragende neue Möglichkeiten zur Kundenbindung und zur Steigerung des Umsatzes - wenn sie auf die neue Situation richtig reagieren. Meint Matthias Erlinger.Die » von Matthias Erlinger | Donnerstag, 02. April 2009
Unternehmen Shopping-Tour durchs Netz Die Umsätze im World Wide Web gehen steil nach oben. Nach Berechnungen der Nürnberger GfK erreichten sie 2008 in Deutschland einen neuen Rekordwert von 13,6 Mrd. Euro, ein Plus von über 19% gegenüber 2007. Tendenz steigend. Neben Online-Shops locken inzwischen spezielle Internet-Outlets die Käufer mit großzügigen Nachlässen. Wachsenden Zuspruch erfreuen sich auch sogenannte » von TextilWirtschaft online | Donnerstag, 02. April 2009