Mango Filialist startet USA-Expansion Mango goes Big Apple Das spanische Fast Fashion-Unternehmen Mango hat ein Flaggschiff auf der 5th Avenue in New York eröffnet. Es ist der Startschuss für die Expansion in den Vereinigten Staaten. Das sind die ambitionierten Pläne. » von Charlotte Schnitzspahn | Donnerstag, 12. Mai 2022
André Bangert Zu Besuch bei Policke in Hamburg "Schon 2018 haben wir gespürt, dass es nicht immer so weitergeht" Kaum einer kann Mainstream-Klassik besser als Policke in Hamburg. Geschäftsführer Claus Burchard verkauft Stückzahlen, von den andere nur träumen. Die Krise verschlang mehr als die Hälfte der Erlöse. Nun geht es wieder aufwärts, vor allem dank des Anlassmode-Geschäfts. Der Chef ist zuversichtlich. Die Beratung, die Auswahl, die Preise und der Charme des Ladens sind unverkennbar. » von André Bangert | Montag, 11. April 2022
Imago / Westend61 You Gov-Studie Verbraucher erwarten von Marken mehr Diversität Das Thema Vielfalt assoziieren die meisten Menschen zuerst mit sexueller Orientierung oder Geschlechtsidentität, so eines der Ergebnisse einer Kurzstudie von You Gov. Laut den Daten ist Diversität zwar für deutlich weniger Menschen ein relevantes Thema, als in Marketingkreisen wohl gemeinhin angenommen wird – doch die Erwartungshaltung, wie Marken mit dem Thema umgehen sollten, ist trotzdem hoch. » von Helena Birkner (HORIZONT) | Donnerstag, 03. März 2022
Globe-Trotter Vicente Castellano im Interview über sein Investment in den Luxuskoffer-Hersteller Globe-Trotter "Verrückt? Nein, ein gutes Geschäft." Warum kauft ein Private Equity-Fonds kurz vor dem Covid-19-Lockdown einen Kofferanbieter? Der Finanzinvestor Oakley hat genau das mit Globe-Trotter getan. Oakley-Partner Vicente Castellano bereut den Kauf nicht. Im Gegenteil. Er glaubt fest daran, dass sich die Marke durchsetzt. "Die Produkte sind von weitem erkennbar. Wie die Birkin von Hermès." » von Tobias Bayer | Dienstag, 01. Februar 2022
Tommy Hilfiger Wohin steuert die US-Marke Tommy Hilfiger? Warum das Comeback von Avery Baker für Tommy so entscheidend ist Tommy Hilfiger durchlebt einen radikalen Umbruch. Markenchefin Avery Baker ist wichtiger denn je. Die Amerikanerin bestimmt, was nach den Shows mit Gigi Hadid und Lewis Hamilton die Big Bets sein werden. Manche stellen sie auf eine Stufe mit Angela Ahrendts, die Burberry flottmachte. » von Tobias Bayer | Freitag, 03. Dezember 2021
Steven Klein Auftritt vor der Presse Philipp Plein Reloaded Im Krisenjahr 2020 musste Philipp Plein seine Repräsentanz in Mailand schließen. Jetzt ist er wieder da. Der neue Showroom ist zwar ein wenig kleiner als der alte, aber die Ambitionen sind so groß wie einst. "Das Imperium schlägt zurück", sagt der deutsche Designer, der in der italienischen Modemetropole auch ein Hotel samt Restaurants und Club eröffnet. » von Tobias Bayer | Freitag, 26. November 2021
IMAGO/Müller-Stauffenberg Gen Z Wie nachhaltig tickt die junge Zielgruppe wirklich? Junge Menschen, die an Demonstrationen von Fridays for Future teilnehmen, informieren sich öfter über Marken und Produkte, bevor sie kaufen, als Nicht-Demonstranten. Bei Amazon und Apple kaufen sie aber trotzdem ein – obwohl sie die Unternehmen kaum nachhaltig einschätzen. » von Bettina Sonnenschein (HORIZONT) | Montag, 25. Oktober 2021
Imago / Horst Galuschka Erholung bei den Luxusmarken, Zara und H&M rutschen weiter ab Aufsteiger und Absteiger: Das sind die Best Global Brands 2021 Apple ist wieder Spitzenreiter, Tesla schießt nach oben, aber auch im Mode- und Luxusmarkt bewegt sich viel im Best Global Brands 2021-Ranking von Interbrand. Im Vergleich zum stark von der Pandemie geprägten Jahr 2020 steht 2021 laut Interbrand im Zeichen der Erholung. Zahlreiche Marken können zulegen, aber längst nicht alle. Für zwei große Modeketten zum Beispiel geht es weiter bergab. Das sind die wertvollsten Marken der Welt. » von Anke Prokasky | Donnerstag, 21. Oktober 2021
The Ambition Neues Hip Hop-Ranking gibt Aufschluss über die angesagtesten Marken Wie cool sind Adidas, Gucci & Co.? Die Bedeutung der Hip Hop-Kultur für das Marketing, insbesondere von Modemarken, ist zentral. Jetzt hat sich das Düsseldorfer Beratungsunternehmen The Ambition mit dem renommierten Marktforschungsinstitut YouGov zusammengeschlossen, um erstmalig die kulturelle Relevanz von Marken in der Hip Hop-Kultur in Deutschland zu messen. » von Julia Schygulla | Mittwoch, 29. September 2021
Tobias Bayer Kapsel mit Russell Athletic in Mailand Homerun für Hugo Boss Bei Tommy Hilfiger veranstaltete Daniel Grieder große Spektakel und ließ die Formel 1-Boliden aufheulen. Bei Hugo Boss lädt er nicht zum Motorsport, sondern zum Baseball. In einem Mailänder Stadion fährt er eine Blaskapelle, Cheerleader und Unmengen von Popcorn auf. Der eigentliche Star der Show ist ein junger Senegalese, der auf Tiktok Millionen begeistert. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 23. September 2021