Imago / Bihlmayerfotografie Weiteres Urteil im Streit um Zugangsbeschränkungen im Einzelhandel 2G-Regelung: Eilanträge in NRW und Berlin gescheitert In Niedersachsen ist es Woolworth vorige Woche noch gelungen, die 2G-Regelung im Einzelhandel per Gericht zu kippen. In Nordrhein-Westfalen misslang dem Kaufhaus-Filialisten der Versuch. Das Gleiche gilt für einen Eilantrag in Berlin, hinter dem Insidern zufolge Galeria steht. » von Bert Rösch | Donnerstag, 23. Dezember 2021
Imago / Bihlmayerfotografie Nach dem Aus der 2G-Regel in Niedersachsen rollt die Klagewelle Woolworth gewinnt, Handel erleichtert Weite Teile des Einzelhandels in Niedersachsen sind erleichtert, dass das Oberverwaltungsgericht Lüneburg nach einer Klage von Woolworth die 2G-Regel gekippt hat – vor allem wegen der wegfallenden Eingangskontrollen. Woolworth kündigt nun gegenüber der TW an, in weiteren elf Bundesländern zu klagen. Auch ein anderer Filialist will den Rechtsweg bestreiten. » von Matthias Erlinger, Hagen Seidel, Kirsten Reinhold und Jörg Nowicki | Freitag, 17. Dezember 2021
Imago / Future Image 2G im Handel Retailer zwischen Frust und Pragmatismus Seit diesem Dienstag gelten in weiten Teilen des Handels die 2G-Regeln. Was sagen große und kleine Fashion-Händler? Wie organisieren sie das Geschäft und wie reagieren die Kunden? » von Melanie Gropler, Hagen Seidel, Sarah Speicher-Utsch und Jörg Nowicki | Montag, 06. Dezember 2021
Thomas Fedra Neue Mitglieder im erweiterten Präsidium Steffen Jost als BTE-Präsident wiedergewählt Gerade erst haben die Branchenverbände des Textil-, Schuh- und Lederwarenhandels BTE, BDSE und BLE bei ihrer Fusion Vollzug gemeldet. Jetzt wurde der bisherhige BTE-Präsident im Amt bestätigt, das Präsidium wurde gemäß der neuen Satzung vergrößert. » von TextilWirtschaft online | Montag, 22. November 2021
Thomas Fedra Kongress "Zukunft Stadt" der dfv Mediengruppe Mobilität, Konzepte, Diskussionen Was muss getan werden, welche Möglichkeiten gibt es, welche Akteure sind gefordert bei der Neugestaltung des Kulturguts Innenstadt? Beim virtuellen Kongress "Zukunft Stadt" der dfv Mediengruppe haben am heutigen Eröffnungstag zahlreiche hochkarätige Experten Anstöße gegeben und Perspektiven eröffnet. » von Matthias Erlinger | Mittwoch, 28. April 2021
Imago / Eibner Neue Freiheiten beim Modellversuch Geimpfte brauchen kein Tübinger Tagesticket mehr Während bundesweit noch die Debatte darüber läuft, welche Freiheiten gegen das Coronavirus geimpfte Personen erhalten könnten, ist Baden-Württemberg bereits einen Schritt weiter. Das wirkt sich auf den Modellversuch „Öffnen mit Sicherheit“ in Tübingen aus: Wer einen vollständigen Impfschutz hat, kann künftig im dortigen Einzelhandel einkaufen, körpernahe Dienstleistungen in Anspruch nehmen und Kultureinrichtungen nutzen, ohne einen negativen Coronatest vorlegen zu müssen. » von Charlotte Schnitzspahn | Mittwoch, 21. April 2021
Imago/Lichtgut Shutdown-Lockerungen in NRW Restart-Modellprojekt: Nur eine Kommune darf mitmachen, verzichtet aber Der Start des nordrhein-westfälischen Restart-Modellprojekts fällt komplett ins Wasser. Nur Coesfeld erfüllt die Voraussetzungen, unter denen der Einzelhandel unter wissenschaftlicher Beobachtung öffnen darf, lässt es aber lieber sein. » von Bert Rösch | Montag, 19. April 2021
Ernsting's family Wie Unternehmer jetzt die Chancen im Digitalgeschäft nutzen "Online oder vor Ort? Das kann uns gleich sein." Wie profitiert Ernsting’s family von der Verzahnung aller Kanäle? Digitalchefin Stephanie Wölfel über pragmatische Orchestrierung. » von Jelena Faber | Montag, 19. April 2021
Ernsting's family Ernsting's family-Digitalchefin Stephanie Wölfel im Interview "Online oder vor Ort? Das kann uns gleich sein." Wie profitiert Ernsting’s family von der Verzahnung aller Kanäle? Digitalchefin Stephanie Wölfel über pragmatische Orchestrierung. » von Jelena Faber | Donnerstag, 15. April 2021
NRW.de Vorsichtiger Restart mit wissenschaftlicher Hilfe NRW testet Tübinger Modell in 14 Städten und Kreisen Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat 14 Städte und Kreise auserkoren, welche kommende Woche die pandemiesichere Öffnung von Bereichen wie Einzelhandel, Gastronomie und Kultur testen werden. Darunter befinden sich u.a. Köln, Mönchengladbach, Essen, Münster und Paderborn. » von Bert Rösch | Montag, 12. April 2021