Modehaus Ranck HDE kämpft um Gleichstellung mit der Gastronomie Diskussion über staatliche Hilfen im Shutdown läuft Bund und Länder wollen voraussichtlich am Sonntag entscheiden, wann die Nonfood-Läden bundesweit geschlossen werden müssen. Gleichzeitig laufen Abstimmungsgespräche zwischen Finanz- und Wirtschaftsministerium über staatliche Hilfen für den Einzelhandel. Nach Informationen des Nachrichtenmagazins Der Spiegel soll es aber nicht wie für die Gastronomie Umsatzentschädigungen geben, sondern die bereits beschlossene Überbrückungshilfe III. » von Kirsten Reinhold | Freitag, 11. Dezember 2020
Outfittery Personal Shopping Outfittery startet mit Sport Der Curated Shopping-Service Outfittery wagt sich in neue Gefilde und erweitert sein Sortiment um Brands wie Adidas Performance, Puma und Reebok. Und zwar nicht nur als Ergänzung zur Freizeitkleidung, sondern tatsächlich auch zum Sporttreiben. » von Mara Javorovic | Dienstag, 08. Dezember 2020
Einstieg bei Minubo Neuer Posten für Modomoto-Mitgründer Andreas Fischer Andreas Fischer – in der Branche unter anderem bekannt als CEO und Mitgründer des Curated Shopping-Anbieters Modomoto – hat einen neuen Posten bei Minubo übernommen. Das Hamburger Unternehmen entwickelt Business Intelligence-Lösungen für den Handel. » von Anke Prokasky | Montag, 16. November 2020
Adler Modefilialist startet Fernsehkampagne Adler: Neuer TV-Spot soll E-Commerce ankurbeln Der Modefilialist Adler will seinen Online-Umsatz bis 2023 versechsfachen. Um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen, rühren die Haibacher jetzt kräftig die Werbetrommel. Mit einem TV-Spot, in dem rüstige Senioren das Beste aus der coronabedingten Isolation machen. » von Bert Rösch | Montag, 19. Oktober 2020
BOSS Push fürs Womenswear-Business Boss kooperiert mit Mega-Influencerin Caro Daur Mit 2,5 Millionen Followern gehört Caro Daur zu den ganz Großen im Influencer-Business. Nun konnte Boss sie für eine Kapselkollektion gewinnen. Die Motivation dürfte klar sein: sowohl das Geschäft mit Womenswear als auch den E-Commerce anzuheizen. » von Charlotte Schnitzspahn und Tim Dörpmund | Dienstag, 15. September 2020
Fashionconsult Die Corona-Krise und ihre Folgen Fünf Thesen für Modehandel nach Corona Während des Corona-Lockdowns trafen sich weit über 100 Modehändler fast täglich zum virtuellen Austausch. Nach dem Re-Start folgte jetzt ein Wiedersehen virtuell und vor Ort auf der Fashion Convention im Münsterland. Die Frage nach wie vor: Was kann der Modehandel jetzt tun, um auch in der Welt nach Corona weiter relevant zu sein. » von Judith Kessler | Freitag, 10. Juli 2020
Outfittery Curated-Shopping-Pionier Outfittery-CTO verabschiedet sich Outfittery verliert seinen Chief Technology Officer (CTO). Jesper Richter-Reichhelm hat das Unternehmen nach drei Jahren verlassen. » von Katharina Brecht | Mittwoch, 17. Juni 2020
Frank Ganzasch, Hachmeister+Partner, zum 1. Quartal 2020 "Der Hebel liegt auf der Umsatzseite" Frank Ganzasch von der Unternehmensberatung Hachmeister+Partner über starke Sortimentsbereiche im ersten Quartal, den Umsatzeinbruch durch Corona und die Kennzahlen, die es jetzt zu beachten gilt. » von Aziza Freutel | Donnerstag, 09. April 2020
Now Kommunikationsexperte Günter Nowodworski im Interview „Jetzt schon an die Wiedereröffnungskampagne denken” Günter Nowodworski, Inhaber von Now Communication, spricht im TW-Interview über Verkaufsstrategien während des Shutdowns, welche Kampagnen gestoppt werden sollten und warum es jetzt auch wieder Printanzeigen geben wird. » von Aziza Freutel | Donnerstag, 19. März 2020