Umdasch Store des Tages Herbst 2019 Schuhhaus Asmus wird zur Lounge Nach acht Monaten Umbauzeit hat das Schuhhaus Asmus in Bergheim bei Salzburg das 1400m² große Geschäft in neuem Look wiedereröffnet. Die Konzeption der Inhaber Marion und Marcus Seidl setzte Umdasch um. » von Anja Probe | Mittwoch, 25. September 2019
Shoe4You Schuhandel Shoe4You: Erst renovieren, dann expandieren Im Mai hatte die Kienast Holding den Kauf aller 52 Shoe4You- und zweier Jello-Filialen hierzulande von der Leder & Schuh AG in Graz abgeschlossen. Nun eröffnet der Schuhfilialist Shoe4You in der kommenden Woche eine neue Filiale in Friedrichshafen sowie eine bestehende nach Renovierung in Pforzheim. » von Anja Probe | Donnerstag, 08. September 2016
Unternehmen Modehaus Baltz: Wiedereröffnung in Bochum Vollbracht. Das Modehaus Baltz hat am Donnerstag seine Wiedereröffnung gefeiert. Zuvor wurde jede der sechs Etagen, nach dem Zukauf von Nachbargebäuden, vergrößert. Highlight ist das neue Boulevard-Café, das einen Blick über die Dächer Bochums bietet. » von Janine Damm | Donnerstag, 11. September 2014
Unternehmen Rinascente: Facelift für Schuhflächen Für hohe Absätze: Das Mailänder Kaufhaus Rinascente hat seine Schuhabteilungen neu gestaltet. Im Fokus der Modernisierung stand vor allem das großzügige Angebot an Damenschuhen – doch auch Männer- und Kinderschuhe werden nun in modernerem Umfeld präsentiert. » von Marcelo Crescenti | Mittwoch, 05. März 2014
Läden Schuh Marke, Hauenstein Zwei Monate Bauzeit und Schuh Marke in Hauenstein ist komplett umgestaltet. Die Damenschuhabteilung wurde vergrößert und belegt nun mit 940m² das gesamte Erdgeschoss. Im Obergeschoss befinden sich die Herren- und die Kinderschuhabteilung. Unterschiedliche Wandoberflächen wie Tapeten, weiße, rote und anthrazitfarbene Schichtstoffe, Sichtbeton, gebeizte Eiche und bedruckte Displays definieren » von TextilWirtschaft online | Donnerstag, 07. April 2011
Läden Görtz, Frankfurt Während die Herren- und Kinderschuhabteilung inklusive Café bereits im September 2007 komplett neu gestaltet wurde, kam im September 2008 auch die 1300m² große Damenschuhabteilung hinzu. Damit ist der seit 1996 bestehende Flagship-Store nun zum ersten Weltstadthaus des Hamburger Unternehmens avanciert. Erstmals werden auch Accessoires angeboten, die einen Flächenanteil von fast dreißig » von TextilWirtschaft online | Montag, 19. Januar 2009