Schödlbauer Drei Monate nach der Insolvenzanmeldung Schödlbauer: Modehaus geschlossen, Insolvenzverfahren eröffnet Das 86 Jahre alte Modehaus Schödlbauer ist Geschichte. Der zuständige Insolvenzverwalter begründet die Schließung mit "äußerst niedrigen Umsätzen". Der Online-Ableger Hemden-Meister.de bleibt erhalten, wird aber möglicherweise verkauft. Unterdessen wurde das Regel-Insolvenzverfahren über das Vermögen des Eigentümers und Geschäftsführers des Multichannel-Modehändlers, Peter Schödlbauer, eröffnet. » von Bert Rösch | Freitag, 05. Mai 2023
Legero United Vorstand des Schuhherstellers verkleinert sich Kristin Käpplinger verlässt Legero United Legero United verkleinert den Vorstand. Kristin Käpplinger wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen. Der Schuhhersteller wird künftig von Eigentümer und CEO Stefan Stolitzka sowie COO Morten Bay Jensen geführt. » von Anja Probe | Mittwoch, 03. Mai 2023
Bonprix Zusammenarbeit mit Circular Fashion Bonprix launcht erste Kreislauf-Kollektion Angekündigt hatte es die Otto Group-Tochter Bonprix bereits, nun ist die erste Kollektion mit kreislauffähiger Mode für Damen, Herren und Kinder erhältlich. » von Anja Probe | Donnerstag, 20. April 2023
Safe Size Schuh-Start-up Safe Size schnappt sich einen Branchenprofi Er hat in der Vergangenheit für Unternehmen wie Karstadt, Intersport und P&C Düsseldorf gearbeitet. Jetzt ist Martin Kempkes beim Start-up Safe Size als Chief Commercial Officer gestartet. » von Charlotte Schnitzspahn | Mittwoch, 19. April 2023
Oeko-Tex Organic Cotton-Zertifikat lanciert Oeko-Tex: So funktioniert das neue Bio-Baumwoll-Siegel Seit Monatsbeginn gibt es von Oeko-Tex eine neue Zertifizierung: Mit "Organic Cotton" bietet die Prüfgemeinschaft ein Prüfsystem für Bio-Baumwollprodukte mit einer vollständig verifizierten Produktionskette an. » von Anja Probe | Mittwoch, 19. April 2023
Assyst Assyst-Geschäftsführer Hans Peter Hiemer zur Supply Chain von Morgen "Digital Fashion ist der Game Changer" Digitalisierung ist ein Hebel für mehr Sicherheit und Planbarkeit in der kompletten Supply Chain. Gepaart mit Künstlicher Intelligenz wird die Kette berechenbar. » von Ulrike Wollenschläger | Freitag, 14. April 2023
James Cochrane Großes Sustainability-Spezial in der TW Knackpunkt Sortiment: Wie weit ist der Handel in puncto Nachhaltigkeit? Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit in der Modebranche geht es am Ende vor allem ums Produkt. Für den Handel ist das allerdings die größte Herausforderung. » von Mara Javorovic | Freitag, 24. März 2023
Dayrize App to watch Dayrize Nachhaltigkeit kann nicht länger ein Versprechen sein, die Konsumenten verlangten Beweise. Transparenz über Lieferketten und den Produkt-Lifecycle werde immer wichtiger. Das will Dayrize bieten. » von Judith Kessler | Donnerstag, 16. März 2023
Imago / Panthermedia Destatis ändert Berechnungsgrundlage für die Inflationsrate Verschiebung im Warenkorb Das Statistische Bundesamt hat die Grundlage für die Berechnung der Inflationsrate angepasst. Dabei wurde dem Konsumverhalten der vergangenen drei Jahre Rechnung getragen – auch mit Folgen für den Ausgabenanteil für Mode. » von Aziza Freutel | Freitag, 10. März 2023
Multichannel-Modehändler Hemden-Meister-Betreiber Schödlbauer ist insolvent Der oberpfälzische Multichannel-Modehändler Schödlbauer Textilkaufhaus e.K. hat die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das eigene Vermögen beantragt. Der Betrieb läuft unter der Aufsicht eines Nürnberger Insolvenzverwalters erst einmal weiter. Dieser sieht gute Chancen für den Erhalt des Unternehmens. Der Hemdenlieferant Olymp will der Schödlbauer-Tochter Hemden-Meister die Treue halten. Ein anderer Zulieferer äußert sich kritisch. » von Bert Rösch und Sebastian Wolf | Freitag, 17. Februar 2023