Decathlon Decathlon veröffentlicht Sport-Städte-Kompass Diese Stadt ist am sportlichsten Wo gibt es das beste Sportangebot? Und wo nutzen es die Menschen am stärksten? Diesen Fragen ist der französische Sportartikel-Filialist Decathlon hierzulande nachgegangen. 41 deutsche Städte wurden daraufhin untersucht. An die Spitze hat es eine Stadt in Nordhessen geschafft. » von Charlotte Schnitzspahn | Mittwoch, 01. Dezember 2021
Imago Images Ergebnis einer Untersuchung des IFH Köln Einkaufsbummel ist Grund Nummer eins für Innenstadtbesuch Anziehende Stadtzentren brauchen den stationären Einzelhandel, das ist das Ergebnis der neusten IFH-Untersuchung "Vitale Innenstädte". Demnach ist neben zielgruppenorientierter Gestaltung und Erlebniswert der Einzelhandel ausschlaggebendes Kriterium für attraktive Stadtzentren. » von Melanie Gropler | Donnerstag, 04. Februar 2021
Foto: Imago Images/Petra Richter "Besonders intensiver Eingriff in die Rechte" Datenskandal in Nürnberg: 35 Mio. Euro Bußgeld für H&M „Einen derart gravierenden Verstoß haben wir lange nicht mehr gesehen“, hieß es Anfang des Jahres bei der Hamburger Datenschutzbehörde zu den Vorfällen in einem H&M-Servicecenter in Nürnberg. Tatsächlich greift die Behörde jetzt hart durch - findet aber auch lobende Worte für den Moderiesen. » von Jörg Nowicki | Donnerstag, 01. Oktober 2020
Werbewirkung Wie Influencer-Marketing auf TikTok und Instagram funktioniert Die Agentur Intermate hat die Entwicklungen der Influencer-Marketingbranche im ersten Halbjahr 2020 unter dem Einfluss der Corona-Krise untersucht und sich dabei auf die beiden relevantesten Social-Media-Plattformen in Deutschland - TikTok und Instagram - konzentriert. » von Helena Birkner (HORIZONT) | Montag, 10. August 2020
Modeaktien-Analyse US-Modemarkt: Gegenläufige Entwicklungen bei A&F und PVH A&F versus PVH: Die Turnaround-Story von Abercrombie & Fitch scheint ins Stocken zu geraten. PVH entwickelt sich zum Modetechnologieunternehmen. Eine mögliche Akquisition erschließt Chancen. Analystin Kerstin Florack-Abromat kommentiert » von Kerstin Florack-Abromat | Mittwoch, 04. Dezember 2019
dpa Brexit-Poker fordert seinen Tribut Britischer Einzelhandel: Stagnierende Umsätze im August Woche des Showdowns in London: Während im Brexit-Streit alles auf einen Machtkampf zwischen der Regierung und dem Parlament in London zusteuert, werden Zahlen über enttäuschende Einzelhandelsumsätze im August bekannt. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Dienstag, 03. September 2019
123rf Skepsis bei den E-Commerce-Verbänden EuGH-Urteil zum Like-Button ruft Kritiker auf den Plan "Kompliziert und umständlich". Der EuGH hatte am Montag entschieden, dass Website-Betreiber mitverantwortlich für die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen sind, wenn sie den Like-Button von Facebook einbinden. Das Urteil stößt auf deutliche Kritik. » von Anke Prokasky | Dienstag, 30. Juli 2019
Konsum US-Einzelhandel schrumpft im Dezember Minus zum Schluss. In den USA sind die Einzelhandelsumsätze im Dezember im Vergleich zum Vormonat um 1,2% auf 505,8 Mrd. US-Dollar (448,3 Mio. Euro) gesunken. Das ist der größte Rückgang seit September 2009. Für das gesamte Jahr berichtet das US-Handelsministerium aber ein deutliches Plus. Das gilt auch für die Mode. » von Bert Rösch | Freitag, 15. Februar 2019
Prada „Shaping A Sustainable Digital Future“ in Mailand Prada-Kongress: Fünf Gedanken zur digitalen Zukunft Miuccia Prada und Patrizio Bertelli haben einmal mehr ihre Rolle als Vor- und Querdenker bewiesen: Auf einem Zukunftskongress des Prada-Powerpaars wurde über Künstliche Intelligenz, Big Data und Waldorfschulen im Silicon Valley diskutiert. Nur Fashion war erstaunlicherweise kein Thema. Die Top 5 der interessantes Gedankensplitter, Aphorismen und Provokationen. » von Tobias Bayer | Dienstag, 20. November 2018
H&M Artikel über hohe Bestände H&M reagiert auf irreführenden Bericht „H&M sitzt auf unverkaufter Mode für 3,5 Mrd. Euro“ – diese irreführende Schlagzeile geisterte in den vergangenen Tagen durch die deutsche Medienlandschaft. Der schwedische Modekonzern hat darauf jetzt mit einem Statement reagiert. » von Jörg Nowicki | Freitag, 21. September 2018