Dennis Van Tinex Wegen Missbrauch von Kundendaten Amazon: 19 Top-Manager angeklagt Ein Amazon-Aktionär hat Klage gegen Amazon-Gründer Jeff Bezos, CEO Andy Jassy und 17 weitere Führungskräfte des Konzerns eingereicht. Der Anteilseigner wirft den Managern vor, den Missbrauch von biometrischen Daten gebilligt zu haben. Dadurch könnten hohe Strafzahlungen entstehen, die das Potenzial hätten, den Online-Konzern zu ruinieren. » von Bert Rösch | Mittwoch, 18. Mai 2022
Imago / Westend61 Deloitte-Umfrage Das Metaverse ist vielen bekannt, der Mehrwert jedoch unklar Der Begriff des Metaverse hat sich inzwischen als eines der jüngeren Online-Trendthemen etabliert. Und tatsächlich scheint es sich dabei nicht um ein reines Phänomen innerhalb der sogenannten "Medienblase" oder unter Tech-Nerds zu handeln, zumindest laut einer Umfrage von Deloitte. Doch was ihnen die virtuelle Parallelwelt konkret zu bieten hat - diese Frage stellen sich viele. » von Helena Birkner (HORIZONT) | Mittwoch, 13. April 2022
Citi GPS-Bericht Metaverse-Wirtschaft wird auf über 10 Billionen Dollar geschätzt Metaverse wird von führenden Experten als die nächste Generation des Internets gehandelt. Und wie das World Wide Web eröffnet auch die virtuelle Parallelwelt immense Erlöschancen. Der Finanzdienstleister Citigroup hat nun einen Bericht veröffentlicht, in dem die Wirtschaft im Metaverse auf über 10 Billionen US-Dollar geschätzt wird. » von Margaux Adam (HORIZONT) | Donnerstag, 07. April 2022
Imago / Rüdiger Wölk Bundeskartellamt leitet Sektoruntersuchung ein Verstoßen Online-Shops bei der Bonitätsprüfung gegen Verbraucherrechte? Bestellen Verbraucherinnen und Verbraucher online und nutzen die Option Kauf auf Rechnung, führen die Händler Bonitätsprüfungen durch, um zu sehen, ob die Kunden den Zahlungsverpflichtungen nachkommen können. Diese sind an enge datenschutzrechtliche Voraussetzungen geknüpft. Das Bundeskartellamt geht nun mit einer Sektoruntersuchung der Frage nach, ob die überprüften Unternehmen sich daran halten. » von Charlotte Schnitzspahn | Freitag, 01. April 2022
TW-Analyse zum Thema virtuelles Anprobieren Die Körperscanner kommen Trotz der anhaltend hohen Retourenraten gibt es immer noch kein massentaugliches Tool, mit denen Online-Modekunden ihre Fundstücke virtuell anprobieren können. Die TextilWirtschaft ist den Gründen für diese Entwicklung nachgegangen und hat die aussichtsreichsten Anwendungen genauer unter die Lupe genommen. Was sind die größten Vorteile von digitalen Größenberatern und Anprobierhilfen, die möglicherweise auch die digitale Order revolutionieren? » von Bert Rösch | Dienstag, 29. März 2022
Nina Pütz Die E-Fashion-Expertin Nina Pütz über Virtual Dressing in Deutschland "Die kostenlose Retoure ist das größte Problem" Die ausgewiesene E-Fashion-Expertin Nina Pütz spricht im TW-Interview über die Gründe für den ausbleibenden Durchbruch von Lösungen für das virtuelle Anprobieren von Bekleidung. » von Bert Rösch | Mittwoch, 02. März 2022
Alibaba Dritter Gewinnrückgang in Folge Alibaba: Schwächstes Wachstum seit Börsengang Alibaba hat das dritte Quartal mit einem Umsatzplus von 10% auf umgerechnet 34,37 Mrd. Euro abgeschlossen. Der chinesische E-Commerce-Riese verzeichnet damit das langsamste Wachstum seit seinem Gang an die Wall Street im Jahr 2014. Der Gewinn ging mit 74% massiv zurück – es ist der dritte Quartalsrückgang in Folge. » von Jelena Faber | Freitag, 25. Februar 2022
Meta Meta-Deutschlandchef Tino Krause im Gespräch "Wir können und wollen das Metaversum nicht allein bauen" Seit drei Jahren leitet Tino Krause die Geschäfte des Ex-Facebook-Konzerns im deutschsprachigen Raum – kein einfacher Job: Die öffentliche Kritik bleibt massiv, die Regulierung wird strenger. Gleichzeitig will das Metaversum vorbereitet werden. Im Interview spricht Krause über aktuelle AR- und VR-Projekte, die Frances-Haugen-Enthüllungen, nahtloses Shopping und die Post-Cookie-Ära. » von Klaus Janke (HORIZONT) | Montag, 31. Januar 2022
Nike Top-Personalien bei Branchenprimus Nike mit neuer Chef-Juristin und neuer Power fürs Metaverse Gleich zwei Neuzugänge in der Chefetage von Nike: Ann Miller folgt als neue Chefin der Rechtsabteilung auf Hilary Krane. Ron Faris wird Leiter der neuen Abteilung Virtual Studios beim Branchenprimus. » von Melanie Gropler | Donnerstag, 27. Januar 2022
Beawear 3-D-Bodyscans der Körperform Start-up Beawear entwickelt digitalen Zwilling zur Retouren-Vermeidung Das Start-up Beawear aus Konstanz hat eine patentierte 3-D-Bodyscan-Technologie entwickelt, mit der über jedes mobile Endgerät ein virtueller Avatar zur Online-Anprobe erstellt werden kann. Damit sollen algorithmisch Artikel empfohlen werden, die auf der individuellen Körperform und nicht auf der Größe basieren. Das Plug-and-Play-Tool kann in jeden Online-Shop integriert werden. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 15. Dezember 2021