Unternehmen Ralph Lauren: Neue Struktur fürs Retail-Geschäft Kostendruck. Der US-Modekonzern Ralph Lauren Corporation verschärft sein Kostensparprogramm. Weitere 140 Mill. Dollar (131 Mill. Euro) sollen jährlich zusätzlich eingespart werden. » von Ulrike Howe | Dienstag, 04. April 2017
Hölt Retail Solutions Messen EuroCis: Die fünf größten Trends bei Warenwirtschaftssystemen Die Handelstechnik-Messe EuroCis (5. bis 9. März in Düsseldorf) steht ganz im Zeichen der viel diskutieren Themen Multichannel-Handel, digitaler Point of Sale und mobile Anwendungen. Diese Prozesse werden immer mehr zentral gesteuert - mit ausgefeilten Warenwirtschaftssystemen. Die fünf größten Trends im Überblick. » von Bert Rösch | Freitag, 03. März 2017
Unternehmen Pinterest verdoppelt Zahl der Kaufbuttons Das soziale Netzwerk Pinterest wird die Zahl der Pins mit Kauf-Möglichkeit im Rahmen seines „Buyable Pins”-Programm von derzeit 30 Mill. auf 60 Mill. verdoppeln. Über den „Buy It”-Knopf können Verbraucher in den USA seit Juni Produkte direkt von der Pinterest-Seite bestellen. » von Ulrike Howe | Dienstag, 06. Oktober 2015
Unternehmen Pinterest führt Kaufbuttons ein Schneller online shoppen. Das soziale Netzwerk Pinterest führt in den nächsten Wochen „Buyable Pins“ ein, die den Einkauf direkt auf der Plattform ermöglichen sollen. Bei Facebook ist ein ähnliches Angebot derzeit in der Testphase. » von Andrea Hackenberg | Mittwoch, 03. Juni 2015
Unternehmen Adidas: Digitalgeschäft wird zentral gesteuert Eine für alles. Adidas setzt die E-Commerce-Lösung von Demandware jetzt weltweit ein. Der Sportartikelhersteller will die Lösung zur zentralen Verwaltung des elektronischen Handels aller Marken, Vertriebskanäle und Regionen nutzen, einschließlich der US-Site Adidas.com. » von Bert Rösch | Montag, 19. Januar 2015
Unternehmen Liebeskind: Online-Shop mit Demandware Das zur S.Oliver-Gruppe gehörende Modelabel Liebeskind Berlin hat seinen Onlineshop auf Basis der E-Commerce-Plattform von Demandware relauncht. Derzeit gibt es einen deutschen und einen österreichischen Onlineshop für Taschen, Schuhe, Bekleidung und Accessoires. » von Kirsten Reinhold | Montag, 10. Februar 2014
Unternehmen Karstadt startet Online-Shops neu Mobil bestellen im Warenhaus: Karstadt hat seine Online-Shops sowohl technisch als auch visuell komplett neu aufgesetzt. „Auf dieser Basis wollen wir unsere Omnichannel-Strategie konsequent ausbauen“, sagt Terry von Bibra, Managing Director von Karstadt.de. » von Bert Rösch | Mittwoch, 30. Oktober 2013
Unternehmen Lacoste startet Online-Shop in China Expansion ins Reich der Mitte. Lacoste weitet sein Online-Geschäft auf China aus. Das französische Sportswear-Label hat dort eine Länderversion seines Online-Shops eröffnet. » von Bert Rösch | Dienstag, 13. August 2013
Unternehmen Ecco: Neue E-Commerce-Software Die Schuhmarke Ecco wechselt ihre E-Commerce-Plattformen in den USA aus. Das dänische Unternehmen nutzt künftig die Cloud-Lösung des US-Dienstleisters Demandware. Sie soll „das Fundament für ein künftiges Wachstum auf allen Vertriebskanälen bilden“. » von Bert Rösch | Donnerstag, 24. Januar 2013
Unternehmen New Balance rüstet online auf Die Schuhmarke New Balance wickelt ihr Online-Geschäft jetzt über die Plattform Demandware Commerce ab. Auf der Plattform startete das US-Unternehmen neue Online-Shops, unter anderem für die Marken New Balance und Warrior. » von Bert Rösch | Dienstag, 11. September 2012