Andreas Hornoff Virtuelle Einkaufsstraße für kleine Händler Wir-liefern.org will Händler in der Corona-Krise unterstützen Wie kann man Kunden und kleinere Händler oder Gastronomieangebote in Zeiten des Shutdown zusammenbringen? Diese Frage stellte sich die Wirtschaftsjournalistin Mirjam Müller bereits im März 2020 und gründete die Plattform wir-liefern.org. Die Idee: Eine Art virtuelle Einkaufsstraße, in der sich insbesondere kleinere Händler und Restaurants präsentieren, die trotz Shutdown irgendeine Art von Lieferservice anbieten. » von Julia Schygulla | Mittwoch, 03. Februar 2021
La Martina TW-Interview mit La Martina-Gründer Lando Simonetti „Der nächste Kreativdirektor kommt von Disney oder Cirque du Soleil“ Bei La Martina hat Gründer Lando Simonetti wieder das Kommando in Europa übernommen und steuert die Marke durch den Covid-19-Abschwung. Seiner Meinung nach müssen die Läden in Zukunft völlig anders aussehen. Und Designer von Zirkusartisten und Regisseuren lernen. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 06. August 2020
imago images / Schöning ECC Köln verleiht E-Commerce-Preise Online-Handel Award: Esprit bei Mode vorn Esprit ist der beste Online-Mode-Händler Deutschlands. Der Bekleidungskonzern, dessen deutsche Töchter sich seit Kurzem in einem Schutzschirmverfahren befinden, belegt beim Wettbewerb Deutscher Online-Handel Award 2020 den ersten Platz in der Kategorie Fashion und Accessoires. MyToys und QVC siegen in ihren Sparten. » von Bert Rösch | Mittwoch, 13. Mai 2020
Zara.com Umfrage unter Kommunikationsexperten Wie sich das Modemarketing durch Corona verändert Die Corona-Krise verändert nicht nur den Retail, sondern auch die Werbung. Was macht der Krisenmodus mit der Kundenansprache? Die TextilWirtschaft hat sich bei Kreativen aus Werbeagenturen umgehört. » von Katharina Brecht | Dienstag, 28. April 2020
Proeins Preview EuroShop 2020: Projekteins-Digitalexperte im Gespräch „Es muss nicht gleich Gesichtserkennung sein“ Der Countdown läuft: Am 16. Februar startet die weltweit größte Retail-Fachmesse EuroShop. Die TextilWirtschaft hat sich in der Branche umgehört und mit Experten über die wichtigsten Trends gesprochen. Welche datengetriebenen Strategien und integrierten Kundenerlebnisse unabdingbar sind, darüber haben wir mit Henning Flaspöler gesprochen, Brand Strategist bei der Digitalagentur Proeins. » von Jelena Faber | Mittwoch, 12. Februar 2020
Zalando Internationales Wachstum Zalando baut Dominanz in der Schweiz aus Zalando hat im vergangenem Jahr 920 Mio. Franken (885 Mio. Euro) in der Schweiz umgesetzt – 17 % mehr als im Vorjahr. Das ergab eine Hochrechnung der Digitalagentur Carpathia. Damit ist Zalando der größte Online-Retailer in der Schweiz. Amazon dagegen tut sich schwer bei unseren Nachbarn. » von Jelena Faber | Freitag, 07. Februar 2020
McTrek Outdoor-Bekleidungsspezialist verpflichtet ausgewiesenen Digitalexperten McTrek ernennt Marketing- und Omnichannel-Chef McTrek Outdoor Sports verstärkt sein Management-Team: Marc Rietbrock übernimmt die neu geschaffene Position des Marketing- und Omnichannel-Direktors. Der 51-Jährige hat schon für zahlreiche namhafte Modeunternehmen gearbeitet. » von Bert Rösch | Dienstag, 20. August 2019
Foto: Nowicki Daten, Bewertungsmanagement & Local Ads Wo der Modehandel im lokalen Marketing noch Nachholbedarf hat Lokales Online-Marketing ist ein Tool, mit dem Modehändler den Kundenschwund in den Läden bekämpfen können. Doch wie ist die Branche auf Google, Facebook und Co aufgestellt? Die Agentur DAC gibt Antworten. » von Katharina Brecht | Mittwoch, 20. März 2019
E-Commerce Arvato gründet Digitalagentur Fashion Stores komplett digitalisieren - dabei will die neue Arvato-Tochter Friends of C. helfen. Die Kunden können nicht nur auf die digitalen Services der neuen Agentur zugreifen, sondern auch die E-Commerce- und Fulfillment-Leistungen von Arvato nutzen, versichern die Hamburger E-Commerce-Experten. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 04. Juli 2018
Triangle E-Commerce Triangle launcht eigenen Online-Shop Die S-Oliver-Tochter Triangle geht ins Netz. Am kommenden Montag startet der Online-Shop des DOB-Labels, das Bekleidung in den Größen 36 bis 54 anbietet. » von Ulrike Wollenschlaeger | Donnerstag, 10. August 2017