Benetton Neue Retail-Strategie wegen Covid-19 Benetton schließt Flaggschiff auf dem Mailänder Domplatz Die Pandemie zwingt Benetton zum Umdenken. Der Bekleidungsfilialist rückt von den Mega-Stores ab und zieht kleinere Läden vor. Die Konsequenz: Das Flaggschiff am Mailänder Domplatz wird geschlossen. Es ist das Aus für den Standort nach zwei Jahrzehnten. » von Tobias Bayer | Dienstag, 23. März 2021
CNMI, Rinascente TW-Interview mit Rinascente-CEO Pierluigi Cocchini „Das ist auch kommerziell interessant“ Die Modewoche in Mailand beginnt. Im Rinascente-Store am Domplatz erhalten elf italienische Labels die Chance, sich zwei Wochen lang dem Publikum zu präsentieren. CEO Pierluigi Cocchini über neue Labels im Sortiment, den Trend hin zu Kommissionsgeschäften und dem Planen von Events in Zeiten der maximalen Unsicherheit. » von Tobias Bayer | Dienstag, 23. Februar 2021
Furla Store to Watch Furla: Premiere für neues Store-Konzept in Mailand Furla investiert in den eigenen Retail. Das Accessoire und Taschen-Label hat sich den Architekten David Chipperfield ins Boot geholt. Er hat ein neues Store-Konzept entwickelt, das nach der Premiere in Mailand in allen wichtigen Standorten weltweit eingeführt werden soll. » von Melanie Gropler | Donnerstag, 24. September 2020
Rinascente Aktion "Moda Shoppable" in Mailand "Wir müssen jungen Designern helfen" Die Mailänder Fashion Week hat begonnen. Die Modekammer und der Department-Store Rinascente machen sich in Zeiten von Covid-19 für junge Mode-Labels aus Italien stark. Der Flaggschiff-Store am Domplatz widmet den vierten Stock und die Schaufenster 13 Labels, darunter Simona Marziali MRZ und Marco Rambaldi. » von Tobias Bayer | Dienstag, 22. September 2020
Rinascente TW-Interview mit Rinascente-CEO Pierluigi Cocchini "Rinascente.it wird ein Marktplatz sein" Die italienische Department Store-Kette Rinascente stand dem Internet lange Zeit skeptisch gegenüber. Jetzt hat sie mit E-Commerce begonnen, was ein Modell für das Berliner KaDeWe ist. Für Rinascente-CEO Pierluigi Cocchini ist das nur der erste Schritt. » von Tobias Bayer | Freitag, 19. Juni 2020
Rinascente 15.000 Artikel von 650 Marken Rinascente startet mit E-Commerce Der italienische Department-Store Rinascente stand dem Verkauf über das Internet lange skeptisch gegenüber. Doch jetzt hat er den Widerstand aufgegeben. Der Webshop ist live. Verkauft werden auch Luxusmarken wie Celine. Das ist eine Blaupause für das KaDeWe. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 11. Juni 2020
Giorgio Armani Restart in Italien Frohe Botschaften im Schaufenster, 60%-Rabatt im Laden Nach zwei Monaten Covid-19-Pause öffnen die Modeläden in Italien wieder. Rinascente lockt mit Comics und Preisnachlässen. Die mehr als 100 Luxusstores der Camera Buyer starten die erste gemeinsame Kampagne ihrer Geschichte. Doch für viele Händler kommt der Neustart wohl zu spät. » von Tobias Bayer | Montag, 18. Mai 2020
Borbonese Design in der Isolation: Fokus Italien Kreative – allein zuhaus Die Covid-19-Pandemie zwingt die Mode zum Stillstand. Auch die Designer in Mailand. Kreative Köpfe über das Wirken in den eigenen vier Wänden und ihre Wünsche für die Zeit nach dem Virus. » von Tobias Bayer | Samstag, 04. April 2020
Rinascente Rinascente, Geox, Calzedonia und Boggi schließen Läden Italien vor dem kompletten Shutdown? Nachdem Filialisten wie Boggi, Calzedonia und Geox landesweit ihre Läden geschlossen haben, folgt nun auch Rinascente. Der Verbund macht bis April alle Häuser in Italien dicht. Die Region Lombardei hat derweil der Regierung in Rom einen totalen Stopp für Handel und Dienstleistungen vorgeschlagen. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 11. März 2020
Replay Neuer Schwung für Replay Mit The Stage und Hyperflex-Bestseller Richtung Börse Matteo Sinigaglia hat mit Replay einen Turnaround hingelegt. Dank Innovationen wie der Hyperflex. Jetzt nimmt er die Börse ins Visier. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 13. Februar 2020