Mytheresa Erste Zahlen nach dem IPO Mytheresa: Über 10% des Umsatzes mit Menswear im Dezember Der Online-Händler Mytheresa hat zum ersten Mal Zahlen als börsennotiertes Unternehmen vorgelegt. Dank Covid-19 legte der Luxusmode-Anbieter im Weihnachtsquartal um 33% zu und gewann 100.000 Neukunden hinzu. Außerdem machten die Münchner erstmals Angaben zur Männermode. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 25. Februar 2021
Mango Erste Fremdmarke im Online-Shop ist Intimissimi Mango wird zum Marktplatz Mango öffnet den Online-Shop für Fremdmarken und wird zum Marktplatz. Erste Partnerin wird die italienische Wäschemarke Intimissimi. Das Ziel: Mango will in diesem Jahr mehr als 1 Mrd. Euro im E-Commerce erlösen. » von Jörg Nowicki | Montag, 22. Februar 2021
Imago / Westend61 Online Pure Player auf Beutezug in der High Street Asos und Boohoo zerlegen ein Jahrhundert britische Retail-Geschichte Gehen in der Londoner Oxford Street die Lichter aus? Seit der Übernahme der Debenhams-Website und der Arcadia-Marken durch die Online Pure Player Boohoo und Asos ertönen wieder Grabreden auf die britischen Stadtzentren. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Freitag, 12. Februar 2021
Picture Alliance/Keystone Personalarbeit im Shutdown Zweite allgemeine Verunsicherung Seit fast 60 Tagen sind die Modeläden geschlossen. Die meisten Mitarbeiter sind in Kurzarbeit. Ende unklar. Was macht dieser zweite Shutdown mit den Beschäftigten? Wie können die Leistungsträger gehalten, wie kann das Team aus der Ferne motiviert werden? Eine Momentaufnahme. » von Kirsten Reinhold | Freitag, 12. Februar 2021
PRNewsfoto / Goat Group Hauptaktionär von Kering investiert in Sneaker-Plattform Artemis steigt bei Goat ein Luxus trifft Streetwear. Schon lange sind die Grenzen zwischen beiden Segmenten fließend. Jetzt steigt Artemis, Mehrheitsaktionär von Kering, bei der US-Plattform Goat ein, die vor allem für eine Auswahl an limitierten Sneakern steht. » von Charlotte Schnitzspahn | Donnerstag, 21. Januar 2021
imago images/Westend61 Bericht über Zukunft der Arbeit Jeder siebte Arbeitnehmer darf nicht im Homeoffice arbeiten - obwohl er könnte Viele Unternehmen stehen dem mobilen Arbeiten zu Hause nach wie vor skeptisch gegenüber. So muss etwa jeder siebte Angestellte weiterhin ins Büro, obwohl es eigentlich nicht notwendig wäre. » von David Hein (HORIZONT) | Mittwoch, 20. Januar 2021
P&C Düsseldorf Neuausrichtung P&C Düsseldorf The Winner takes it all Seit dem 1. Januar gehen die Uhren anders bei P&C in Düsseldorf. Stephan Fanderl, vormals CEO bei Galeria Karstadt Kaufhof, ist eingerückt ins zehnköpfige Führungsgremium des Filialisten. Es geht ans Eingemachte. Personell und strategisch. » von Michael Werner | Freitag, 15. Januar 2021
Image images/Future image Dreieinhalb Monate nach der Insolvenzanmeldung Escada-Eigentümer dampft Deutschlandgeschäft ein Seit Wochen wird darüber spekuliert, nun steht fest: Die Escada-Gruppe streicht bei ihrer insolventen Kerngesellschaft Escada SE über die Hälfte der Arbeitsplätze und schließt sieben von acht Stores der Luxusmode-Marke. » von Bert Rösch | Montag, 14. Dezember 2020
YNAP Online-Luxus-Retailer melden Wechsel im Management Yoox Net-a-Porter und Matchesfashion: Neue Posten an der Spitze Veränderungen im Management der großen Online-Luxus-Retailer: Yoox Net-a-Porter bekommt einen neuen CEO. Die Konzernsparte Net-a-Porter hat allerdings ihren Global Buying Director verloren. Die bisherige Verantwortliche wechselt zu Matchesfashion. » von Anke Prokasky und Elsbeth Diehl-Wobbe | Montag, 30. November 2020
imago images / imagebroker So geht es für das Label weiter Escada: Mehr als die Hälfte der Mitarbeiter müssen gehen Anfang September musste der Luxusmode-Anbieter Escada zum zweiten Mal nach 2009 Insolvenz anmelden. Nun wurde wohl ein Übernehmer gefunden. Dieser ist in Aschheim alles andere als unbekannt. » von Charlotte Schnitzspahn | Freitag, 27. November 2020