S. Oliver TW-Exklusiv-Interview mit Claus-Dietrich Lahrs "Wir brauchen eine Perspektive" Staatliche Hilfen – jetzt auch für Unternehmen mit mehr als 750 Mio. Euro Umsatz – bringen etwas Erleichterung. Aber die Planbarkeit fehlt noch immer. Warum er einige der Berliner Beschlüsse für reine Willkür hält, erklärt S.Oliver-Chef Claus-Dietrich Lahrs im TW-Interview. » von Ulrike Wollenschlaeger | Mittwoch, 17. Februar 2021
Bestseller-Franchisenehmer Klaus Körner "Je länger geschlossen ist, desto mehr Top-Mitarbeiter verlieren wir" Klaus Körner betreibt gemeinsam mit seiner Frau Maryan im Südwesten der Republik 20 Läden der Bestseller-Labels Jack & Jones und Vero Moda. » von Jörg Nowicki | Dienstag, 19. Januar 2021
ECE Zwei Drittel der Center-Eigentümer sollen bereits zugestimmt haben Shutdown: ECE will Mieten halbieren Flucht nach vorne? Nachdem die Bundesregierung vor wenigen Tagen den Anspruch von Mietreduzierungen deutlich vereinfacht hat, geht die ECE in die Offensive. Angesichts des zweiten Shutdown will Deutschlands größte Ladenvermieterin die betroffenen Mieter um insgesamt 75 Mio. Euro entlasten. » von Jörg Nowicki | Dienstag, 22. Dezember 2020
ECE Einzige ECE-Neueröffnung 2020 Cano in Singen startet mit Verspätung Corona verzögerte die Eröffnung des ECE-Shopping-Centers Cano in Singen. Zum Start sind nicht alle Läden offen - auch das ist der Pandemie geschuldet. » von Ulrike Wollenschlaeger | Donnerstag, 10. Dezember 2020
ECE Corona-Schutz für das Center MyZeil Wenn die Warteschlange zum Problem wird Die neuen Corona-Auflagen fordern die Betreiber von Einkaufszentren extrem heraus. Ein Musterbeispiel liefert das Center MyZeil in Frankfurt. Dort wurde mit den Behörden bis ins kleinste Detail über Hygienemaßnahmen und das "Warteschlangen-Management" verhandelt. Die Umsatzausfälle von etwa 50 Mio. Euro lassen sich dennoch nicht mehr auffangen. » von Andreas Chwallek (LZ) | Donnerstag, 03. Dezember 2020
Dielmann-Gruppe Sutor Schuh, Siemes Schuhcenter und Fritz Frank Schuhe+Sport übernehmen Dielmann-Gruppe verkauft weitere neun Schuhläden und sieben Sporthäuser Die insolvente Dielmann-Gruppe verkauft 16 weitere Läden: an Sutor Schuh, Siemes Schuhcenter und Fritz Frank Schuhe+Sport. » von Anja Probe | Mittwoch, 18. November 2020
imago images / Martin Wagner Corona macht Discounter den Weg frei Lidl drängt in die City Corona wirbelt den Immobilienmarkt durcheinander und verschafft dem Lebensmittel-Einzelhandel ungeahnte Chancen. Die Schwarz-Gruppe schickt sich an, in der Folge der Pandemie frei werdende Flächen in den Innenstädten zu entwickeln. » von Manfred Stockburger (LZ) | Freitag, 13. November 2020
Foto: Anna-Lena Ehlers/ECE Interview mit Joanna Fisher, CEO von ECE Marketplace "Alle sehnen sich gerade sehr nach Heimeligkeit" ECE ist Deutschlands größter Betreiber von Einkaufszentren. Mit den verschärften Corona-Maßnahmen ist auch dort die Frequenz wieder deutlich zurückgegangen. Die TW hat Joanna Fisher, CEO der Sparte Marketplace, gefragt, wie sie die Geschäfte in den Centern trotzdem ankurbeln will. » von Jörg Nowicki | Mittwoch, 04. November 2020
ECE Nach Corona-Massentest auf der Baustelle Singen: ECE muss Center-Eröffnung verschieben Am 19. November wollte die ECE eigentlich ihr einziges neues Shopping-Center in diesem Jahr eröffnen: das Cano in Singen. Doch die Pandemie macht den Beteiligten nun einen Strich durch die Rechnung. Der Start musste nach einem Corona-Massentest auf der Baustelle auf einen noch unbestimmten Termin verschoben werden. » von Jörg Nowicki | Montag, 02. November 2020
Fashion Store Insolvenzplanverfahren des Multilabel-Konzepts Gute Entwicklung bei Fashion Store Das Insolvenzplanverfahren bei der Fashion Store GmbH&Co KG in Bünde läuft offenbar sehr gut. Zwei Läden werden Ende des Jahres geschlossen, die Umsätze mit den verbleibenden Läden liegen jedoch aufgelaufen fast auf dem Niveau des Vorjahres, sagt der geschäftsführende Gesellschafter Udo Kemena. » von Matthias Erlinger | Montag, 02. November 2020