Decathlon Millionen-Prämie für die Mitarbeiter 5% Umsatzplus für Decathlon Deutschland Es wurde ein bisschen weniger als im November gedacht. Für ein Rekordergebnis reichte es dennoch: Decathlon Deutschland machte 2021 einen Umsatz von 700 Mio. Euro und damit 4,9% mehr als im Vorjahr. Das Ebit konnte deutlich verbessert werden. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 10. Februar 2022
Hess Natur TW100: Kristin Heckmann, Hess Natur Eco-Finish und eigener Recycling-Kreislauf Kristin Heckmann leitet seit 2015 als Head of CSR den Nachhaltigkeitsbereich beim Öko-Pionier Hess Natur. Zu den wichtigsten der jüngsten Sustainability-Projekte gehört ein natürliches Softshell und eine Kollektion aus Schnittresten. » von Anja Probe | Donnerstag, 30. Dezember 2021
Hessnatur Auszeichnung von Bundesumweltministerium und Umweltbundesamt Bundespreis Ecodesign für Hessnatur, Magdalena Keller und Repack Die Pelzreste-Verwertung der Master-Absolventin Magdalena Keller, das natürliche Softshell-Material von Hessnatur und die wiederverwendbaren Versandpackungen von Repack gehören zu den diesjährigen Gewinnern des Bundespreises Ecodesign. Der Preis wurde zum zehnten Mal vom Bundesumweltministerium, vom Umweltbundesamt und dem Internationalen Design Zentrum Berlin verliehen. » von Kirsten Reinhold | Dienstag, 07. Dezember 2021
Natascha von Hirschhausen Store des Tages Herbst 2021 Natascha von Hirschhausen eröffnet ihren ersten Laden Bislang hatte sie nur Pop-up-Flächen, nun hat die Berliner Designerin Natascha von Hirschhausen ihren ersten dauerhaften Store eröffnet. Er ist 70m² groß und befindet sich in Berlin im Quartier 205 in der Friedrichstraße. » von Anja Probe | Montag, 22. November 2021
Wettbewerb Nächste Runde für Ecodesign Nachhaltige Zukunftsideen gesucht: Die Bewerbungsfrist für den vom Internationalen Design Zentrum Berlin (IDZ) ausgeschriebenen Bundespreis beginnt. Das Motto lautet: Überzeugendes Design statt kurzlebiger Wegwerfware. » von Kirsten Reinhold | Freitag, 27. Januar 2017
Nachhaltigkeit Ecodesign-Preise für Climatex, Qwstion und Mayya Saliba Ausgezeichnet. Den Bundespreis Ökodesign gibt es in diesem Jahr für klimatisierende Stoffe, chemiefreie, wasserdichte Regenjacken aus Biobaumwolle und kreislauffähige Textilien für die Fast-Fashion-Industrie. » von Kirsten Reinhold | Dienstag, 29. November 2016
Nachwuchsförderung Climatex, Qwstion, Ackermann und Bux sind im Finale für den Ecodesign-Preis Preisverdächtig. Die Nominierten des Bundespreises Ecodesign 2016 stehen fest. In der Kategorie Produkt gehen aus der Modebranche Qwstion, die Climatex AG, die Ackermann Taschenmanufaktur und Zora Heinicke mit ihrem Label Bux ins Finale. In der Kategorie Nachwuchs wurden die Kollektion Ethical Fashion von Natascha von Hirschhausen, Mayya Saliba mit ihrem Label Sustainability and other stories nominiert. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 12. Oktober 2016
Nachhaltigkeit Ecodesign-Preisanwärter präsentieren sich erstmals öffentlich Die Anwärter für den Bundespreis Ecodesign 2016 werden erstmals noch vor der Nominierung der Öffentlichkeit präsentiert. Direkt im Abschluss an die Jurysitzung an diesem Montag findet im Kunstgewerbemuseum am Kulturforum Berlin vom 11. bis 12.Oktober eine Ausstellung statt. » von Kirsten Reinhold | Montag, 10. Oktober 2016
Unternehmen Ecodesign-Preis für Freitag und Engel Ausgezeichnet. Der Taschenanbieter Freitag und das Sportwäschelabel Engel sind die Gewinner des Bundespreises Ecodesign 2015 aus dem Bereich Bekleidung. Sie gehören zu den vier Preisträgern in der Kategorie Produkt. » von Kirsten Reinhold | Dienstag, 24. November 2015
Unternehmen Ecodesign-Preis: Freitag ist nominiert Auserwählt. Das Bundesumweltministerium und das Umweltbundesamt vergeben auch in diesem Jahr wieder den Bundespreis Ecodesign. Das Taschenlabel Freitag und der Jeanshersteller Mud Jeans gehören zu den 33 Nominierten. » von Kirsten Reinhold | Freitag, 20. November 2015