P&C Düsseldorf Neuausrichtung P&C Düsseldorf The Winner takes it all Seit dem 1. Januar gehen die Uhren anders bei P&C in Düsseldorf. Stephan Fanderl, vormals CEO bei Galeria Karstadt Kaufhof, ist eingerückt ins zehnköpfige Führungsgremium des Filialisten. Es geht ans Eingemachte. Personell und strategisch. » von Michael Werner | Freitag, 15. Januar 2021
Imago Images/Karina Hessland Vermieter macht "deutliche Zugeständnisse in der Miethöhe" Karstadt Sports: Zwei Filialen gerettet, Köln schließt Nachdem bei Galeria Karstadt Kaufhof durch Mietverhandlungen noch rund 15 Häuser gerettet werden konnten, geht es nun bei den Sporthäusern des Konzerns ans Eingemachte. Einer der größten deutschen Lädenvermieter verkündet eine Erfolgsmeldung. » von Jörg Nowicki | Freitag, 14. August 2020
Imago Images/AFLO TW-Exklusiv: Die Sanierungspläne von Esprit "Wir gehen jetzt ans Eingemachte" Schlanker, effizienter und zukunftsfähig. Esprit verordnet sich eine Radikalkur. » von Ulrike Wollenschlaeger | Donnerstag, 02. Juli 2020
TW Kommentar zur Corona-Krise Rette sich, wer kann Seit gestern ist die Schließung der Läden offiziell. Der Markt ist quasi zugesperrt. Die Angst geht um im Modehandel. Was tun in dieser heiklen Lage? » von Michael Werner | Dienstag, 17. März 2020
TW-Testclub Die Umsätze in der 11. Woche: Minus 24% Schwarzer Montag und schwarzer Donnerstag an den Börsen - und eine schwarze Woche für den stationären Modehandel. Mit der Ausbreitung des Coronavirus nehmen auch die negativen wirtschaftlichen Folgen zu. Die Umsätze sinken in der 11. Woche so stark wie seit Mitte 2014 nicht mehr. » von Aziza Freutel | Montag, 16. März 2020
Nachhaltigkeit Textilbündnis macht ernst und verliert Mitglieder Jetzt, wo es beim Bündnis für nachhaltige Textilien (Textilbündnis) ans Eingemachte geht, verzeichnet die Initiative von Bundesentwicklungsminister Gerd Müller einen Mitgliederschwund. Rund 40 Mitglieder haben das Bündnis seit November 2016 verlassen. » von Anja Probe | Freitag, 05. Mai 2017
Unternehmen Bekleidungshersteller erwarten bessere Umsätze und Erträge Die deutschen Bekleidungshersteller gehen optimistisch in das neue Jahr. Über 70% von ihnen erwarten laut einer Umfrage der TextilWirtschaft sowohl steigende Umsätze als auch steigende Erträge für 2010. » von Ulrike Wollenschlaeger | Montag, 04. Januar 2010
Unternehmen Bekleidungshersteller erwarten bessere Umsätze und Erträge Die deutschen Bekleidungshersteller gehen optimistisch in das neue Jahr. Über 70% von ihnen erwarten laut einer Umfrage der TextilWirtschaft sowohl steigende Umsätze als auch steigende Erträge für 2010. Mehr als die Hälfte (57%) will aus diesem Grund in diesem Jahr auch mehr investieren. » von Ulrike Wollenschlaeger | Montag, 04. Januar 2010