Mytheresa TW-Interview mit Mytheresa-CEO Michael Kliger "Es darf nicht alles die gleiche Soße sein" Der Luxushändler Mytheresa hat im Weihnachtsquartal Kunden hinzugewonnen und den Umsatz deutlich gesteigert. CEO Michael Kliger über die Verhandlungen mit den Luxusmarken, die Bedeutung der zwei Läden in München, über Sägezahn-Kurven in der Mode und darüber, warum jeder Remo Ruffini zuhören sollte. » von Tobias Bayer und Tim Dörpmund | Montag, 01. März 2021
Imago / Chai von der Laage Der Mode-Discounter erwartet starke Erholung nach dem Restart Primark: Der letzte Shutdown wird 1,58 Mrd. Pfund Umsatz kosten Massive Einbußen durch Store-Schließungen in der Corona-Krise: Der Mode-Discounter Primark wird in den 24 Wochen bis zum 27. Februar aufgrund des Coronavirus-Shutdown Umsatzeinbußen in Höhe von 1,1 Mrd. Pfund (1,3 Mrd. Euro) haben. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Freitag, 26. Februar 2021
Kith Store to watch Kith eröffnet Flagschiff in Paris Es ist der bisher größte Store der Marke, der den Kunden ein ganzheitliches Lifestyle-Erlebnis bieten will: mit einer großen Auswahl an Sneakern und Streetwear, Leckereien und Restaurant. » von Melanie Gropler | Freitag, 26. Februar 2021
Victoria's Secret Trotz starkem vierten Quartal L Brands schließt weitere Victoria's Secret-Läden Aufgrund starken Wachstums mit seiner Sparte Bath & Body Works steigerte der US-Konzern L Brands seine flächenbereinigten Erlöse im vierten Quartal 2020 (30.1.) um 2,4% auf 4,8 Mrd. Dollar (3,9 Mrd. Euro) und schaffte den Sprung zurück in die Gewinnzone. Victoria’s Secret bleibt dennoch Sorgenkind. » von Ulrike Howe | Donnerstag, 25. Februar 2021
Ruedi Steck Expansion PKZ übernimmt Herren Globus-Flagship in Zürich Die Schweizer Modekette zieht mit einem PKZ Men Store an die Löwenstraße. Die Eröffnung soll am 12. April stattfinden. » von André Bangert | Donnerstag, 25. Februar 2021
Alessandro Saletta / DSL Studio Frische Markenkampagne enthüllt Neues Logo und neue Läden von Kristallhersteller Swarovski Der Tiroler Luxusgüterkonzern hat bewegte Zeiten hinter sich. In der Inhaber-Familie rumort es und die Umsätze bleiben – auch durch die Corona-Pandemie – hinter den einstigen Erwartungen. Jetzt gibt es einen Lichtblick mit Konzepten für die Zukunft. » von Christel Wickerath | Mittwoch, 24. Februar 2021
Imago / ZUMA Wire Am 12. April soll der stationäre Handel wieder öffnen dürfen Großbritannien: Vier-Stufen-Plan aus dem Shutdown Auf der "Einbahnstraße zur Freiheit" raus aus dem Shutdown. Der britische Premierminister Boris Johnson macht mit seinem Vier-Stufen-Plan Hoffnung auf ein fast normales Osterfest und ein Ende aller Corona-Restriktionen bis zum 21. Juni. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Dienstag, 23. Februar 2021
Imago / Chai von der Laage Die meisten Stores werden in Deutschland und Frankreich schließen Tally Weijl: Auch Frankreich-Tochter im Sanierungsverfahren Anfang Dezember ging die Tally Weijl Retail Germany GmbH unter den Schutzschirm, jetzt nutzt die Tochter in Frankreich ein ähnliches Verfahren. » von Charlotte Schnitzspahn und Jörg Nowicki | Dienstag, 23. Februar 2021
Alessandro Izzo Der Store als Markenzeichen Diesel lanciert neues Retail-Konzept Quantensprung. Das Design der beiden neuen Diesel-Pop-up-Stores in Amsterdam und bei Washington D.C. zieht den Besucher optisch in das Markenzeichen hinein. Mit dem immersiven Konzept startet Diesel seine neue Einzelhandelsstrategie. » von Ulrike Howe | Freitag, 19. Februar 2021
Seidel Weitere Expansion Sinn startet 2024 in Monheim am Rhein Die Sinn-Gruppe unterzeichnet als erste Mieterin im Monheimer Tor. Die Innenstadt am Rhein wird für 200 Mio. Euro umgebaut und soll sich so für die Zukunft fit machen. » von Christel Wickerath | Freitag, 19. Februar 2021